Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jan 2010, 21:28
Hey,
zu Frage 1: Sensore bzw empfindliche elektronische Bauteile sitzen da schon ein paar, aber ich denke die dürften eine kurzzeitige Dusche vertragen, ich denke ja mal, du hast das bemerkt und lässt jetzt die Finger von der Betätigung. Außerdem sind das ja jetzt nicht wer weiß wie viel Liter die da rauskommen. Außerdem sind die Stecker alle Spritzwassergeschützt...
zu Frage 2: Also meine Anlage hat gott sei dank die -15° die bei uns geherrscht haben gut überstanden, da war nämlich kein Frostschutz drin.
Bei der Kulanzregelung kannst du nur aufs Autohaus hoffen...Ich mein, da du ja Frostschutz drin hattest sollten die sich mal nicht so anstellen, außerdem ist das meiner Meinung nach kein Akt, da ein Stück Reparaturleitung zwischen zu machen. Wenn die das also verweigern sollten, kannst du das auch für wenig Geld selbst machen, aber eigentlich müssten sie das übernehmen.
Aber das ist das Problem, jedes Autohaus regelt das anders.
Wenn du kannst mach mal ein Bild der beschädigten Stelle...