Auto ging nicht an!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DJ_StYlE85
Beiträge: 192
Registriert: 5. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Kontaktdaten:

Auto ging nicht an!

Ungelesener Beitragvon DJ_StYlE85 » 22. Mai 2006, 21:23

Hatte heute ein kleine Problem. Nach dem Tanken steckte ich wie immer den zündschlüssel ins Zündschloss, drehte um, doch er stotterte nur und ging nicht an. Als ich dann den Schlüssel auf Zündung gelassen hab, blinkte die Wegfahrsperren Lampe. Laut dem Handbuch heißt das, das die wegfahrsperre aktiv war und der wagen den schlüssen (meinen Haupt schlüssel) nicht erkannt hat.
Das ist danach noch einmal passiert und bis jetzt nicht noch einweiteres mal.
Woran kann das liegen das, der Schlüssel mal erkannt und mal nicht erkannt wird.
Wäre es besser wenn ich zum Freundlichen gehe und mir einen neuen Schlüssel machen lasse??

mfg
Kai
Bild
Fahrzeuge: Ford Fiesta Sport  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 22. Mai 2006, 21:43

und mit dem zweitschlüssel


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 22. Mai 2006, 22:01

Es kann sein, dass der Transponder im Schlüssel lose ist.
Solltest du mal nachschauen.
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Themenersteller
DJ_StYlE85
Beiträge: 192
Registriert: 5. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DJ_StYlE85 » 23. Mai 2006, 17:46

Das problem ist bis jetzt nicht wieder auf getaucht hab jetzt aber beide schlüssel dabei fals es wieder passiert werde auch zum freundlichen fahren das die den transponder mal nachsehen

mfg
Kai
Bild
Fahrzeuge: Ford Fiesta Sport  


NOM IC 2
Beiträge: 84
Registriert: 11. Feb 2006, 22:50
Wohnort: Uslar
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon NOM IC 2 » 23. Mai 2006, 18:13

Hi.

Das liegt an einigen Kassensystemen an den Tankstellen etc.!
Die senden Signale, die die Fernbedienung "dekodiert" und somit erkennt das Auto den Schlüssel nich, oder nicht gleich.

Gruß Jonny


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 11. Jun 2006, 00:49

hey zusammen..

hatte eben auch das Problem.
Hab meine Freundin heimgefahren und das Auto vor ihrer haustüre abgestellt....wir ham dann noch nen bissl gequatscht und der schlüssel blieb im zündschloss stecken...dann wollt ich den Wagen wieder anlassen und die Wegfahrsperre machte den Motor aus....
Habs dann noch n paar mal versucht und nix ging...
Hab den Schlüssel rausgezogen und gereinigt weil ich dachte er sei vielleicht dreckig oder so und -->nix :(
Dann nochmal versucht und nur die Zündung angemacht.
Resultat: Wegfahrsperrsymbol blinkte...
Hab dann trotzdem mal einfach weitergedreht trotz des Blinkens und tadaa: er spang an!?
Jetzt grade daheim in der Garage noch n paar mal gestartet und keine Probleme mehr....woran kann das liegen?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 11. Jun 2006, 02:07

hey zusammen..

hatte eben auch das Problem.
Hab meine Freundin heimgefahren und das Auto vor ihrer haustüre abgestellt....wir ham dann noch nen bissl gequatscht und der schlüssel blieb im zündschloss stecken...dann wollt ich den Wagen wieder anlassen und die Wegfahrsperre machte den Motor aus....
Habs dann noch n paar mal versucht und nix ging...
Hab den Schlüssel rausgezogen und gereinigt weil ich dachte er sei vielleicht dreckig oder so und -->nix :(
Dann nochmal versucht und nur die Zündung angemacht.
Resultat: Wegfahrsperrsymbol blinkte...
Hab dann trotzdem mal einfach weitergedreht trotz des Blinkens und tadaa: er spang an!?
Jetzt grade daheim in der Garage noch n paar mal gestartet und keine Probleme mehr....woran kann das liegen?
:dito: das kenne ich hatte ich auch schon ein paar mal...
aber wenn ich ihn dannach starte springt er immer sofort an....

MFG Basti 8)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Michael16V
Beiträge: 70
Registriert: 17. Jul 2004, 14:26
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Michael16V » 11. Jun 2006, 02:53

Hatte ich letztens auch, einmal NEBEN dr Tanke gehalten anstatt an der Säule, Kippen geholt und dann wollte er nicht mehr. Beim 5. oder 6. Anlauf kam er dann wieder. Er war definitiv nicht abgesoffen und die Batterie ist auch i.O.

Gruß
Micha
Polo 9N Trendline, 1.4l 16V 100 PS, schwarz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 11. Jun 2006, 09:55

Das muss irgendwas mit der Wegfahrsperre zu tun haben.... schlüssel falsch drin oder was auch immer...

MFG Basti 8)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Jun 2006, 10:44

schlüssel falsch drin oder was auch immer...
Wie soll das gehen????
Bild


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 17. Jun 2006, 20:10

ich tick bald aus!
Jetzt war die ganze Zeit ruhe udn jetzt springt er wieder nicht an!
Auch nicht mit dem Ersatzschlüssel! Da geht gar nix mehr!
Versuche es jetzt seit ner halben STunde!!
Was kann denn das sein?? Wie komm ich so bitte am Montag zu vW??

bin um jeden Tipp dankbar!
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Lesespule

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 17. Jun 2006, 20:20

Es könnte auch an der Lesespule liegen. Bei Audi hatten die da schon oft Probleme mit dem Teil, das schwappt sicher auch auf die Polo's über...
Am Besten zum Freundlichen "schieben" und Fehlerspeicher auslesen.
Fehler : "Schlüssel Signal zu klein" = Lesespule oder Verbindung zum Kombiinstument defekt..
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

oder noch was...

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 17. Jun 2006, 20:31

wie immer bei elektronischen Problemen ist es hilfreich,
zur provisorischen Pannenbehebung mal das Bordnetz
2-3 minuten von der Batterie zu trennen...ein Versuch ist's sicher wert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 17. Jun 2006, 20:54

Habe auch schon gehört das das WLAN stören soll.
Aber ich habe meine AP ca. 6 Meter neben dem Auto.
Hatte auch schon Probleme aber da war dann ein Stecker am Tacho lose.
Das haben die aber erst in der Weckstadt raus gefunden aber zum glück habe ich noch Garantie.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 17. Jun 2006, 20:58

ich tick bald aus!
Jetzt war die ganze Zeit ruhe udn jetzt springt er wieder nicht an!
Auch nicht mit dem Ersatzschlüssel! Da geht gar nix mehr!
Versuche es jetzt seit ner halben STunde!!
Was kann denn das sein?? Wie komm ich so bitte am Montag zu vW??

bin um jeden Tipp dankbar!
keine Sorge: Wenn du immer schön deine Wartungen bei VW gemacht hast, hast du ne Mobilitätsgarantie: Ruf einfach bei 0800-VWSERVICE an und schilder denen dein Problem, wirst dann mit nem Notfallmechaniker in deiner nächsten Werkstatt verbunden und der kommt dann heute noch raus. Falls der Wagen vor Ort nicht repaiert werden kann, bekommst du für drei Tage nen kostenlosen Leihwagen.
Bild
Bild


Themenersteller
DJ_StYlE85
Beiträge: 192
Registriert: 5. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Dortmund
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DJ_StYlE85 » 17. Jun 2006, 21:06

War bei VW hab denen das prob geschildert und der meinte das es davon kommt wenn schlüssel und handy in einer tasche sind, bzw wenn andere geräte die strahlen (z.B nachgerüstete ZV-Anhänger(Hoffe ihrwisst was ich meine)).
Sonst meinte der "nette"Mann in Rot noch zu mir, dass man wenn, dass alles nichts nützen würde, einen neuen schlüssel machen lassen sollte. Was allerdings auch keine Garantie dafür wäre das alles wieder ohne probleme läuft.

mfg
Kai
Bild
Fahrzeuge: Ford Fiesta Sport  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 17. Jun 2006, 21:10

Moment, jetzt sollen Schlüssel und Handy sich gegenseitig stören? So ein quatsch: Der Transponder im Schlüssel ist ein passiver Sender, d.h. der kann nur dann Senden, wenn er in der Nähe einer Erregerspule ist (Zündschloss), die ihm induktiv die Spannung zum Senden zur Verfügung stellt. Ich geh auch mal davon aus, dass der Transponder nicht von der Handystrahlung zerschossen wurde (dazu sind die Energien zu klein). Leuchtet denn beim Rumdrehen des Schlüssels die Leuchte für die Wegfahrsperre im Kombiinstrument (Fahrzeug mit Schlüsselsymbol) auf? Wenn nicht, dann liegt es nicht an der Wegfahrsperre.
Bild
Bild


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 17. Jun 2006, 23:18

Hi,
....bei mir lag es mal an einem der beiden Kraftstoffpumpenrelais....
Beim :vw: sagten sie mir,daß es garnicht so selten vorkommt..... :gruebel:

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Jun 2006, 01:49

hey, also folgendes: ja das Schlüssel Symbol blinkt.
Haben es fast ne Stunde versucht, und es ging nicht.
Jetzt bin ich eben heim gekommen und hab es nochmal versucht und jetzt geht er wieder problemlos.
Hab langsam so das gefühl, dass es irgendwas mit der temperatur zu tun hat oder so....

am schlüssel liegt es definitiv nich da auch der ersatzschlüssel nicht ging der in der Wohnung deponiert war...

wie schaut das mit der Mobilitätsgarantie denn aus genau?
Hab bisher alles bei VW machen lassen aber das Auto ist schon 3 Jahre alt. ist da dann trotzdem alles umsonst oder wie? ich ruf da an und einer kommt und alles umsonst?
Weil dann könnt ich das morgen richten lassen da ich ab montag prüfungen hab und ein auto ganz hilfreich wäre :D
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 18. Jun 2006, 15:43

...na dann wird es die Lesespule sein....
Und wenn das Schlüsselsymbol geblinkt hat - ist auch der genaue Fehler im Speicher hinterlegt....hoffe,daß es nicht das KI selbst ist.... :|

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste