Seite 1 von 1

Außentemperatur ?

Verfasst: 20. Jun 2006, 17:23
von Gast
Hi

ich wollte mal fragen ob mein Polo mit Climatic einen Aussenthermostat hat. Ich möchte mir nämlich von Conrad dieses Radiothermometer kaufen. Und wenn schon eins verbaut ist müsste ich ja nicht extra noch
eins legen.

Mfg Philip

Verfasst: 20. Jun 2006, 17:47
von Cradle 666
hast du nich ne kleine MFA???

Verfasst: 20. Jun 2006, 20:07
von Gast
Ne sonst würde ich mir ja kein extra thermostat kaufen :-)

Verfasst: 20. Jun 2006, 20:14
von 9N36J4Fan
soviel ich weiss ist kein Aussentemperaturfühler bei Climatic verbaut.
Da der Temp.fühler sowieso auf die Klimaanlage/MFA abgestimmt ist, (Wideratandswert) würde Dein Conrad Gerät wohl kaum die richtige Temperatur anzeigen...besser neu verlegen.

Verfasst: 20. Jun 2006, 21:33
von Shack!
soviel ich weiss ist kein Aussentemperaturfühler bei Climatic verbaut.
Da der Temp.fühler sowieso auf die Klimaanlage/MFA abgestimmt ist, (Wideratandswert) würde Dein Conrad Gerät wohl kaum die richtige Temperatur anzeigen...besser neu verlegen.

Sorry aber das ist Quatsch!
Wenn du ne Klima drin hast, egal ob Climatic oder Climatronic, liegt der Aussentemperatursensor schon!

Verfasst: 20. Jun 2006, 21:39
von Gast
Könnt ihr mir auch sagen wo ich den finde :-)

Verfasst: 20. Jun 2006, 21:42
von 9N36J4Fan
Der Temeraturfühler befindet sich im Stossfänger vorne.
Sorry, klar hat die Climatic auch einen Temperaturfühler...die muss sich ja ausschalten können, wenns zu kalt ist :|

Verfasst: 20. Jun 2006, 21:43
von dr.hibbert
von vorne gesehen unten rechts am lüftungsgitter irgendwo.
ist son schwarzer penöpel..

Verfasst: 20. Jun 2006, 22:57
von Gast
ne das meinte ich nicht ich meinte ob einer weiß wo die leitung dafür liegt damit ich das thermostat direkt da anschließen kann.

Verfasst: 21. Jun 2006, 13:45
von mercatoblauer
von vorne gesehen unten rechts am lüftungsgitter irgendwo.
ist son schwarzer penöpel..
is das so ein ca. 5cm langer Stift mit ner "Perle" vorne dran und darum so vier "Flügel"? Hat der irgendwo ne Halterung am Stoßfänger? Weil bei mir liegt bzw. hängt sowas einfach vorne drin!?

Verfasst: 21. Jun 2006, 16:16
von Shack!
von vorne gesehen unten rechts am lüftungsgitter irgendwo.
ist son schwarzer penöpel..
is das so ein ca. 5cm langer Stift mit ner "Perle" vorne dran und darum so vier "Flügel"? Hat der irgendwo ne Halterung am Stoßfänger? Weil bei mir liegt bzw. hängt sowas einfach vorne drin!?
ja genau das ist es,
der gehör normalerweise in den vorderen Stoßfänger auf der rechten sein da ist ne halterung

Verfasst: 22. Jun 2006, 18:25
von shane
Conrad.de
Check Temp II
Artikel-Nr.: 854714 - 62

Mod-Edit: Ich habe mal den defekten Link entfernt!
:guckstdu: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=854714

Verfasst: 30. Jun 2006, 03:32
von Gast
Danke danke für eure Zahlreichen Tipps

aber ein Problem gibts da noch.
Wenn eh schon ein Sensor verbaut ist kann ich das doch von da abzapfen oder ? Es macht doch wenig sinn wenn ich zwei Thermostate verlege oder ?

Könnt ihr mir sagen wo ich das Kabel vom Temperaturgeber finde ??

Verfasst: 30. Jun 2006, 03:36
von Gast
Danke danke für eure Zahlreichen Tipps

aber ein Problem gibts da noch.
Wenn eh schon ein Sensor verbaut ist kann ich das doch von da abzapfen oder ? Es macht doch wenig sinn wenn ich zwei Thermostate verlege oder ?

Könnt ihr mir sagen wo ich das Kabel vom Temperaturgeber finde ??


Ach was ich noch vergessen habe wo kriege ich diese sagenhaften "stromdiebe" her ?? ;-)

Verfasst: 30. Jun 2006, 11:00
von hullahulla
:arrow: wie "genau" ist eigentlich der thermo-fühler im auto :?:

grüßle
steffen

Verfasst: 30. Jun 2006, 11:44
von dr.hibbert
@theoldphilip

das kabel ist sehr wahrscheinlich in der nähe des fühlers ;-)
wo das im innenraum is weiss ich leider nicht..
und diese stromdiebe bekommste z.b. bei auto krimskramsvertickern..
vllt. sogar bei atu.. oder im elektrofachgeschäft.

kannst natürlich auch bei conrad o.ä. bestellen

Verfasst: 1. Jul 2006, 22:21
von Gast
So nun hab ich das ding bekommen. Aber wohin mit dem Aussentemperatur sensor ???? (Hab mir überlegt den originalen doch nicht anzuzapfen :-) ) Gibts ne andere Lösung als im Motoraum ??
Weil man (und ich ganz besonders) nicht gut rean kommt ?

Oh mann so langsam verlässt mich der Mut sowas zu machen, ich hab immer Angst was kaputt zu machen.

Mfg Philip