Seite 1 von 1

ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 10. Dez 2010, 21:08
von MTB-Racing
Hallo

Ich hab heute mal ein wenig mit Sicherungen rumgespielt. Hintergrund ist das mir das ESP und der Bremsassistent aufm Ring doch sehr dazwischen gepfuscht haben obwohl das ESP abgeschaltet war. Die ESP Sicherung läst sich noch einfach entfernen. Alles funktioniert noch nur die Tageskilometer und die Uhr werden auf 0 gestellt. Läst sich verkraften aber warum? Was hat das ESP mit der MFA zu tun? ABS Sicherung raus und alles spinnt Kein Tacho, die Handbremsleuchte geht an und die Servo Unterstützung fällt (teilweise?) aus. Also wieder rein und ohne ESP mal ein paar probe Runden gedreht. Konnte leider nicht weit fahren aber bei einigen Vollbremsungen hatte ich das Gefühl als währe der nervige Assistent aus. kann aber auch an der geringen Geschwindgkeit gelegen haben. Weiß da jemand genaueres wie das ganze Sicherheitszeug zusammenhängt?

mfg Tom Bräuer

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 10. Dez 2010, 21:26
von black9N2
Welche Sicherung(en) hast du denn alles entfernt?

MfG

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 10. Dez 2010, 22:05
von MTB-Racing
Hi

Wenn ich es noch richtig in erinnerung habe 27 (5A) fürs ESP und 23 (10A) fürs ABS. Im Bordbuch steht unter ABS 23 und unter ESP 27 und 23. aber nur 23 reicht auch damit die ESP Lampe angeht und es ausgeschatet ist.

mfg Tom Bräuer

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 10. Dez 2010, 22:08
von Whiskers
zieh die sicherung vorne im motorraum am batteriekasten. weiß jetzt nicht grade welche das ist, aber eine von den kleinen

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 11. Dez 2010, 11:34
von POLO783
40A ist die ganz rechte im Batteriedeckel

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 11. Dez 2010, 16:07
von MTB-Racing
Hallo

Danke für die Antworten- was wird über diese Sicherung alles Abgeschaltet? ABS oder ESP oder beides? Wie sieht es mit der MFA aus behält die dann ihre Werte? ist der Bremsassistent dann mit weg?

mfg Tom Bräuer

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 11. Dez 2010, 16:46
von black9N2
Folgende Sicherungen sind fürs ABS zuständig:

Auf dem Sicherungshalter, Batteriedeckel:
Nr. 4; SB 176, 40A
Nr. 7; SB 179, 25A
Nr.10; SB 268, 10A

Sicherungshalter Innenraum:
Nr. 23; SB 23, 10A (ABS/ESP)
Nr. 27; SB 27, 5A (Schalttafeleinsatz/ ESP)

Bei der 27 wüsste man nun auch, warum die Tageskilometer auf NULL gegangen sind.

MfG

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 11. Dez 2010, 16:57
von MTB-Racing
OK Danke aber welche neme ich denn jetzt am besten?

ich möchte das ESP komplett deaktiviert haben- wird wohl nur über 27 gehen oder? Und der blöde bremsassistent müsste auch raus- ABS stört mich jetzt weniger währe aber nicht schlimm wenn es mit aus währe. Nur die servo usw. müsste noch gehen- ist das überhaupt möglich?

mfg Tom Bräuer

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 11. Dez 2010, 17:00
von black9N2
Hmm, da musste nun mal alles durchprobieren, bis du das gewünschte Ergebnis hast.
Mag auch sein, dass es gar nicht klappt, so wie du dir es vorstellst...

MfG

Re: ABS und ESP Sicherungen

Verfasst: 12. Dez 2010, 12:40
von POLO783
man noch mal nur die 40 A Sicherung im Batterie Deckel .Dann hast du kein ABS und ESP mehr ASR weis ich jetzt nicht gehe aber von aus das das auch nicht mehr geht .ALLES ANDERE FUNKTIONIERT WEITERHIN!!!! TACHO SERVO usw ;)