Ich bin gerade dabei das Bordnetzsteuergerät in meinem Polo zu wechseln. Das neue BNSG stammt auch aus einem VW Polo Basis, jedoch mit Elektropaket, welches mein Polo nicht besitzt.
Nach dem Einbau des neuen Geräts lief der Wagen. Keine Kontrolllampe leuchtete auf. Als ich dann den Fehlerspeicher ausgelesen habe, kamen 6 Fehler, die meiner Meinung nach (ich bin kein Experte!) mit einer Fehleinstellung des BNSG zusammenhängen.
VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 6Q1 937 049 C
Bauteil oder Version: 00 BN-SG. 1S32
Software Codierung: 17402
Werkstatt Code: WSC 00788
6 Fehler gefunden:
00974 - Schalter für beheizbare Frontscheibe (E180)
27-00 - unplausibles Signal
01336 - Konzern Datenbus Komfort
49-00 - keine Kommunikation
00903 - Sicherung für Heizung: Aussenspiegel (S196)
37-00 - defekt
00966 - Sicherung für Blinkleuchten (S151)
37-10 - defekt - Unterbrochen
00900 - Sicherung Signalhorn/Doppeltonhorn (S194)
37-10 - defekt - Unterbrochen
00969 - Sicherung für beheizbare Heckscheibe (S41)
37-10 - defekt - Unterbrochen
Danach habe ich mein altes BNSG wieder eingebaut und nochmal den Fehlerspeicher geprüft. Dabei kam folgendes raus:
VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 6Q2 937 049 B
Bauteil oder Version: BORDNETZ-SG. 2S05
Software Codierung: 17420
Werkstatt Code: WSC 00788
2 Fehler gefunden:
00900 - Sicherung Signalhorn/Doppeltonhorn (S194)
37-00 - defekt
00969 - Sicherung für beheizbare Heckscheibe (S41)
37-00 - defekt
Muss die "Software-Codierung", die bei meinem alten BNSG 17420 ist auch bei dem neuen BNSG eingestellt werden? Wie kann ich alle Einstellungen vom alten BNSG auslesen und diese auf dem neuen BNSG übernehmen? VAG-COM Version steht oben

Danke schonmal!
Gruß
rari89