Fehler 01598 - Spannung Fahrbatterie - Bordnetzsteuergerät
Verfasst: 14. Okt 2009, 22:52
Unser Polo macht mir im Moment ziemliche Sorgen.
Meine Freundin berichtete mir heute, die organge Leuchte der aktiven Heckscheibenheizung fing nach ein paar Minuten Betrieb an zu blinken und das Innenlicht geht trotz Schalterstellung auf Dauerlicht nach ein paar Sekunden wieder aus.
Fehlerspeicher des BNSG habe ich ausgelesen:
Fehler 01598 - Spannung Fahrbatterie
27-00 - unplausibles Signal
Der Fehler läßt sich nicht löschen.
Ich habe spaßeshalber das alte BNSG in den Polo wieder eingebaut, auch hier derselbe Fehler.
Spannung des Bordnetzes im Leerlauf schwankt zwischen 13,4 und 13.6V (Messerwertblock MSG - hatte kein Messgerät dabei)
Im Bordnetzsteuergerät bleibt der Messwertblock der Bordspannung jedoch komplett 0 und zeigt nur ganz selten mal etwas über 13V wenn der Motor läuft.
Ist alles soweit ausgeschalten, hat die Batterie immernoch gute 12,3V.
Die Batterie ist jetzt gute 7 Jahre alt, hat jedoch bisher nie Probleme gemacht.
Sonst sind auch weiter keine Fehlercodes in den Steuergeräten gespeichert und Fehlerlampe geht auch weiter keine an.
Wo kann ich den Fehler suchen? Bin mit meinem Latain schon relativ am Ende.
Irgendwas auf Verdacht tauschen, will ich auch nicht.
Ich hab auch schon im Motorraum nachgesehen, ob ich irgendwelche losen oder beschädigten Kabel finden kann. Leider Fehlanzeige. Lediglich der Kalbelschuh des Batteriemassenkabels an der Batterie zeigt Korossionsspuren.
Bitte helft mir!
Meine Freundin berichtete mir heute, die organge Leuchte der aktiven Heckscheibenheizung fing nach ein paar Minuten Betrieb an zu blinken und das Innenlicht geht trotz Schalterstellung auf Dauerlicht nach ein paar Sekunden wieder aus.
Fehlerspeicher des BNSG habe ich ausgelesen:
Fehler 01598 - Spannung Fahrbatterie
27-00 - unplausibles Signal
Der Fehler läßt sich nicht löschen.
Ich habe spaßeshalber das alte BNSG in den Polo wieder eingebaut, auch hier derselbe Fehler.
Spannung des Bordnetzes im Leerlauf schwankt zwischen 13,4 und 13.6V (Messerwertblock MSG - hatte kein Messgerät dabei)
Im Bordnetzsteuergerät bleibt der Messwertblock der Bordspannung jedoch komplett 0 und zeigt nur ganz selten mal etwas über 13V wenn der Motor läuft.
Ist alles soweit ausgeschalten, hat die Batterie immernoch gute 12,3V.
Die Batterie ist jetzt gute 7 Jahre alt, hat jedoch bisher nie Probleme gemacht.
Sonst sind auch weiter keine Fehlercodes in den Steuergeräten gespeichert und Fehlerlampe geht auch weiter keine an.
Wo kann ich den Fehler suchen? Bin mit meinem Latain schon relativ am Ende.
Irgendwas auf Verdacht tauschen, will ich auch nicht.
Ich hab auch schon im Motorraum nachgesehen, ob ich irgendwelche losen oder beschädigten Kabel finden kann. Leider Fehlanzeige. Lediglich der Kalbelschuh des Batteriemassenkabels an der Batterie zeigt Korossionsspuren.
Bitte helft mir!