LED-Tagfahrlicht

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Darko
Beiträge: 70
Registriert: 17. Sep 2010, 20:16
Alter: 35

LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Darko » 17. Sep 2010, 20:22

Guten Abend liebe Community,

ich bin neu hier und hoffe ich bin hier richtig mit meinem Problem.
Ich fahre einen VW Polo 9n3 und habe mir heute Nachmittag das LED-Tagfahrlicht gekauft.
Ich habe von der Technik bzw vom Einbau keine Ahnung und ich weiß nicht wo ich die LED- Leuchte anbringen soll.

Kommt sie in das Gitter wo normalerweise die Nebelscheinwerfer drin sind? Wenn ja mit welchem Werkzeug mache ich das?
Oder sollte ich den Einbau doch lieber in der Werkstatt machen lassen + Kabel verlegen? Denn ich weiß auch nicht wo das angeschlossen werden soll...

Ich würde es lieber in der Werkstatt machen lassen, bevor ich noch irgendwas am Auto rumpfusche :P

MFG

edit: Es handelt sich um das Cartrend LED-Tagfahrlicht+ Positionslicht
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Paul » 23. Sep 2010, 12:58

ist dein TFL rund oder länglich??
Dein Schalter hat schon einen Pin für TFL.
Musst lediglich ein Kabel davon in den Motorraum ziehen.

Gib mir mal deine Email, dann kann ich dir meine Einbaubilder schicken an denen du die Arbeitsschritte erkennen kannst.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 1. Okt 2010, 23:47

Hallo

ich habe nun auch ein TFL von In.Pro. hier liegen + Blenden für die NSW.

Nun ist zwar alles schön beschrieben aber leider sind die Teile Uni.

http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=585 <---- die !

habe 3 Kabel aus dem TFL laut Plan soll eins an "Licht" eins an "Masse" und eins an "Zündung"

Jetzt die Quizfrage : WO und WIE greife ich die am besten ab ?

Der Plan zeigt ausserdem das zwischen den Kabeln für "Zündung" und "Licht" etwas zwischen soll was mit " 3A " beschrieben wird.gehe ich recht das damit 3 Ampere gemeint sind ?

Wie schmeiß ich die dazwischen ???


Da leider verschiedene Varianten auf dem Markt sind ist es schwer eine genaue Anleitung zu finden.


jincallmestar
Beiträge: 186
Registriert: 11. Apr 2010, 15:09
Alter: 37

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon jincallmestar » 2. Okt 2010, 00:21

also ..

die 3 Kabel müssten

1 Masse
1 Tagfahrlicht
1 Positionslicht (Dimmfunktion)

ich hab es so gemacht

Masse an Standlicht Minus, Und Tagfahrlicht Plus an Standlichtplus.
Dann für das Positionslicht hab ich es ans Abblendlicht ran.

Effekt ist dass wenn du mit standlicht fährst dass es dann heller leuchtet.
Nachts wenn du dann mit Abblendlicht fährst ist das Tagfahrlicht gedimmt und dient als Positionslicht =)

bei meinen Tagfahrleuchten war sozusagen ein "steckschuh" am massekabel dran. Das fand ich gelegen und habs an Batterie Minus ran.

Hf
- Drive like a freak .. like me :P -
Fahrzeuge: Polo 0  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 2. Okt 2010, 11:44

Hallo und erstmal danke für den beitrag.

Leider sind die In.Pro. `s nicht als Positionslicht zugelassen .....

Laut Anleitung sollen die nicht leuchten wenn Standlicht AN ...

Kann ich die dann trotzdem als Pos. licht nutzen oder schmoren die mir dann durch ???


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Paul » 2. Okt 2010, 11:56

Da schmort nix durch, nicht zugelassen heißt nur, daß die Bullen und der TÜV es nicht erlaubt.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 2. Okt 2010, 12:35

Ah OK

Also eines An die Batterie Minus? ( Masse ) ?

und die anderen ans Standlicht ?

Wenn ja WIE befestigen ? bzw. wie komm ich na des Kable ?


Themenersteller
Darko
Beiträge: 70
Registriert: 17. Sep 2010, 20:16
Alter: 35

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Darko » 9. Jan 2011, 11:51

so hab die jetzt mitm kumpel verbaut, sieht jetzt so aus:

Bild

wie findet ihr es? :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Paul » 9. Jan 2011, 12:14

Sieht gut aus, hatte ich früher auch mal.

(Seit einiger Zeit aber nicht mehr, weil immer mehr damit rumfahren und es mittlerweile nach Ebay-Tuning aussieht)

Allerdings sollte es bei Zündung an gehen und sobald du Licht anschaltest, muß es ausgehen.
Sonst ist es nicht erlaubt.
Für diese Funktion hat unserer Lichtschalter ja auch einen extra Pin. Den muß man nur nutzen.

Bild
Zuletzt geändert von Paul am 9. Jan 2011, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Darko
Beiträge: 70
Registriert: 17. Sep 2010, 20:16
Alter: 35

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Darko » 9. Jan 2011, 12:36

ich kenn aber viele die das über skip-schalter laufen haben.

ist dadurch die tüv zulassung gefärdet??
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Gast

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jan 2011, 12:47

sieht :flop: aus ! die ledleisten passen nicht zum polo


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: LED-Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Paul » 9. Jan 2011, 13:22

sieht :flop: aus ! die ledleisten passen nicht zum polo
Stimme dir mittlerweile zu, besser sieht aus, wenn man rundes TFL anstelle der NSW einbaut.
Sieht nicht so nachgerüstet aus.

Jeder 18-jährige Möchtegern-Tuner bastelt sich irgendwie LED-Leisten in die Front.
Dazu wollte ich mich nicht mehr zählen und habe die Dinger wieder rausgeschmissen.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste