Fehler in der Zentralelektronik

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 10. Aug 2010, 12:58

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Polo 9n3 Bj. 2006 MKB BJX. Es fing damit an das sich der Tageskilometerzähler und die Uhr im Kombiinstrument auf null gestellt haben meisten beim Ausschalten der Zündung. Die geschah ca. einmal die Woche. Dieser Fehler trat nun häufiger auf und hinzu kamen das das Radio, die Servolenkung und ESP sowie ABS sich während der Fahrt deaktiviert haben. Nach einem Neustart war alles wieder in Ordnung dieser Fehler trat dreimal auf. Seit 2 Wochen ist es aber so dass die Fehler so gut wie bei jeder Fahrt auftreten hinzu kommt das öfters beim anschalten der Zündung alles aus geht das Auto ist also tot, man kann ihn nur starten wenn man den Schlüssel ca. 5 sek in der Startstellung lässt den geht er an und alles ist normal. Weitere Symptome sind flackern der Innenraumbeleuchtung, kein Blinken beim Betätigen der Zentralverriegelung, on/off des Radios bei angeschalteter Zündung und kurz gesagt die komplette Elektrik spinnt. Das ganze geht nun schon seit 2 Monaten so der Motor läuft ganz normal und sonst ist nichts ungewöhnlich.

Ich habe in der Zeit ein Radio eine Endstufe und einen Tempomaten verbaut. Den Radio einbau hab ich schon zweimal kontrolliert alles einwandfrei und die Fehler war schon vor einbau des Tempomaten vorhanden. Des weiteren habe ich die Lichtmaschine getestet und eine neue Batterie verbaut. Im Motorraum nach losen, kaputten oder nicht verbundenen Kabeln gesucht, auch dies brachte kein Erfolg.
Meine Vermutung sind ein defektes Steuergerät oder eine Massefehler aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Im Fehlerspeichert steht immer dies (das mit dem Kurzschluß ist neu aber funktionier tun die Heizungen einwandfrei) plus das die Servolenkung spontan ausfällt sowie ESP/ABS was aber aus Sicherheitsabschaltungen führen wird.

Adresse 09 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 6Q1 937 049 D
Bauteil: 00BP BN-SG. 1S34
Codierung: 25742
Shop #: WSC 00788
4 Fehler gefunden:
00920 - beheizbare Außenspiegel (Z4/Z5)
28-10 - Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
00975 - beheizbare Heckscheibe (Z1)
28-10 - Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
01598 - Spannung Fahrbatterie
27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen
01598 - Spannung Fahrbatterie
07-10 - Signal zu klein – Unterbrochen

Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter und habe keine Lust Unsummen bei VW zu lassen
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 10. Aug 2010, 13:15

hey!

Hattest du eventuell die Batterie abgeklemmt bei deinen Einbauten?

Wenn ja kontrollier doch mal ob du die Anschlüsse nicht nur raufgelegt, sondern auch festgezogen hast.

mfg FLo
96kw TDI Bild


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 10. Aug 2010, 15:38

Ja, hatte ich. Hab schon alles um die Batterie kontrolliert alles fest und sauber. Sicherungen hatte ich auch alle gecheckt mit nem Multimeter die im Motorraum und im Innenraum auch alles in Ordnung.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 13. Aug 2010, 12:54

So, habe alle Massepunkte überprüft alles gut. Den Blattsicherungsträger auf der Batterie hab ich auch unter die Lupe genommen auch hier alles in Ordnung. Fehler besteht weiterhin, gestern ist er beim Rückwärtsfahren ausgegangen.

Mir sind jetzt die Ideen ausgegangen werde nicht schlau aus der Sache.

Hoffe jemand von euch hat noch ne Idee???
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Aug 2010, 13:09

was sagen die anderen steuergeräte?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 13. Aug 2010, 13:31

Meistens steht kein Fehler drin und wenn nur Kontakt verloren aber nach löschen wieder weg betrifft meistens Lenkung und ABS (denke das kommt vom abschalten aus Richtung Bordnetsteuergerät).
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon potatodog » 13. Aug 2010, 13:46

Ich würde mal das Radio ausbauen, alle Fehler löschen und dann ne runde drehen.... Auto-Scan und hier einstellen.... Ein Blick in die MWB des BNSG kann nie schaden
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 14. Aug 2010, 21:27

So heute mal wieder ein paar Stunden im Auto verbracht. Ergebniss ist das wenn das Auto "tot" ist an der Batterie und an der Sicherung zum Innenraum (110A auf der Batterie) 12V anliegen. Aufwecken kann man den Wagen durch längeren halten des Schlüssels auf der Startstellung oder durch anschalten den Lichts (3mal getestet). Ich habe die Vermutung das das BNSG einschläft oder/und die anderen Steuergeräte es ihm gleich tun. Ein Fehler in den Kabel schließe ich so gut wie aus. Hat jemand schon mal von so etwas gehöhrt bzw. weiß warum ein Steuergerät ausgeschaltet wird?

PS: Falls jemad die Vermutung Steuergerät hat bitte bescheid sagen würde dieses den einfach einmal auf Verdacht tauschen bevor er zu VW geht.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon potatodog » 14. Aug 2010, 22:17

Einen "wake up", glaube ich, haben BNSG, KSG und KI.
Funktioniert noch das Komfortsystem? Also die ZV und Fensterheber über das Türschloß?
Geht die Türanzeige im Tacho noch (ohne Zündung)?
Vollständiger Diagnosescan wäre wirklich hilfreich.
BNSG könnte ich dir evtl. eines zum Testen ausleihen ;-)
Radio mal abgeklemmt?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 14. Aug 2010, 23:20

Also das Radio ist abgeklemmt (hängt nur der Quadlockstecker) der Fehler trat den aber gleich wieder auf. Also es ist wirklich alles tot kein ZV mehr (egal ob Funk oder Schloß) keine Anzeige im KI. Das mit dem Scan kann ich gerne machen aber sind wirklich nur die Fehler im BNSG drin mit der Batterie (siehe oben). Die anderen Fehler die ich mal hatte waren immer wieder anderen und kamen nur während der Fahrt und im moment steht er nur in der Garage man muss die Zündung nur ein paarmal aus an machen und schon ist er tot. Das mit dem ausleihen klingt gut sollte den auch nicht dein schaden sein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Gast

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Aug 2010, 23:31

wfs und lesespule ...


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 14. Aug 2010, 23:32

Geht den bei der wfs das ganze auto elektrisch tot? und was ist diese lesespule?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Gast

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Aug 2010, 23:36

wenn wfs angeht, geht alles aus.

lesespule von der zuendung, wenn die nen wackligen hat, def ist, kann er kein signal senden, und alles ist tot ( wie als ob die zuendung aus ist, also keinerlei unterstützung von esp, abs etc )


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 14. Aug 2010, 23:39

ok das macht den ja auch sinn in die richtung hatte ich nich gar nicht gedacht. das heißt wenn die wegfahrsperre aktiv ist ist alles aus (auch die Tach-LCD anzeigen)? wie kann man das den testen? mal die Spule abziehen und schauen ob der Fehler auftritt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon potatodog » 14. Aug 2010, 23:43

wfs und lesespule ...
Kaum anzunehmen wenn alles tot ist.
Ich würde mal auf ein defektes BNSG oder KSG tippen. Kurzschluss im Zündschloß ist auch nicht ganz ausgeschlossen.
Mess mal die Spannung an der BAT bei angeschalteter Zündung wenn die Elektronik noch tot ist.... bei einem Kurzschluss müsste diese in den Keller gehen
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon potatodog » 14. Aug 2010, 23:46

wenn wfs angeht, geht alles aus.

lesespule von der zuendung, wenn die nen wackligen hat, def ist, kann er kein signal senden, und alles ist tot ( wie als ob die zuendung aus ist, also keinerlei unterstützung von esp, abs etc )
Dann würde sich das WFS-Symbol im KI melden und einen Fehlereintrag im KI und MSG verursachen.
Lesespule kann somit ausgeschlossen werden.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Hendrik88
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2009, 13:47
Alter: 37

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Hendrik88 » 14. Aug 2010, 23:48

Das mit dem Messen habe ich ja heute gemacht 12.40V also alles gut obwohl im Innenraum tote Hose. Deshalb meine vermutung da schaltet was das alles ab da es ja den wieder geht (Kabel deshalb eher ausgeschlossen war ja meine ursprüngliche Vermutung). Welches Steuergerät würdest du den zuerst versuchen? und wo sitzt das KSG war bis jetzt nur am BNSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon potatodog » 14. Aug 2010, 23:53

Welches Steuergerät würdest du den zuerst versuchen?
Ich kann dir auch noch ein KSG zum BNSG bei packen ;-) Schreib mir einfach mal ne PN
und wo sitzt das KSG war bis jetzt nur am BNSG
Beides über dem Fahrerfußraum..... Bilder sollten sich auch über die Suche finden lassen.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Aug 2010, 01:58

abwägige überlegung, aber was waere wenn der schalttafeleinsatz selbst einen weg hat ?


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehler in der Zentralelektronik

Ungelesener Beitragvon potatodog » 15. Aug 2010, 09:43

abwägige überlegung, aber was waere wenn der schalttafeleinsatz selbst einen weg hat ?
Möglich ist vieles ;-)
Allerdings lassen mich die Fehlereinträge eher Richtung BNSG/KSG denken
00920 - beheizbare Außenspiegel (Z4/Z5)
28-10 - Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
00975 - beheizbare Heckscheibe (Z1)
28-10 - Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
Ich setze mal voraus, dass alle Sicherungen und Stecker an beiden STG kontrolliert wurden.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste