Seite 1 von 1
Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 20:42
von CaptainPhilipp
Moin zusammen!
Leider ist die Anleitung mit der Steckerbelegung an der Spritzwand immer noch off. Hätte die vielleicht jemand da?? Wäre echt wichtig und super nett! Vielen Dank!!
Philipp!
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 20:44
von black9N2
Die komplette Belegung hatten wir hier nie.
Du benötigst sicher den Steckplatz für den Wischwassersensor. Oder?
MfG
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 20:51
von CaptainPhilipp
absolut richtig! Woher weißt Du das??
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 20:52
von black9N2
Na weil du doch im anderen Thread nach der Zahlenfolge am Tachostecker gefragt hast; Pin 30 ist für den Wasserstandsgeber.
Jedenfalls ist es Pin 4 von 6 an der roten Steckverbindung der Stirnwand links.
Hier ein Bild.
MfG
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:17
von auto04
Liegt dann schon ne Leitung vom Tacho zur Spritzwand oder liegt dort nur das Kabel bei schon verbauten Wischwassersensor?
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:30
von black9N2
Sollte auch bei nicht verbautem Wischwasserstandssensor schon vorhanden sein.
Kenne jedenfalls keinen Fall wo es nicht vorhanden war...
Dies hier hilft euch beim Nachrüsten.
mein-polo/meine-umbauten-von-black9n2-t ... ml#p373019
MfG
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:31
von Toergi
Ich hatte mir mal eine Liste gemacht !!
A T8x X orange X X X X X X X X X X X X
B T6n 6 fach blau ws/ro Kupplungspedalschalter sw/bl Rückfahrschalter ro/sw Anlasser sw/gn Rückfahrschalter ro/sw Sicherung 5 gr/ws K-Leitung X X X X X X
C T6r 6 fach braun bl/ge Kraftstoffrelais sw/li Sicherung 37 sw/ge Sicherung 45 br Bremsbelagverscheiss/ br/bl Masse bl/ws Sicherung 25 bl/ro Sicherung 9 X X X X X X
D T11a 11 fach weiss bl Drehstromgeneraor nichts sw Zündung sw/ws Blinker links sw/gn Blinker rechts or/br can Low gr/sw Standlicht links gr/ ro Standlicht rechts or/sw Can High ws GRA nichts X
E T6r 6 fach grün ro/gn Schalter für Fensterheber hinten gr/bl Lampe für Fensterheber hinten br Schalter für Fensterheber hinten nichts bl/sw Sicherung 25 nichts X X X X X X
F T3s 3 fach grau sw Sicherung 163 Innenraum nichts nichts X X X X X X X X X
G T6q 6 fach rot ws/ge Nebelscheinwerfer nichts sw/ge Hupe bl/vl Wasserstandsanzeiger ?? br/ge Aussentemperaturfühler X X X X X X
H X X X X X X X X X X X X X X
I T11c 11 fach blau nichts nichts nichts sw/ro Plusverbindung sw/gn Bremspedalschalter br/bl E-Gas gn/ws E-Gas ws/bl E-Gas gr/ro E-Gas ge/gn E-Gas gr/bl E-Gas X
K T11b 11 fach rot sw/ge Sicherung 7 bl/sw Aktivkohlebehälter bl/ro Kühlmittelanzeige gn/sw Öldruckschalter br/vi Bremsflüssigkeitsstand sw/ge Sicherung 7 nichts nichts nichts ws/li Tachosignal ws/bl Tachosignal X
L T11d 11 fach braun nichts nichts sw/gn Kompressor Klima nichts nichts sw/bl Hochdruckgeber ro/ws Hochdruckgeber br/bl Lüftersteuerung br/gn Lüftersteuerung nichts nichts X
M T9a 9 fach gelb nichts nichts nichts bl/ge ASR sw/gn Sicherung 23 sw Drehzahlfühler br Drehzahlfühler sw Drehzahlfühler br Drehzahlfühler X X X
N T6w X grau X X X X X X X X X X X X
P T12a 12 fach weiss ro/bl Stellmotor LWR ge/sw Licht Links ge Licht rechts ws/sw Fernlicht links ws Fernlicht rechts ro/ge Sicherung 268 sw/br Batterie - gn/sw Scheibenwischer gn/ge Scheibenwischer nichts gn/ws Scheibenwaschpumpe gn/ws Scheinbenwaschpumpe
Gruss --Jörg--
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:35
von black9N2
Ich glaube bei E hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Die Fenserheber laufen nicht über die Steckerstation der Spritzwand, sondern über die in der B- Säule.
MfG
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:38
von Toergi
Ich glaube bei E hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Die Fenserheber laufen nicht über die Steckerstation der Spritzwand, sondern über die in der B- Säule.
MfG
Sehr gut möglich !! Werde wohl nochmal den Stromlaufplan wälzen... aber zum Glück war es für meinen Umbau nicht erforderlich...
#
...wenn man drüber nachdenkt macht es sinn. Was soll man im Motorraum mit Fensterhebern
Gruss --Jörg--
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:42
von black9N2
Ich kenn das aber auch zu gut.
Man ist davor, macht sich ne Menge Notizen auf sonem Schmierzettel und nach drei Tagen blickt man da gar nicht mehr durch... :-(
Naja glaub das wichtigste ist der Wasserstandssensor und der Außentemperaturfühler.
Mit dem Rest hat man eigentlich nichts zu tun, wenn man sich nicht grade nen neuen Motor einbaut...
MfG
Re: Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 9. Apr 2016, 22:00
von diemelbecker
Hey Leute,
welche Art (Größe T1/T2/T3/T4 und "Geschlecht") von Kontakten brauche ich für den Spritzwand-Stecker?
Speziell geht es um die Kontakte für die NSW und den WiWa-Sensor.
Ich habe mich hier überall "durchgelesen", aber diese Info war niergends zu finden.
Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 5. Apr 2020, 21:08
von filecom
Hallo zsammen,
hab hierzu noch eine Frage:
am G T6q 6 fach rot liegt folgendes an:
PIN 1 -> ws/ge Nebelscheinwerfer
PIN xxx -> sw/ge Hupe
PIN 4 -> bl/vl Wasserstandsanzeiger
PIN xxx -> br/ge Aussentemperaturfühler
an welchem PIN liegt der Aussentemperaturfühler an, denn diesen möchte ich neben dem Wasserstandsanzeiger nachrüsten im meinem Polo 9N?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Steckerbelegung Spritzwand!
Verfasst: 6. Apr 2020, 17:25
von AcaBozin
Hallo,
Du hast dir schon richtig geantwortet

T6q -> am Pin6 liegt Außentemperaturfühler.
Gruß