Kabel durch C-Säule in Heckklappe

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Cycops
Beiträge: 60
Registriert: 1. Mär 2006, 17:24
Wohnort: HH

Kabel durch C-Säule in Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Cycops » 5. Mai 2006, 06:35

Ich wollte gestern im Rahmen des ZV-Einbaus das Steuerkabel durch den Schlauch links in die Heckklappe einziehen.

Bin aber nur bis zur Übergangsverkleidung der C-Säule zum Ende des Himmels gekommen, irgendwie ist kein rankommen an den Schlauch, da in der Dachkonstruktion offenbar eine Verstärkung ist, an der ich nicht vorbeikomme.

In der Klappe übrigens das selbe; geschlossener Rahmen, der erst im unteren Drittel zugänglich wird.

Hat da jemand eine Lösung oder eine Idee? :(
Polo 9N 1.9 74kW · EZ 10/02 · schwarz · 2türig · Sportline · ESD · NSW · GRA · R.O.D. 15" · Bluelightgearshift · blaue Rückleuchten · blue Photon inside

Golf 1K GTD 2.0 TDI 125kW · EZ 03/11 · schwarz · 2türig · 6-Gang Schalter · GRA · MOTEC MCT3 17" · RCD510 · DYNAUDIO · 65% GETÖNTE HECK-&SEITENSCHEIBE · KEIN TFL[!]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 5. Mai 2006, 07:18

Willst du das Kabel oben im Himmel führen oder unten!
Wenn du es oben führen willst, bleibt dir nur ne Schleife. Direkt oben ist kein Durchgang. Mußt also erst wie die anderen Kabel nach unten und dann vorne wieder nach oben. Hab ich mit meiner Heckscheibenantenne auch so machen müssen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


michi
Beiträge: 79
Registriert: 28. Mär 2006, 09:23
Wohnort: Gänserndorf
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon michi » 5. Mai 2006, 09:01

ich glaube er hat eher das problem dass er nicht an den Gummi-Balg bei der Heckklappe rankommt mit den Kabeln oder?
mfg

Michi

schon mal nach "immobilien genussweltdanis" gegoogelt?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 5. Mai 2006, 09:40

:?:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Cycops
Beiträge: 60
Registriert: 1. Mär 2006, 17:24
Wohnort: HH

Ungelesener Beitragvon Cycops » 5. Mai 2006, 12:49

So ist es, ich bin bereits durch den Himmel und stehe nun an der Übergangsverkleidung, wo die Zelle quasi zuende ist und die Scharniere der Heckklappe angeschraubt sind.

Durch den Schlauch (oder Faltenbalg) gehen die Kabel für Scheibenwischer und heizbare Heckscheibe. Nur lassen die sich unterm Himmel nicht richtig verfolgen, weil ich den nur viertelseitig gelöst habe, als ich die Kabel verlegt habe.

Wenn ich die C-Säulenverkleidung löse und nach links in die Ecke kucke, sehe ich eine versteifungsstrebe, die offenbar genau über dem Eingang des Schlauchs sitzt. Ich habs auch schon mit einer Drahtschlinge versucht, aber die wird abgelenkt, weil die Wege zu lang sind (durch die Klappe) oder der Winkel nicht hinzubekommen ist (in der Zelle).

Den Gummischlauch hab ich noch nicht abgenommen, weil ich fürchte, daß der nicht wieder richtig abdichtet, wenn man ihn draußen hatte.
Polo 9N 1.9 74kW · EZ 10/02 · schwarz · 2türig · Sportline · ESD · NSW · GRA · R.O.D. 15" · Bluelightgearshift · blaue Rückleuchten · blue Photon inside

Golf 1K GTD 2.0 TDI 125kW · EZ 03/11 · schwarz · 2türig · 6-Gang Schalter · GRA · MOTEC MCT3 17" · RCD510 · DYNAUDIO · 65% GETÖNTE HECK-&SEITENSCHEIBE · KEIN TFL[!]


michi
Beiträge: 79
Registriert: 28. Mär 2006, 09:23
Wohnort: Gänserndorf
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon michi » 5. Mai 2006, 13:16

also ich hab dor bis jetzt noch nichts gemacht. aber wenn du einfach nicht weiter kommst, dann würd ich dir folgendes vorschlagen. steck die verkabelung von der heckscheibenheizung ab, binde eine lange schnur drauf, und zieh das kabel dann bis zur zelle zurück. dann hängst du sämtliche kabel und natürlich auch wieder das von der heckscheibenheizung dran und ziehst mit hilfe der schnur den ganzen pack wieder zurück in die kofferraumklappe.
mfg

Michi

schon mal nach "immobilien genussweltdanis" gegoogelt?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 5. Mai 2006, 17:08

Den Faltenbalg bekommt man übrigens problemlos wieder dran...kannste also ruhig abmachen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 5. Mai 2006, 18:00

Die Kabel gehen auch net im Himmel nach vorne, sondern hintern der C-Säule nach unten und dann nach vorne!
Den balg geht ohne Probs ab und wieder dran! Wird auch wieder dicht! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 6. Mai 2006, 08:22

Du musst erst mal die ganze Kofferraumverkleidung abmachen und den Faltenbalg und den Stecker von der Heckscheibenheizung abmachen. Dann nen alten Drahtkleiderbügel aufbiegen und in das Loch wo der Heckscheibenstecker saß rein und immer weiter durchschieben, dann kommt der automatisch unten an dem Faltenbalg raus!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 7. Mai 2006, 16:07

Habe sowas zwar noch nicht durchgeführt, trotzdem mal eine Frage:

Fremdkörper (also auch Kabel) in den Säulen können doch "schädlich" wirken, wenn Seitenairbags im Wagen eingebaut sind, oder?


redbull

Ungelesener Beitragvon redbull » 7. Mai 2006, 19:28

die originalsträge liegen auch queerbeet durch die airbags ...
aber man sollte den bestimmt nicht festbinden :D


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 7. Mai 2006, 23:36

Habe sowas zwar noch nicht durchgeführt, trotzdem mal eine Frage:

Fremdkörper (also auch Kabel) in den Säulen können doch "schädlich" wirken, wenn Seitenairbags im Wagen eingebaut sind, oder?
...wieso,die Seitenairbags sitzen doch in den Sitzlehnen der Vordersitze.....oder meinst du die Kopfairbags...?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Cycops
Beiträge: 60
Registriert: 1. Mär 2006, 17:24
Wohnort: HH

Ungelesener Beitragvon Cycops » 8. Mai 2006, 06:38

Jedenfalls danke für eure Ideen, ich habs aufgegeben :grr:
Ein weiterer Grund war auch, daß sich mir nicht erschloß, wie der Stellmotor an dem Schloß befestigt werden sollte. Die Anleitung war leider ohne Bilder und Abbildungen hab ich nicht mehr en detail gesucht.
Polo 9N 1.9 74kW · EZ 10/02 · schwarz · 2türig · Sportline · ESD · NSW · GRA · R.O.D. 15" · Bluelightgearshift · blaue Rückleuchten · blue Photon inside

Golf 1K GTD 2.0 TDI 125kW · EZ 03/11 · schwarz · 2türig · 6-Gang Schalter · GRA · MOTEC MCT3 17" · RCD510 · DYNAUDIO · 65% GETÖNTE HECK-&SEITENSCHEIBE · KEIN TFL[!]


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 8. Mai 2006, 19:59

Habe sowas zwar noch nicht durchgeführt, trotzdem mal eine Frage:

Fremdkörper (also auch Kabel) in den Säulen können doch "schädlich" wirken, wenn Seitenairbags im Wagen eingebaut sind, oder?
...wieso,die Seitenairbags sitzen doch in den Sitzlehnen der Vordersitze.....oder meinst du die Kopfairbags...?

Gruß
Also in meinem Auto befinden sich an allen Säulen (A,B,C) Airbag Hinweise ... Sind dann wohl die Kopfairbags.


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 9. Mai 2006, 01:28

Habe sowas zwar noch nicht durchgeführt, trotzdem mal eine Frage:

Fremdkörper (also auch Kabel) in den Säulen können doch "schädlich" wirken, wenn Seitenairbags im Wagen eingebaut sind, oder?
...wieso,die Seitenairbags sitzen doch in den Sitzlehnen der Vordersitze.....oder meinst du die Kopfairbags...?

Gruß
Also in meinem Auto befinden sich an allen Säulen (A,B,C) Airbag Hinweise ... Sind dann wohl die Kopfairbags.
Man nennt Sie auch Seitenairbags oder Kopfairbags oder wie auch immer ...
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste