Seite 1 von 1

Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 20. Dez 2010, 17:54
von Jownez
Tag allerseits!

Zu meinem Problem:

Mein Scheibenwischer macht sich selbstständig, das heißt er wischt einfach 1 mal über die Scheibe, obwohl der Lenkstockschalter in der Position "aus" ist. Es ist also genau so, wie wenn ich den Hebel einmal nach unten drücke, um den Wischer einmal üer die Frontscheibe laufen zu lassen.

Um das ganze jetzt etwas einzugrenzen: Dieses Phänoment hat mein kleiner schon seit ich ihn hab, ca. 1 Jahr nun. Nahezu den ganzen Sommer war jedoch Ruhe und jetzt im Winter tritt es nahezu bei jeder Fahrt auf und zwar immer dann, wenn die Kühlwassertemperatur fast erreicht ist oder bereits ein paar Minuten erreicht ist, also in diesem Zeitfenster spielt sich das ganze ab.

Entweder er wischt einmal drüber und dann ist die ganze Zeit Ruhe, so lange er warm bleibt... oder er macht es nach ein paar Sekunden noch einmal... Öfters tritt es jedoch nicht auf.

Was kann das sein!? Hoffe, mir kann da jemand nen guten Rat geben... ;)

Danke!

Re: Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 20. Dez 2010, 18:23
von clehn8ok
^^
das selbe hatte ich bei meinem skoda fabia

heckscheibenwischer hat sporadisch einfach so gewischt, immer nur im winter
und immer nur 1,2 und 3 gang

keine ahnung warum

Re: Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 21. Dez 2010, 07:28
von ulf
Mein Scheibenwischer macht sich selbstständig, das heißt er wischt einfach 1 mal über die Scheibe, obwohl der Lenkstockschalter in der Position "aus" ist. Es ist also genau so, wie wenn ich den Hebel einmal nach unten drücke, um den Wischer einmal üer die Frontscheibe laufen zu lassen.

Was kann das sein!?
A) Wackelkontakt im Lenkstockschalter oder Kabelbaum
B) Das BNStG spinnt.

Ein Eingrenzen wäre per Diagnosetool (VCDS . . .) möglich, denn damit lassen sich die Eingangsspannungen vom Schalter zum BNStG auslesen.
Bleiben alle OFF während der Wischer rumzickt, dann liegts am BNStG -> $$$ :(

Re: Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 21. Dez 2010, 17:03
von Jownez
A) Wackelkontakt im Lenkstockschalter oder Kabelbaum
B) Das BNStG spinnt.

Ein Eingrenzen wäre per Diagnosetool (VCDS . . .) möglich, denn damit lassen sich die Eingangsspannungen vom Schalter zum BNStG auslesen.
Bleiben alle OFF während der Wischer rumzickt, dann liegts am BNStG -> $$$ :(
Erstmal Danke!
Ich bin nicht so der Profi, was bedeutet BNStG?

Und zum Prüfen: Jetzt müsste man den Fehler wirklich mal erwischen, während man die Diagnose fährt, wa? Das kann was werden...

Also irgendwie muss es ja etwas mit Temperatur (Materialausdehnung bei Wärme) zu tun haben, sonst würde es doch nicht nur zu diesem einen Zeitpunkt auftreten, oder!?

Und: Warum kommt dieser Fehler wirklich nur 1 oder 2 mal zu stande? Wenn's ein Wackelkontakt wäre, müsste der Fehler doch öfters auftauchen, oder etwa nicht!?

Ich bin total ratlos...

Re: Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 21. Dez 2010, 17:06
von Gast
Hallo Jownez !

Um eines Auszuschließen,
es ist nicht die Nachwischfunktion die optional eingestellt werden kann ???
Hast Du einen Regensensor ?

Grüße
Björn

Re: Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 21. Dez 2010, 17:17
von ulf
Ich bin nicht so der Profi, was bedeutet BNStG?
BordNetzsSteuerGerät.

Und zum Prüfen: Jetzt müsste man den Fehler wirklich mal erwischen, während man die Diagnose fährt, wa? Das kann was werden...
Logs kann man stundenlang laufen lassen.
Wenn der Fehler auftritt, kann man per Mausklick Marker ins Log setzen, mit denen man beim Auswerten die fraglichen Zeiten gut wiederfindet.

Also irgendwie muss es ja etwas mit Temperatur (Materialausdehnung bei Wärme) zu tun haben, sonst würde es doch nicht nur zu diesem einen Zeitpunkt auftreten, oder!?
Im Prinzip ja.


Und: Warum kommt dieser Fehler wirklich nur 1 oder 2 mal zu stande? Wenn's ein Wackelkontakt wäre, müsste der Fehler doch öfters auftauchen, oder etwa nicht!?
Kupferwürmer und digitale Blähungen folgen oft ihren ganz eigenen Gesetzen :-?

Re: Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 25. Dez 2010, 10:34
von Jownez
also eine nachwischfunktion habe ich nicht, genauso wie einen Regensensor. Wenn das Wetter etwas besser wird, werde ich die Kabel und Verbindungen mal überprüfen und sollte das keinen Erfolg bringen, dann lass ich mal nen Diagnoselog erstellen.

Re: Scheibenwischer macht sich selbstständig!

Verfasst: 8. Feb 2011, 12:29
von xpx
Mahlzeit :)

Bei mir hat der Heckscheibenwischer seit einigen Tagen auch ein Eigenleben. Bei mir tritt das immer auf, wenn ich an der Ampel o.ä. stehe und anfahre. Habs vor der Einfahrt bei uns auch mal versucht zu provizieren, da hat das auch wieder funktioniert beim Anfahren.
Obs bei mit mit Betriebstemperatur zusammenhängt kann ich nicht sagen, allerdings war er eben warm und vor ein paar Tagen stand er über Nacht, als das passiert ist.

Muss dazu sagen, dass ich vor ein paar Wochen nen neuen Lenkstockhebel original von VW hab eingebaut bekommen..
Zusätzlich fängt der hinter Wischer langsam an festzugammeln, könnte das auch mit reinspielen?

Viele Grüße,
Alex