Seite 1 von 1

Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 1. Aug 2010, 12:42
von ulf
Hallo,

im Zusammenhang mit viewtopic.php?f=43&t=31200&p=508920#p508920 würde mich interessieren, welche Minimal-Werksbatterie (Ah / A) verbaut ist, wenn ein 9N(3) mit ESP, Servolenkung und Airbags ausgestattet ist. Also hauptsächlich an die Benzinerfahrer -> bitte mal kurz nachsehen ;)

Statt der Ah und A reicht mir auch der Batterie-PR-Code vom datenträger, er fängt mit J an.
Die gängigsten Größen:
J1P = 44Ah / 220A DIN (360A EN)
J1L = 60Ah / 280A DIN (480A EN)
J0N = 61Ah / 340A DIN (540A EN)
J0L = 70Ah / 340A DIN (540A EN)
J1D = 72Ah / 380A DIN (600A EN)

Re: Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 10. Aug 2010, 13:58
von J O
Moin,

mein 1.4er Benziner hat ESP, Servo und 4 Airbags und es is ne J1P mit 44Ah verbaut.

Grüße

Re: Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 10. Aug 2010, 16:40
von ulf
Supi, danke!

Könntest Du evtl noch nachsehen, welche Amperezahl Deine LiMa hat? Steht normalerweise relativ groß auf der Rückseite z.B. als "90 A".

Re: Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:06
von J O
Jup, 90A

Re: Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:31
von Hägar
Also mein 1,9 TDI hat auch nur 48 AH und ne 90 A Lima.

Re: Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:07
von ulf
Also mein 1,9 TDI hat auch nur 48 AH und ne 90 A Lima.
48Ah als Werksbatterie? 8O Wieviel A (Kaltstartstrom) hat die denn?
Könntest Du mir bite sicherheitshalber noch den Batterie-PR-Code vom Datenträger geben (siehe Eingangspost)?

Re: Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 10. Aug 2010, 23:38
von Hägar
Ups hab doch ne 60 AH Batterie.
Ist nicht mehr die ab Werk verbaute, aber eine genau so "kleine" hab mich damals geärgert das ich keine größeren eingebaut habe.
Aber ziemlich mickrig für den 1,9 TDI. Im Winter immer grenzwertig wenn es richtig kalt ist und auch noch die Heizung läuft.

Re: Kleinste Werksbatterie mit ESP, Servolenkung und Airbags?

Verfasst: 11. Aug 2010, 07:53
von ulf
Im Winter immer grenzwertig wenn es richtig kalt ist und auch noch die Heizung läuft.
Und wie macht sich das "grenzwertig" für Dich genau bemerkbar?
Am batterie-kritischsten ist normalerweise der Knackfrost-Kaltstart, aber da lasse ich kein Heizgebläse laufen.
Wenn der Motor mal läuft und der größte Nachlade-Stromdurst der Batterie gestillt ist (das dauert ca. 30 sec), füttert die Lima das Bordnetz, und die Batteriegröße ist eigentlich egal . . .