auto springt nicht an -.-

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
pololita
Beiträge: 2
Registriert: 11. Okt 2010, 08:39

auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon pololita » 11. Okt 2010, 08:52

hallo ihr lieben...ich brauch HILFEEEE!!! hab meinen polo jetzt seit 2006 und es war nigelnagel neu... seit 2008 faengt er immer wieder an zu bocken und springt sehr sehr oft nicht an.nach mehrmaligem checken in der vertragswerkstatt hat niemand was gefunden.nun zum eigentlichen problem. mein auto springt nicht an,wenn es zwei tage gestanden hat und es kuehler wird draussen.verschiedene vorzeichen geben mir immer die warnung,dass mein auto ein paar tage spaeter wieder nicht anspringt wie zb.dass die zentralverrieglung verrueckt spielt,die elektrischen fensterheber gehen nicht,sprich,fenster geht nicht auf...die haben schn alles gecheckt... irgendwie findet keiner was.kann mir irgendjemand einen tipp geben,der vielleicht schon das gleiche problem hatte ?!?!?! ich hoffe,auf eure hilfe.... glg POLOLITA :grr:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
pololita
Beiträge: 2
Registriert: 11. Okt 2010, 08:39

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon pololita » 11. Okt 2010, 08:59

es ist ein polo 9N3 by the way ^^...


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Okt 2010, 09:17

Moin,

viel kann man hier sowieso nichts machen. Aber ein paar mehr Infos wären nicht schlecht. Inwiefern springt er denn nicht an? Dreht der Anlasser, Batterie leer?

Und mal als Tip, geh in eine Freie Werkstatt. Die Mechaniker da sind meistens nicht einfach nur Teiletauscher.... ;)

MfG
Bild


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 11. Okt 2010, 11:43

klingt so als ob die batterie hinüber ist, vor allem weil die probleme im kühlen auftreten. akkus haben im kühlen grundsätzlich schonmal ne geringere lebensdauer bis sie leer sind.
dies + defekte batterie heißt auto springt nicht mehr an....

wie schon gesagt wurd fahr in ne freie werkstatt und lass zur sicherheit mal noch ne fehlerauslese machen, sowas ist dort meistens kostenlos wenn man ersatzteile bei denen kauft
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Okt 2010, 12:22

Also wenn das an der Batterie liegt, und sowas eine "Vertragswerkstatt" nicht findet, ist VW ja wohl völlig am Ende... :meschugge:
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Okt 2010, 16:33

Laut letzter ADAC Zeitschrift haben aber alle getesteten freien Werkstätten schlechter abgeschnitten, als die getesteten Vertragswerkstätten. :D

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Okt 2010, 18:44

Auf so einen Test würde ich mich nicht verlassen... ;)
Bild


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 11. Okt 2010, 20:15

sag das nich :D:D für die Reparatur des wischwasserschlauches inner kofferraumklappe wollten die 110euro haben fürs flicken. Bin ich in ne freie wo ich den Schlauch für 2,40 bekommen hab und habs dann selbst gemacht. Bei VW wussten die nichtmal das hinten ne kupplung drinnen is und man wenn man den schlauch ersetzt nich bis zum motor muss wie ers mir für 350 euro gemacht hätt.

Soviel zu dem Thema die wissen nichtmal wie ihre Autos gebaut werden.

Zum Test beim ADAC testen die nicht nach Preis/Leistung sondern das drumherum spielt auch ne Rolle von wegen Fahrzeug holen und bringen/Ersatzwagen.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Okt 2010, 20:20

Leider ist das nicht nur bei VW so, sondern bei fast allen Automobilhersteller...

Aber nun zurück zum Thema... ;)
Bild


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 11. Okt 2010, 20:25

Ich bleib dabei Batterie und evtl Lichtmaschine.

Mehr als Laptop anschließen und Problemlösung mit Fahrzeugnummer "googlen" können die Hiwis bei VW nie
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon potatodog » 11. Okt 2010, 20:39

Ich bleib dabei Batterie und evtl Lichtmaschine.
Ich nicht :haha:
Da das Problem wohl mit der Komfortelektrik einhergeht würde ich auf ein defektes KSG tippen oder gammel an der Kupplugsstation der A-Säule.
DOW hatte ein ähnliches Problem -> KSG defekt.... ging nicht in den sleep-modus -> erhöhter Ruhestrom
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: auto springt nicht an -.-

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 11. Okt 2010, 21:16

na den ruhestrom werden die doch wohl wenigstens beim freundlichen gemessen haben :haha:

EDIT: ich zitiere mal aus nem andern thread

ausm :fuck: :fuck: OPEL :fuck: :fuck: Forum :

Das mit der Batterie kenn ich noch von meinem Combo. Nach ewiger Fehlersuche war es dann der Keilriemen, der drübergerutscht ist bei zu grosser Belastung der Lima. Neuen drauf, gut wars. Evtl. mal mit überprüfen.


wo wir wieder beim meiner lichtmaschine wären
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste