Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Jksen
Beiträge: 35
Registriert: 20. Aug 2006, 18:25
Wohnort: Berlin

Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Jksen » 14. Jul 2010, 15:27

einen wunderschönen,

bin gerade beim motorumbau meines polos und nun auch bei meinem großen problem elektronik angekommen!
ich hab zum motor (auch aus einem polo nur 9n3) den orginalen kabelbaum und das orginale steuergerät!

großes problem für mich ist jetzt die sache mit der umcodierung der wegfahrsperre! wenn man da bei vw fragt ...heißt es immer ...komme sie doch einfach mit dem auto her und wir schauen uns das an!

hilft mir nicht groß wenn das auto nicht fährt!

hat jemand erfahrung damit ....bin ich mir eigentlich hier ganz sicher nach dem ein oder anderen gelesenen motorumbauthread!?

was muss ich eventuell noch so beachten!

bin für jeden tipp dankbar!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon potatodog » 14. Jul 2010, 16:51

Die WFS besteht aus drei Komponenten: MSG, KI und Transponder.
Ich gehe davon aus, dass nur das MSG aus dem Bereich der WFS getauscht wurde.
VCDS vorhanden? LOGINCODES vom neuen MSG und deiner WFS vorhanden?
Wenn du nur eine dieser Fragen mit nein beantworten musst schlepp den Polo zu VW.
Ist ne Angelegenheit von ein paar Minuten ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Jksen
Beiträge: 35
Registriert: 20. Aug 2006, 18:25
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Jksen » 17. Jul 2010, 11:29

joah ..... jetzt bitte noch einmal einwenig ausführlicher! für leute die kein plan von e-technik haben!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon potatodog » 17. Jul 2010, 11:46

Füge mal noch einen kompletten Diagnose-Scan bei ;-)
Hast du jetzt in einen 9N ein 9N3 Motor verbaut samt MSG? Dann benötigst du sicher auch noch ein passendes KI und evtl. neue Transponder.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Jksen
Beiträge: 35
Registriert: 20. Aug 2006, 18:25
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Jksen » 19. Jul 2010, 21:33

Kompletten Diagnose -Scan ist ganz schlecht --> Motor ist noch nicht komplett mit allen Anbauteilen drinne!

Motor ist von einem 9N3 mit Steuergerät und Kabelbaum!

Was meinst du mit MSG,KI und welcher Transponder --> ich hab dich kein Plan!

Danke aber für deine Anteilnahme!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon potatodog » 19. Jul 2010, 23:45

Kompletten Diagnose -Scan ist ganz schlecht --> Motor ist noch nicht komplett mit allen Anbauteilen drinne!
Alle Anbauteile sind nicht unbedingt wichtig ;-)
Motorsteuergerät (MSG), Motorkabelbaum und Tacho (KI) sind ja hoffentlich drin..... Zündung an und einen Auto-Scan durchführen. Alternativ kannst du auch die Teilenummern vom KI und MSG ablesen ;-)
Was ist denn nun für ein Motor dirn? Motorkennbuchstabe, Teilenummer vom MSG und Tacho...... MJ vom MSG?
Und das ganze ist in einem 9N?
Sollte das KI getauscht werden müssen (ziemlich sicher) werden neue ungesperrte Transponder (im Schlüssel) fällig. Grund hierfür ist, dass sich immer nur ein Teil der WFS an die vorhandenen Teile anlernen lässt. Da aber 2 Teile der WFS (MSG und KI) getauscht werden müssen sind auch neue Transponder fällig.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Jksen
Beiträge: 35
Registriert: 20. Aug 2006, 18:25
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Jksen » 26. Jul 2010, 10:51

Ah ...... ich danke dir jetzt hab ich es auch alles verstanden!

Kombiinstrument .....nen neues.....fehlt noch ...... muss ich mir noch eins kaufen!

Auto ist ne mein 9N (baujahr 2004) --> neuer Motor ist der BTS (1.6 16v) vom 9N3!

ich danke dir für deine ausführliche erklärung dann werde ich wohl mal bei vw nachfragen wie es aussieht wegen anlernen etc. und was die transponder kosten!


Gast

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jul 2010, 11:08

Hab ich das richtig verstanden? Wenn ich den Motor (mit MSG) und dazu gehörigem KI wechel, kann ich den Transponder im Schlüssel neu anlernen lassen und die Sache läuft? Oder brauchts dann 2 neue Schlüssel? Kann man eventuell den Schlüssel zerlegen und die Transponder wechseln?


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon tTt » 26. Jul 2010, 11:30

Hab ich das richtig verstanden? Wenn ich den Motor (mit MSG) und dazu gehörigem KI wechel, kann ich den Transponder im Schlüssel neu anlernen lassen und die Sache läuft? Oder brauchts dann 2 neue Schlüssel? Kann man eventuell den Schlüssel zerlegen und die Transponder wechseln?
Ich glaub, ganz neue Schlüssel brauchst du nicht. Nur eben neue Transponder.
Die neuen Transponder mit neuem KI und neuem MSG anlernen. Bei Wechsel von MSG oder KI werden keine neuen Transponder gebraucht. Dann einfach Schlüssel nur neu anlernen.

MSG neu, KI neu: neue Transponder nötig, Schlüssel anlernen
MSG neu, KI alt: alte Schlüssel anlernen
MSG alt, KI neu: alte Schlüssel anlernen

So hab ich das jetzt verstanden :lol:
Bild LPG
Bild Benzin


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon potatodog » 26. Jul 2010, 17:14

Kombiinstrument .....nen neues.....fehlt noch ...... muss ich mir noch eins kaufen!
Ein gebrauchtes KI für den BTS mit kleiner MFA hätte ich noch hier..... bekommst du im absoluten Neumodus (wie vom Werk)
und was die transponder kosten!
Einzelne Transponder bekommst du bei VW nicht... aber hier ;-)
http://s165808443.e-shop.info/shop/arti ... %252008%26
Hab ich das richtig verstanden? Wenn ich den Motor (mit MSG) und dazu gehörigem KI wechel, kann ich den Transponder im Schlüssel neu anlernen lassen und die Sache läuft? Oder brauchts dann 2 neue Schlüssel? Kann man eventuell den Schlüssel zerlegen und die Transponder wechseln?
Sofern KI und MSG vom selben Fahrzeug stammen müssen nur neue Transponder angelernt werden.... Link siehe oben. Anleitung zum Tausch des Transponders im Klappschlüssel findest du hier im Forum oder im WWW. Für die normalen Schlüssel ist wohl keine Anleitung nötig :lol:
MSG neu, KI neu: neue Transponder nötig, Schlüssel anlernen
Hierbei bin ich mir aber nicht ganz sicher ob nicht das MSG und KI im Neumodus sein müssen. Sozusagen jungfräulich ;-)
Der Rest passt soweit ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jul 2010, 21:03

Sofern KI und MSG vom selben Fahrzeug stammen müssen nur neue Transponder angelernt werden.... Link siehe oben. Anleitung zum Tausch des Transponders im Klappschlüssel findest du hier im Forum oder im WWW. Für die normalen Schlüssel ist wohl keine Anleitung nötig :lol:
Super, Danke :)


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon potatodog » 26. Jul 2010, 21:27

@Jksen
Sollte dein altes KI von VDO sein kann ich dir die IMMO/Schlüsseldaten auf das von mir angebotene KI kopieren. Dies hätte den Vorteil, dass keine neuen Transponder nötig werden und nur das MSG an die WFS angelernt werden muss. Desweiteren bleibt deine FIN erhalten. Kann allerdings keine Garantie geben, dass es auch wirklich funktioniert.... wüsste aber nicht, was dagenen sprechen sollte :)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Jksen
Beiträge: 35
Registriert: 20. Aug 2006, 18:25
Wohnort: Berlin

Re: Anpassung des Steuergerätes nach Motorumbau

Ungelesener Beitragvon Jksen » 29. Jul 2010, 08:55

wow ok .......was soll das Kombiinstrument kosten????

man man du scheinst dich echt damit auszukennen!

hab jedoch gerade auch noch nen anderes Proplem entdeckt ......mein ABS Agregat (ohne ESP) passt leider nicht mit meinem neuen Babelbaum zusammen ......die Anschluss sieht ganz anders aus .....wahrscheinlich schein das Spenderfahrzeug mit ESP unterwegs gewesen zu sein ...... so ne scheiße!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste