Hallo zusammen,
vor einigen Tagen ist mein Polo mehrfach wären der Fahrt ausgegangen. Nun springt er gar nicht mehr an. Batterie, Anlasser, Zündkerzen usw. sind in Ordnung. Nach einigen recherchen hat mein Polo Baujahr 2002 wohl ein Problem mit der Benzinpumpe bzw. mit dem Benzinpumpenrelais. Habe die Spannung direkt an der Pumpe gemessen. Diese liegt nur bei ca. 4V. Als nächstes wollte ich die Spannung am Relais messen. Nun meine Fragen:
1. Wo ist diese Relais? Vieleicht hat jemand ein Foto vom Einbauort? Konnte leider bisher keine Infos dazu finden.
2. Ich habe gelesen, dass man das Relais überbrücken kann. Spricht was gegen ein dauerhaftes überbrücken?
MFG
Sebastian
Benzinpumpenrelais defekt?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Benzinpumpenrelais defekt?
Danke für die Antwort.
Nur wo sitzt dieser Relaisträger?
Nur wo sitzt dieser Relaisträger?
Re: Benzinpumpenrelais defekt?
Die kleine Abdeckung unter dem Lichtschalter entfernen und du hast freien Blick auf den Träger.
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Benzinpumpenrelais defekt?
Hallo,
konnte das Problem leider immer noch nicht lokalisieren. Der Wagen spring immer noch nicht an. Habe die Pumpe mal direkt an 12V angeschlosse und sie läuft. Leider springt der Wagen trozdem nicht an. Anfänglich konnte man das Auto noch mit einem Schlag von unten gegen den Tank zum anspringen überreden. Das geht mittlerweile auch nicht mehr. Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Sonst muss ich doch zum freundlichen.
Gruß
konnte das Problem leider immer noch nicht lokalisieren. Der Wagen spring immer noch nicht an. Habe die Pumpe mal direkt an 12V angeschlosse und sie läuft. Leider springt der Wagen trozdem nicht an. Anfänglich konnte man das Auto noch mit einem Schlag von unten gegen den Tank zum anspringen überreden. Das geht mittlerweile auch nicht mehr. Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Sonst muss ich doch zum freundlichen.
Gruß
Re: Benzinpumpenrelais defekt?
Liegen denn 12V vom Pumpenrelais an, wenn du starten möchtest, oder die Fahrertür öffnest?
Hier einfach mal bei abgezogenem Stecker messen.
Ansonsten könnte auch der Benzinfilter verdreckt/ dicht sein.
MfG
Hier einfach mal bei abgezogenem Stecker messen.
Ansonsten könnte auch der Benzinfilter verdreckt/ dicht sein.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Benzinpumpenrelais defekt?
Es liegen 12V an wenn ich die Tür auf mache. Danach fällt sie auf 4V zurück. Werde als nächstes mal den Benzinschlauch vom Pumpenausgang ab ziehen und die Pumpe anwerfen. Sollte kein Sprit fließen muss es ja an dem Filter liegen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste