9N3 Kühlwasseranzeige ging an ! Temp. bei Maximum !

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

9N3 Kühlwasseranzeige ging an ! Temp. bei Maximum !

Ungelesener Beitragvon shane » 28. Mai 2006, 13:31

Hallo habe einen neuen 9N3 und als ich letztens im Stau stand blinkte auf einmal die Kühlwasseranzeige und die Temp anzeige war auf Maximum.
Natürlich sofort rechts ran und Motor aus !
Motorhaube auf und nachgeschaut. Ist noch ausreichend Kühlwasser vorhanden, hätte mich auch gewundert wenn nicht ! Aber mir ist aufgefallen, das der Kühler am Kühlergrill sich nicht dreht.
Auf der Rückfahrt war die Temp normal bei 90Grad ok da war dann auch kein Stau und der Fahrtwind bringt dann natürlich genug Kühlluft.
Was kann denn das sein, das das Ding nicht geht ? Sicherung ? Welche isn das ?

Ich glaub ich fahr damit lieber mal zum Freundlichen !

Hatte aber echt Panik als auf einmal die Temp. so dermaßen hoch war !

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 28. Mai 2006, 13:37

Fahr zum Freundlichen, du hast ja noch Garantie auf den Wagen. Ich geh daon aus, dass das Thermostat, das den Kühlkreislauf und/oder den Kühlventi steuert nen Schlag weg hat und getauscht werden muss. Entweder läuft der Wagen im Moment nur im kleinen Kühlkreislauf (Motorinterner Kreislauf ohne Durchfluss des Kühlers) oder aber der Kühlventi bekommt keinen Saft um zu laufen.
Bild
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 28. Mai 2006, 15:25

Fahr zum Freundlichen, du hast ja noch Garantie auf den Wagen. Ich geh daon aus, dass das Thermostat, das den Kühlkreislauf und/oder den Kühlventi steuert nen Schlag weg hat und getauscht werden muss. Entweder läuft der Wagen im Moment nur im kleinen Kühlkreislauf (Motorinterner Kreislauf ohne Durchfluss des Kühlers) oder aber der Kühlventi bekommt keinen Saft um zu laufen.
warum muß immer gleich das schlimmste erwartet werden???? erklär mir das einer.



kann auch sein das nur die sicherung vom lüfter kaputt ist und das der kühler damit nicht mehr gekühlt wird. ganz einfach.

:evil: :evil:


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 28. Mai 2006, 16:03

Fahr zum Freundlichen, du hast ja noch Garantie auf den Wagen. Ich geh daon aus, dass das Thermostat, das den Kühlkreislauf und/oder den Kühlventi steuert nen Schlag weg hat und getauscht werden muss. Entweder läuft der Wagen im Moment nur im kleinen Kühlkreislauf (Motorinterner Kreislauf ohne Durchfluss des Kühlers) oder aber der Kühlventi bekommt keinen Saft um zu laufen.
warum muß immer gleich das schlimmste erwartet werden???? erklär mir das einer.



kann auch sein das nur die sicherung vom lüfter kaputt ist und das der kühler damit nicht mehr gekühlt wird. ganz einfach.

:evil: :evil:
lol?

das kann natürlich auch sein, kein Grund so auszutickern :oh: ;)
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 28. Mai 2006, 16:07

sowas stört mich bloß immer.

ich hatte mal einen kumpel (betonung liegt auf hatte) der hat immer gleich gesagt, "ist kaputt- muss neu". dabei waren es nur kleinigkeiten gewesen.

abgesehen mal davon, ist die aufregung eh immer sehr groß wenn etwas kaputt ist, weil vw ja auch sehr hohe preise hat und gerade bei elektioschen sachen, die nimmt der :) nicht zurück.

aber dennoch war das nicht bös gemeint


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 28. Mai 2006, 16:41

sowas stört mich bloß immer.

ich hatte mal einen kumpel (betonung liegt auf hatte) der hat immer gleich gesagt, "ist kaputt- muss neu". dabei waren es nur kleinigkeiten gewesen.

abgesehen mal davon, ist die aufregung eh immer sehr groß wenn etwas kaputt ist, weil vw ja auch sehr hohe preise hat und gerade bei elektioschen sachen, die nimmt der :) nicht zurück.
21...22...23...und jetzt ganz ruhig durch die Hose atmen!

Also so schlimm ist das Szenario was ich beschrieben habe auch nicht. Son Thermostat ist innerhalb weniger Minuten getauscht, da es nur in den Kühlkreislauf eingeschraubt ist, also auch kein Grund hier so auszuticken!
Bild
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 28. Mai 2006, 16:44

aber dennoch war das nicht bös gemeint
den text haste vergessen


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon shane » 29. Mai 2006, 18:44

So war heute beim Freundlichen. Der Lüfter geht, also Sicherung ist nicht defekt. Er konnte in der kurzen Zeit nicht feststellen woran es liegt. Er hat den Wagen mal kurz was länger laufen lassen. Und zwischendurch den Motor mal was hochgedreht, aber wie es ja auch immer ist kam das Problem natürlich nicht auf und die Temp.anzeige wisch keinen Milimeter von der 90 Grad Marke ab ....

Habe jetzt einen Termin gemacht und die werden sich das ganze dann mal genauer ansehen.


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 29. Mai 2006, 18:58

Wenn das MAL passiert, ist das völlig normal. Vor allem im Stau keine Seltenheit. Ich würd´s einfach mal ganz genau beobachten und auch den Kühlmittelstand immer checken.


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon shane » 29. Mai 2006, 19:08

Also als die damals einmal lange im Stau stand über ne halbe Stunde blinkte eben die Anzeige auf, da die Temp auf über 120Grad war !!

Und später als ich dann kurz mal im Stau stand, dann fing sie nach 10min schon an hochzugehen, aber dann konnte die Fahrt weiter gehen und sie ging wieder auf 90 zurück !

Aber das kann doch nicht sein, das ein Auto sich nicht selbständig kühlen kann, sondern dafür Fahrtwind braucht.....


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon shane » 1. Jun 2006, 19:19

So Wagen gerade wieder abgeholt vom Freundlichen. Der meinte er könne keinen Fehler feststellen.
Hatte auch nochmal das bekannte laute Bremslichtrelais angesprochen. Meinte aber wie bis jetzt alle das es normal sei ;(

Was würdet ihr jetzt machen ?


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 2. Jun 2006, 12:40

laute Bremslichtrelais angesprochen. Meinte aber wie bis jetzt alle das es normal sei ;(
beobachten...;-)


und wat fürn lautes Bremslichtrelais, hab ich ja nochnie was von gehört, ist das nenbekannten fehler?
Bild


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon shane » 2. Jun 2006, 19:13

jo ab einer bestimmten Kalenderwoche wurde vom LED Bremslich auf normale Lampe umgestellt, die mehr Strom ziehen. Deshalb wurde eine zusätzliches Relais verbaut, was allerdings ziemlich laut ist ;(

Haben mehrere hier !


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 2. Jun 2006, 19:58

Mit Motortemperatur ist nicht zu spaßen....Kopfdichtung ist teuer, und Motor komplett im Ars** ist auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?!

Wenn der Motor die Temperatur nicht halten kann, ist es das Thermostat, mit Sicherheit....kosten sind etwa 30 Euro für das Thermostat....kann man leicht selber machen! Ist enntweder am Kühler oben, oder am Motor, wo der Schlauch rein geht!

Wasser raus, thermostat ab, neues Thermostat rein (neue Dichtung nicht vergessen) und Wasser wieder rein (+ entlüften)....fertig....höchstens 1 halbe Stunde Arbeit! (normalerweise :-))
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 2. Jun 2006, 22:11

jo ab einer bestimmten Kalenderwoche wurde vom LED Bremslich auf normale Lampe umgestellt, die mehr Strom ziehen. Deshalb wurde eine zusätzliches Relais verbaut, was allerdings ziemlich laut ist ;(

Haben mehrere hier !
...also,daß der Polo jemals ein LED-Stopplicht serienmäßig hatte,halte ich für ein Gerücht.... ;-)
Das Relais wurde nachträglich hinzugefügt,weil die Stopplichtschalter wegen des zu hohen Schaltstroms reihenweise abgekackt sind..... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
shane
Beiträge: 77
Registriert: 4. Dez 2005, 12:47
Wohnort: Unkel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon shane » 11. Jun 2006, 18:46

Hallo, also nochmal zu dem eigentlichen Problem:

Ich bin eben nochmal kurz raus um Wischwasser nachzufüllen dabei habe ich festgestellt, das die rote Flüssigkeit in dem Kühlwasserbehalter unter Min steht !

Heißt das jetzt nachfüllen ? Weil als der Wagen vor 1 Woche bei VW war haben die nichts festgestellt und der Stand der Kühlflüssigkeit war da noch zwischen min und max als sich der Freundliche das angeschaut hat.
Der hat sich das allerdings angeschaut nachdem ich ein paar km dahin gefahren bin und der Motor war an als er das kontrolliert hatte.

Ich habe mir das eben bei NICHT laufendem Motor angeschaut.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste