Defekte Lichtmaschine?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mecie21313
Beiträge: 15
Registriert: 4. Mai 2010, 19:27
Wohnort: Seelze
Alter: 49
Kontaktdaten:

Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon mecie21313 » 24. Mai 2010, 20:33

Hallo liebe Leute :alle: ,

ich habe folgendes Problem:

Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, das wenn der Wagen (Polo 9N Bj. 07/2002, aktuell etwa 80K Km auf dem Tacho) auf Betriebstemperatur (90°) ist und ich mal auf die Schnelle auf Drehzahl kommen muss (Überholvorgang auf der Bahn oder ähnliches), das es sporadisch dazu kommt, das der Wagen nicht zieht. Also Gas bleibt uu. fast weg und die Motorkontrollleuchte geht an. Bis ich den Wagen dann mal mit Gas für 2-3 sek. in Ruhe lasse..

Mein Gedanke war an eine verdreckte Drosselklappe, welche ich - dank der hier gezeigten Anleitungen - selbst gereinigt habe. Die Drosselklappe war zwar nicht so verdreckt, wie die hier abgebildeten, aber nun ja. Irgendwo muss man ja mal anfangen.

Anfangs habe ich dann gedacht, es wäre alles ok.Aber Pustekuchen.... *heul*

Nun habe ich durch einen Kumpel bemerkt (mein Gehör war bis dato wohl an die Geräusche gewöhnt), das der Motor etwas "Pfiept". Wir haben dann versucht, der Ursache auf den Grund zu gehen. Es scheint sich um die Lichtmaschine zu drehen - NEIN, wir haben keinen Piepmatz im Motor gefunden !!!!

Kann die LiMa für diese Drehzahlprobleme stehen? oder wird das eine andere Ursache haben? Wie kann ich vorsorglich die LiMa selbst wechseln? Und was kann es wegen dem Drehzahlproblem für Ursachen haben?

Ein Mitarbeiter von meinem hiesigen freundlichen meinte, es könnte die LamdaSonde sein. Aber er meinte auch gleich, das in dem Fall die Motorkontrollleuchte dauerhaft leuchten würde. Ein weiterer Tipp war ein gerissenes Drosselklappengehäuse. Aber auch dann dürfte der Motor noch mehr Probleme machen.

Ich bin nun ein wenig am verzweifeln. Hat jemand hier von Euch Tipps für mich? :anbeten:

Gruss
Andy

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Mai 2010, 20:39

Moin,

erstmal Fehlerspeicher auslesen. Dann würde ich weiter rumprobieren und Teile tauschen.

Was eine LiMa kostet weisst du hoffentlich?! ;) Teste doch erstmal ob diese volle 13-14 Volt bringt. Spricht Motor starten und einfach an der Batterie die Spannung messen... Wenn du kein Multimeter hast, macht das auch jede Werkstatt eben. Dauert keine Minute...

MfG
Bild


Themenersteller
mecie21313
Beiträge: 15
Registriert: 4. Mai 2010, 19:27
Wohnort: Seelze
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon mecie21313 » 24. Mai 2010, 20:43

Alsoim Fehlerspeicher ist nichts zu finden. Der freundliche hat das schon gemacht. Aber er sagte gleich, wenn müsste der wagen mal für 1-2Tage bei denen stehen und man würde durch Probefahrten ect. versuchen dem ganzem auf die Schliche zu kommen.

Aber 1-2 Tage würde auch entsprechen ja kosten *graus*

Bzgl. Spannung - Das kann ich morgen Früh gleich mal testen. Habe gerade ein MultiMeter auf der Arbeit.
Zuletzt geändert von mecie21313 am 24. Mai 2010, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Mai 2010, 20:46

Na dann geb ich dir mal als Tip eine freie Werkstatt auf zu suchen. Die arbeiten noch mit etwas mehr Köpfchen als nur Teile zu tauschen...

MfG
Bild


Themenersteller
mecie21313
Beiträge: 15
Registriert: 4. Mai 2010, 19:27
Wohnort: Seelze
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon mecie21313 » 24. Mai 2010, 20:49

Was könnte denn sonst als Auslöser dienen? Liegt der Verdacht auf defekte Lamdasonde in erwägung?


Bart
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jan 2010, 13:29
Alter: 38

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon Bart » 25. Mai 2010, 00:04

Hey,

also was hast du denn für einen Motor? Benziner, Tdi oder FSI?
Wobei der TDI ja wegfällt wegen der Lambdasonde.

Das pfeifen kann vieles sein genauso wie der Leistungsverlust.
Ziel bis ende 2011 die 240.000 km knacken...und dann geht´s mit großen Schritten auf die 300.000 km zu...


Themenersteller
mecie21313
Beiträge: 15
Registriert: 4. Mai 2010, 19:27
Wohnort: Seelze
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon mecie21313 » 25. Mai 2010, 06:32

Es ist ein Polo 9N Benziner in der 1.2 Liter Ausführung


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Mai 2010, 07:14

Kann eine oder mehrere defekte Zündspulen/ Zündkerzen ausgeschlossen werden?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
mecie21313
Beiträge: 15
Registriert: 4. Mai 2010, 19:27
Wohnort: Seelze
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Defekte Lichtmaschine?

Ungelesener Beitragvon mecie21313 » 25. Mai 2010, 14:51

Haben vorhin mal meine LiMa gemessen.

Also im Leerlauf kommen an der Bakterie 13-14V an. Somit denke ich, ist diese i.O. - oder???

Die Zündspulen wurden im letzten Jahr alle gewechselt. Da war alles auch in Rücksprache mit VW.

Was mich nun noch Stuzig macht > Die Sache mit den Zündkerzen. Kann das wirklich ein Grund sein? Ich meine, wenn würde dann doch der Motor nur auf entsprechenden Pötten laufen. Und nicht verbranter Sprit würde doch durch den Auspuff herausgeschleudert werden. Oder irre ich da?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste