Seite 1 von 1
Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 17:51
von Moritz32
Hallo zusammen, hab en kleines problem. Wenn ich das normale licht anhabe und jetzt z.B die Fesnter Hochfahre dann wird das licht bei betärgung des Schalters schwächer. Das gleiche auch wenn ich die Warnblinkanlage anmache, das gleiche bei der Innenbeleuchtung wenn ich die Warnblinker anmache. Dazu gibt es noch ewas komisches, wenn ich zum beispiel langsame anfahre und der Wagen kurz vom absterben ist geht vorne im display ne Warnlampe an! Kennt sich jemand damit aus?
Danke mal gruß mo
Re: Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 18:14
von Gast
Springt dein Wagen denn noch vernünftig an, oder quält er sich?
Klingt nämlich entweder nach einer Batterie die kurz vor dem ableben steht, oder dein Drehstromgenerator bringt nicht mehr genug Leistung...
Ich geh mal davon aus, das die Warnlampe die Batteriekontrollleuchte ist?!
Kontrollier mal die Spannung, die an der Batterie ankommt wenn der Motor läuft...
Re: Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 18:31
von Moritz32
Geht Einwandfrei an, Ist die Batteriekontrolleuchte, wieviel müssten des dann sein (Spannung)
Re: Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 18:55
von singlespeedboy
bei mir ist das auch,und meiner hat mal gerade 5000 auf der uhr!bei mir ist es auch wenn ich vor einer wand stehe und lenke dann flackert das licht auch also immer wenn man ein verbraucher dazu schaltet!hatte mal nachgelesen und hab sowas gefunden wie,es soll an der verkabelungen liegen.es werden wohl keine richtigen kabelbäume verbaut sondern irgend sowas wie leiterbahnen!keine ahnungs ob es stimmt aber hörte sich blausibel an!
Re: Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 19:03
von adioz_05
Ja is bei mir auch so.
Dazu gibt es noch ewas komisches, wenn ich zum beispiel langsame anfahre und der Wagen kurz vom absterben ist geht vorne im display ne Warnlampe an!
das is bei mir nicht.
Mfg Heiko
Re: Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 19:58
von Hägar
Tja das mit dem Licht ist wohl so, bei großen Verbrauchern gibts schwankungen.
Die Geschichte im Stand liegt wohl daran das die Drehzahl soweit runter geht das der Motor fast abstirbt....
Da Du n 1,4 er hast würd ich mal die Drosselklappe reinigen, das könnte helfen.
Re: Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 20:02
von black9N2
[ ... ],es soll an der Verkabelung liegen. Es wurden wohl keine richtigen Kabelbäume verbaut, sondern irgendsowas wie Leiterbahnen! Keine Ahnung ob es stimmt aber hörte sich plausibel an!
Öhm, plausibel klingt da aber nix, find ich.
MfG
Re: Licht Probleme
Verfasst: 14. Feb 2010, 20:12
von kendall
Wo is das Problem? Alles, was Strom zieht, machts Licht dunkler, ob ne arbeitende Servopumpe oder Fensterheber die sich bewegen; is ja auch logisch. Weiß nich was da so außergewöhnlich dran ist (und egal ists eigentlich auch, oder?)
Is bei Opel oder Ford nich anders und hat nix mit irgendwelchen Fehlern zu tun...