Wird es sich um das Komfortsteuergerät handeln?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Greenmonster
Beiträge: 14
Registriert: 7. Okt 2009, 14:52

Wird es sich um das Komfortsteuergerät handeln?

Ungelesener Beitragvon Greenmonster » 13. Jan 2011, 10:27

Hallo zusammen :)

Ich weiß, Ferndiagnosen sind immer schlecht, aber vielleicht könnt ihr mir sagen. ob es sich vermutlich um das KSG der ZV handeln wird.

Habe ein "Rentner"-Polo 9n BJ 2002 im Mai 2009 mit 12.314 km übernommen. Momentan habe ich ca. 60.800km auf dem Tacho.

Der Wagen an sich ist echt gut in Schuß, allerdings habe ich schon einige kleiner Wehwehchen mit der Elektronik gehabt. Das übliche....Vorwiderstand, Ein Ausstellmotor der ZV (Tankdeckel) ausgefallen, naja egal, den habe ich nie reparieren lassen.

Jetzt habe ich seit dem Tief Petra Anfang Dezember folgendes Problem:

Als ich auf dem Weg nachhause war (ca. 20 km) haben meine Türschlösser immer wieder zwischendurch geschlossen. Als ich mein Auto zuhause mit der FB zumachen wollte, gingen immer die Türen auf. Dann ging es endlich zu und die Fenster runter :keule:

Habe dann die Tür mit dem Schlüssel geschlossen und die ZV hat korrekt reagiert = Auto zu!

Bruder (KFZi) angerufen, er meinte 3 Möglichkeiten: 1. ein Schloß ist eingefroren, das kann passieren! Waren ja immense Minusgrade draußen, 2. ein Schloß kaputt (kann teuer werden) 3. (da hatte ich ihn drauf gebracht) KSG defekt!. Solange der Wagen noch schließt, muss ich mir keine Gedanken machen und kann erst mal weiter fahren.

Ich hatte Angst, dass die Scheiben runter gehen und mein Auto vollschneit bzw. das Auto gestohlen oder etwas daraus gestohlen wird!

Habe dann den Wagen stehen lassen (bin WE-Pendler je 250km pro Strecke) bis freitags. Bin dann von der Arbeit zu meiner Freundin. Zack, haben die Schlösser wieder gesponnen und geschlossen/aufgeschlossen! Dann war ich kurz tanken und habe mein Auto mit der FB geschlossen. Als ich nach dem zahlen wieder raus kam, war das Auto offen und die Fenster runter :motz:

Dann habe ich immer das Auto mit FB geöffnet und mit Schlüssel geschlossen. War kein Thema. Über Silvester waren wir in Schleswig-Holstein. Da stand das Auto 3 Tage bei Minustemperaturen draußen. Als wir Sonntag nachhause fahren wollten, ging nix mehr. Scheibe ging immer wieder runter, also habe ich Auto angelassen (zum aufheizen) und mich rein gesetzt. Nicht dass der Schlüssel steckt und das Auto automatisch schließt. Sobald der Schlüssel im Zündschloß ist, ist alles ok. Bis auf das Schließen während der Fahrt ab und an, nicht immer).

Jetzt war seit dem Ruhe, aber seit Montag reagiert der Knopf innen an der Tür zum ver-/entriegeln der ZV nicht mehr. Dafür gibt das Schloß aber auch während der Fahrt Ruhe!

Heute Morgen stelle ich das Auto ins Parkhaus und will wieder mit dem Schlüssel schließen, es geht aber nur die Fahrerseite zu und die Fenster halbrunter. NA toll! Habe dann Auto wieder aufgemacht und die Fenster hoch. Noch mal probiert zu schließen. Wieder das gleiche :keule:

HAbe dann mit der FB geschlossen und es ging. Kontrolliere jetzt immer alle Stunde, ob das Auto noch zu ist. Traue dem nicht mehr über den Weg. Habe voraussichtlich im März/April
Inspektion und dachte, ich könne das bis dahin aufschieben bzw. bis die Sommerreifen drauf müssen. Dem ist wohl nicht so.

Nur damit ich mich auf die Kosten vorbereiten kann...meint ihr es ist das KSG? Und wenn ja, was kostet sowas (VW vs. freie)?

Liebe Grüße

Volker

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wird es sich um das Komfortsteuergerät handeln?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Jan 2011, 10:54

Das Problem kommt tatsächlich öfters vor.
Bitte einmal den Faltenbalg zwischen Tür und A-Säule auf Dichtheit kontrollieren, gegebenenfalls ersetzen.

Bild

Wenn's feucht ist, die korrodierten Kontakte reinigen oder ersetzen.

Dann sollte das Problem schon behoben sein.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Greenmonster
Beiträge: 14
Registriert: 7. Okt 2009, 14:52

Re: Wird es sich um das Komfortsteuergerät handeln?

Ungelesener Beitragvon Greenmonster » 13. Jan 2011, 11:03

Hallo :)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. AHA....daher könnte es tatsächlich kommen. Ich bin jetzt zwar nicht am Auto, weiß aber dass dieser Faltenbalg nicht mehr korrekt am Chassis sitz. Da muss wohl einer der "Pinöpel" (geiles Wort) beim Einauen der Lautsprecher abgebrochen sein und seit dem ist der Faltenbalg nicht mehr fest verbunden sondern es ist ein SPalt Luft dazwischen. Dann werde ich das ggfs. kontrollieren (lassen).


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wird es sich um das Komfortsteuergerät handeln?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Jan 2011, 11:17

Na dann wird es mit großer Sicherheit auch daran liegen.

TN des neuen Faltenbalgs lautet:
6Q0 959 843 M

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Wird es sich um das Komfortsteuergerät handeln?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Jan 2011, 11:23

Und wenn es Frost gibt, dann kann folgendes passieren:

zentralverriegelung/erstes-kalteopfer-t45323.html

Das Schloss hält das nicht ewig aus und ein neues Schloss kostet um die 100 Euro + Einbau und anlernen der Schlüssel.

Der Kabelsatz für die Tür kostet um die 90 Euro. Wenn das Schloss, der Faltenbalg und der Kabelsatz getauscht werden müssen, dann sind so um die 300 Euro fällig.

Ich würde es sofort machen lassen, sonst kann es noch teuerer werden, falls noch etwas eine Kurzschluss erleidet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste