Hi,
habe momentan verschiedene Probleme mit der Elektrik.
1. Die Temperaturanzeige im Tacho schwankt, dies aber nur sporadisch
2. Der Türkontakt meiner Fahrertür macht gar nix mehr
3. Meine Sitzheizung ist heute nun auch noch ausgefallen
4. Mein Motor macht ebenfalls sporadische Pfeifgeräusche (ja ich weiß beim TDI ist das normal aber net so wie bei mir!)
Punkt 4 habe ich die ganze Zeit auf eine problem mit dem Turbo geschoben, wobei dies aber auch nicht immer da ist (sprich mechanisch kann es dann ja eigentlich nicht sein) (fällt auch öfters während der Fahrt aus, sobald der Motor dann neu gestartet wird ist er aber wieder da)
Können die Punkte 1-3 eine elektrische Ursache haben? Sprich kann es sich hierbei um einen Kabelbruch handeln? Alle Fehler sind jetzt in ca. 1 Woche aufgetreten, was mich ein wenig verwundert.
Probleme mit der Elektrik
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Probleme mit der Elektrik
Ziel bis ende 2011 die 240.000 km knacken...und dann geht´s mit großen Schritten auf die 300.000 km zu...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Probleme mit der Elektrik
wenn ein leichtes oder ein hohes pfeifton kommt könnte der turbo die hufe hochmachen...
motoren mit turbo müssn nach fahrten, noch ungefähr 10 sekunden im leerlauf bleiben um abzukühlen
motoren mit turbo müssn nach fahrten, noch ungefähr 10 sekunden im leerlauf bleiben um abzukühlen

fährst du rückwärts gegen nen baum, verkleinert sich der kofferraum 



Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Probleme mit der Elektrik
Ja das mit dem Turbo weiß ich! Meine Vermutung liegt dabei das wieder der Abgaskrümmer des Turbos ein Loch hat, hatte dies nun schoneinmal vor 60 tkm. War damals ein Spannungsriss weil die Temperatur im Abgas durch das Chippen zu hoch ist (also meine Meinung).
So und zur Sitzheizung, diese war ja erst ausgefallen dann einen Tag ging sie später wieder und nun ist sie wieder aus.
Das kann doch net sein, das so viele Fehler immer nur teilweise auftreten und dann wieder weg sind. Glaube ich werde mal zum freundlichen müssen.
edit:
also heute hat mein Sensor angesprochen, das ich meinen Ölstand prüfen sollte. Habe dies gemacht (war ungefähr bei 1/2) habe diesen dann wieder aufgefüllt und siehe da, die Warnleuchte bleibt an!
Werde jetzt den Fehlerspeicher komplett auslesen lassen und dann schauen wo die ganzen Fehler her kommen.
So und zur Sitzheizung, diese war ja erst ausgefallen dann einen Tag ging sie später wieder und nun ist sie wieder aus.
Das kann doch net sein, das so viele Fehler immer nur teilweise auftreten und dann wieder weg sind. Glaube ich werde mal zum freundlichen müssen.
edit:
also heute hat mein Sensor angesprochen, das ich meinen Ölstand prüfen sollte. Habe dies gemacht (war ungefähr bei 1/2) habe diesen dann wieder aufgefüllt und siehe da, die Warnleuchte bleibt an!
Werde jetzt den Fehlerspeicher komplett auslesen lassen und dann schauen wo die ganzen Fehler her kommen.
Ziel bis ende 2011 die 240.000 km knacken...und dann geht´s mit großen Schritten auf die 300.000 km zu...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste