Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Hallo!
Ich war vor ca. 1 1/2 Jahren mit meinem Polo in der Werkstatt, weil meine Bremsbelagverschleißanzeige geleuchtet hat, obwohl die Bremsbeläge gerade erst 3 Monate alt waren. In der Werkstatt haben die dann ein bisschen daram rumgewurschtelt, und mir dann gesagt, man könne nichts machen, und die würde halt leuchten.
Ich musste wegen einer anderen Sache jetzt nocheinmal hin (der Besitzer der Werkstatt hat inzwischen gewechselt) und habe dann gefragt, ob die sich die Sache mit der Bremsbelagverschleißanzeige nocheinmal anschauen können.
Das haben die auch gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass damals der Stecker abgeknipst wurde und da irgendein Provisorium zusammengesteckt wurde. Man bekommt die Anzeige daher nicht mehr aus. Jetzt muss ich aber im Dezember zum Tüv und denke, dass es sicher Probleme gibt, wenn diese Leuchte leuchtet.
Kann mir jemand sagen, ob man die Lampe auf irgendeine Weise lahmlegen kann?
Ich würde mich über Hilfe freuen!
Viele Grüße
Lena
Ich war vor ca. 1 1/2 Jahren mit meinem Polo in der Werkstatt, weil meine Bremsbelagverschleißanzeige geleuchtet hat, obwohl die Bremsbeläge gerade erst 3 Monate alt waren. In der Werkstatt haben die dann ein bisschen daram rumgewurschtelt, und mir dann gesagt, man könne nichts machen, und die würde halt leuchten.
Ich musste wegen einer anderen Sache jetzt nocheinmal hin (der Besitzer der Werkstatt hat inzwischen gewechselt) und habe dann gefragt, ob die sich die Sache mit der Bremsbelagverschleißanzeige nocheinmal anschauen können.
Das haben die auch gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass damals der Stecker abgeknipst wurde und da irgendein Provisorium zusammengesteckt wurde. Man bekommt die Anzeige daher nicht mehr aus. Jetzt muss ich aber im Dezember zum Tüv und denke, dass es sicher Probleme gibt, wenn diese Leuchte leuchtet.
Kann mir jemand sagen, ob man die Lampe auf irgendeine Weise lahmlegen kann?
Ich würde mich über Hilfe freuen!
Viele Grüße
Lena
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
also auf die schnelle würde ich einfach sagen, reparieren lassen 
aber warte mal auf die kommentare der anderen, vllt haben die ne lösung.
gruß Alex

aber warte mal auf die kommentare der anderen, vllt haben die ne lösung.
gruß Alex

Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Moin,
also irgendwie lahm legen geht schon, es muss nur so sein das der TÜV Prüfer nichts findet. Ein Mangel wirds denke ich mal geben.
Einfachste Lösung, Bremsverschleissanzeige raus codieren.
MfG
also irgendwie lahm legen geht schon, es muss nur so sein das der TÜV Prüfer nichts findet. Ein Mangel wirds denke ich mal geben.
Einfachste Lösung, Bremsverschleissanzeige raus codieren.
MfG
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Verschleissanzeige funktioniert ja ganz einfach: Im Bremsbelag is ein Draht drin, am Belag dann ein Kabel mit Stecker, der an den Polostecker dran. Is der Draht intakt, dann leuchtet nix. Is der Draht durchgescheuert is die Verbindung durch, Lampe leuchtet. Gibt auch Bremsbeläge ohne Versschleissdraht drin, hab ich mal aus Versehen gekauft, da brückt man auch einfach den Stecker damits nicht immer leuchtet. Also: Drahtklammer in den Stecker rein, dann is aus Sicht vom Auto der Bremsbelag immer ok. Brücken is gut, weil man dann den Stecker bei Bedarf wieder verwenden kann. Wers nicht braucht kann den Stecker auch wegknipsen und einfach Kabel mit ner Lüsterklemme oder so brücken. Falls Steuergeräteseitig irgendwo ein Fehler is, dann in der Tat rauscodieren.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten!
Also der Stecker ist ja nicht mehr dran, dafür eine Lüsterklemme. Da das ja scheinbar nichts gebracht hat scheint vielleicht doch was am Steuergerät zu sein ?!?
Wie kann man das denn rauscodieren?
Viele Grüße
Lena
Danke für die schnellen Antworten!
Also der Stecker ist ja nicht mehr dran, dafür eine Lüsterklemme. Da das ja scheinbar nichts gebracht hat scheint vielleicht doch was am Steuergerät zu sein ?!?
Wie kann man das denn rauscodieren?
Viele Grüße
Lena
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Nicht zwangsläufig! Eine defekte Leitung würde hier den selben Effekt hervorrufen.Also der Stecker ist ja nicht mehr dran, dafür eine Lüsterklemme. Da das ja scheinbar nichts gebracht hat scheint vielleicht doch was am Steuergerät zu sein ?!?
Wie kann man das denn rauscodieren?
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen
+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Hallo!
Danke für die Hilfe!
Sitzt das Kabel für die Anzeige vorne links oder rechts?
Viele Grüße
Lena
Danke für die Hilfe!
Sitzt das Kabel für die Anzeige vorne links oder rechts?
Viele Grüße
Lena
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Links
Bei der Gelegenheit gleich die Winterräder montieren
Bei der Gelegenheit gleich die Winterräder montieren

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Rauscodieren, dauert 1 min. Wäre das einfachste. 
Lg Dennis

Lg Dennis
Fahrzeuge:
Volkswagen Scirocco
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Bremsbelagverschleißanzeige lahmlegen
Also bei mir sind die Pins von Stecker, beim Bremsbelag austauschen abgegangen. Dann hab ich einfach beide Kabel zusammen gelötet und die Stecker wieder verbunden. Da kann der TÜV aufjedenfall nichts bemängeln.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste