POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
Hallo!
mir ist was trauriges passiert. war kurz paeckchen abgeben bei der post, komme wieder, und mein polo, der vor 5 minuten tadellos gelaufen ist, springt nicht mehr an.. der drehte, aber weiter is nix. habe ihn abschleppen lassen. die werkstatt hatte alles ueberprueft, aber man weiss nicht was da los ist! zuendspulen + kerzen getauscht, spritt kriegt er, zuendung ist auch da, aber er springt nicht an und zeigt jedes mal verschiedene fehler an dem ablesegeraet an. kann ich wenigstens noch hoffen dass da irgendwo ein wackelkontakt ist, oder heisst es motorsteuergeraet tauschen? was kostet denn so ein teil heutzutage? der von der werkstatt meine is teuer das teil.. aber wie teuer?
habe bei ebay viele steuergerate gesehen zum kleinen preis, aber die werkstatt streikt wegen garantie..
und wenn das steuergeraet einmal kaputt ist, kann das sein dass es irgenwann in kuerze wieder ausflippt? soll ich vielleicht nach der reparatur den polo gleich loswerden?
MfG
mir ist was trauriges passiert. war kurz paeckchen abgeben bei der post, komme wieder, und mein polo, der vor 5 minuten tadellos gelaufen ist, springt nicht mehr an.. der drehte, aber weiter is nix. habe ihn abschleppen lassen. die werkstatt hatte alles ueberprueft, aber man weiss nicht was da los ist! zuendspulen + kerzen getauscht, spritt kriegt er, zuendung ist auch da, aber er springt nicht an und zeigt jedes mal verschiedene fehler an dem ablesegeraet an. kann ich wenigstens noch hoffen dass da irgendwo ein wackelkontakt ist, oder heisst es motorsteuergeraet tauschen? was kostet denn so ein teil heutzutage? der von der werkstatt meine is teuer das teil.. aber wie teuer?
habe bei ebay viele steuergerate gesehen zum kleinen preis, aber die werkstatt streikt wegen garantie..
und wenn das steuergeraet einmal kaputt ist, kann das sein dass es irgenwann in kuerze wieder ausflippt? soll ich vielleicht nach der reparatur den polo gleich loswerden?
MfG
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
kurz und knapp, Steuerkette übersprungen und somit passen die Steuerzeiten nicht mehr.
Rep.set von VW verbauen, kostet ca 100 € und weiter gehts, außer deine Ventile sind auf den Kolben aufgeschlagen, dann wäre natürlich der Motor platt.
Mein Tipp vorm aufmachen, neue Steuerkette drauf, Kompression prüfen und weitersehen.
LG Dennis
Rep.set von VW verbauen, kostet ca 100 € und weiter gehts, außer deine Ventile sind auf den Kolben aufgeschlagen, dann wäre natürlich der Motor platt.
Mein Tipp vorm aufmachen, neue Steuerkette drauf, Kompression prüfen und weitersehen.

LG Dennis
Fahrzeuge:
Volkswagen Scirocco
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
muss nicht sein, kann auch sein das ventile verbrannt sind, hat der azq ganz gerne mal.
auf jeden fall mal den kopf runternehmen. sollte es an der kette oder den ventilen liegen, kulanzanfrage stellen !!!
auf jeden fall mal den kopf runternehmen. sollte es an der kette oder den ventilen liegen, kulanzanfrage stellen !!!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
Wenn er Sprit, Luft und Funken hat, wird die Werkstatt doch bestimmt auch die Kompression gemessen haben. Bietet sich beim Kerzenwechsel ja an.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
sicher das sie das getan haben ???
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
Scheint ja keine VW Werkstatt gewesen zu sein, also hatte die bestimmt etwas mehr Zeit zum suchen.
Wäre zu billig wenn die kurz nach Zündung, Sprit und Luft gucken, Auslesen und dann sagen "keine Ahnung
"
Ist ja nicht mal eine halbe Stunde Arbeit
.
Sollte er auf jedenfall mal nachfragen.
Wäre zu billig wenn die kurz nach Zündung, Sprit und Luft gucken, Auslesen und dann sagen "keine Ahnung

Ist ja nicht mal eine halbe Stunde Arbeit

Sollte er auf jedenfall mal nachfragen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
hi 2all!
danke fuer eure antworten. die werkstatt hat die ganze technik geprueft, steuerkette io, den die kompression stimmt.. also heute kommt der onkel elektriker und checkt den wagen elektrisch.. der kriegt 70 eur die stunde, mann.. hauptsache fummelt da nicht den ganzen tag rum... ich bereute mich schon zu den vierstelligen summen geistig vor... dann frage ich mich auch ob es sich ueberhaupt lohnt das auto dann zu verkaufen, wenns schon so viel gelt gefressen hat.. man holt ja nicht mal den halben preis mehr heraus..
MfG
danke fuer eure antworten. die werkstatt hat die ganze technik geprueft, steuerkette io, den die kompression stimmt.. also heute kommt der onkel elektriker und checkt den wagen elektrisch.. der kriegt 70 eur die stunde, mann.. hauptsache fummelt da nicht den ganzen tag rum... ich bereute mich schon zu den vierstelligen summen geistig vor... dann frage ich mich auch ob es sich ueberhaupt lohnt das auto dann zu verkaufen, wenns schon so viel gelt gefressen hat.. man holt ja nicht mal den halben preis mehr heraus..
MfG
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
brettspiel, eine kulanzanfrage ist ja sowas wie herstellergarantie von vw? und in welchen faellen wird das moeglich was von vw erstattet zu bekommen? mein polo ist schon 9 jahre alt.. funktioniert das auch bei motorsteuerung bei wasserschaden?
MfG
MfG
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
Über ein Kulanzantrag bei so einem alten Auto brauchen wir garnicht sprechen.... 
MfG

MfG
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
Oh dann werden´s wohl Massepunkte oder Korrodierte Stecker sein.hi 2all!
danke fuer eure antworten. die werkstatt hat die ganze technik geprueft, steuerkette io, den die kompression stimmt.. also heute kommt der onkel elektriker und checkt den wagen elektrisch.. der kriegt 70 eur die stunde, mann.. hauptsache fummelt da nicht den ganzen tag rum... ich bereute mich schon zu den vierstelligen summen geistig vor... dann frage ich mich auch ob es sich ueberhaupt lohnt das auto dann zu verkaufen, wenns schon so viel gelt gefressen hat.. man holt ja nicht mal den halben preis mehr heraus..
MfG
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
und warum nicht ? bekanntes problem, da gibt es auch noch kulanz, und wenn es nur 30% sind. wir haben fuer unseren lupo auch nen neuen motor auf kulanz bekommen, das es ein bekanntes problem mit der kwbelüftung gibt und deswegen der motor hops geganen ist.Über ein Kulanzantrag bei so einem alten Auto brauchen wir garnicht sprechen....
@system1987
kulanz ist eine freiwillige garantie vom hersteller. wenn es bekannte probleme ( mehr als xxx autos gibt) geben mache hersteller auch weit ueber den zeitpunkt der gesetzlichen garantie hinaus einen gewissen "zuschuss". dafuer muss es aber ein bekanntes problem sein.
schaeden durch wasser zaehlen NICHT dazu !!!
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
das hoffe ich auch dass die komplette steuerung nicht im arsch ist.. sonst kann ichs nicht bezahlen...Oh dann werden´s wohl Massepunkte oder Korrodierte Stecker sein.
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
Na dann soll ers probieren. Polo ist aber zu alt und wenn er nicht dauerhaft zum Service in einer VW Vertragswerkstatt war gibts meistens sowieso nichts...und warum nicht ? bekanntes problem, da gibt es auch noch kulanz, und wenn es nur 30% sind. wir haben fuer unseren lupo auch nen neuen motor auf kulanz bekommen, das es ein bekanntes problem mit der kwbelüftung gibt und deswegen der motor hops geganen ist.
MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
update:
der elektriker war dran, hat sich das ganze angeschaut und meinte "er vermutet nicht dass es motorsteuerung ist, sondern es ist eher die endstufe (was auch immer das sein mag)"
mit der erklaerung bin ich nach hause geschickt worden. er kommt noch mal morgen mit den bauplaenen und hoffentlich ist mein polochen morgen wieder heile und ich kann immer noch meinen semesterbeitrag zahlen...
MfG
der elektriker war dran, hat sich das ganze angeschaut und meinte "er vermutet nicht dass es motorsteuerung ist, sondern es ist eher die endstufe (was auch immer das sein mag)"
mit der erklaerung bin ich nach hause geschickt worden. er kommt noch mal morgen mit den bauplaenen und hoffentlich ist mein polochen morgen wieder heile und ich kann immer noch meinen semesterbeitrag zahlen...
MfG
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 18. Sep 2009, 01:53
- Wohnort: Dresden
- Alter: 38
Re: POLO 9N AZQ 47kW Comfortline springt nicht an.
update:
der elektriker hat alles ueberprueft, meinte alles andere ausser motorsteuerung ist zu 90% auszuschliessen. das steuergeraet wird an die firma geschickt, die es gegebenenfalls reparieren wird, dazu baut man noch die ganze amatur auseinander, damit das steuerteil an das fahrzeug abgestimmt werden kann. kostenfrage schon bei 500-600 eur, dauert noch ca 1 woche, schon die 3. woche..
also warten und hoffen dass es nicht teuerer wird als das neue steuerteil..
MfG
der elektriker hat alles ueberprueft, meinte alles andere ausser motorsteuerung ist zu 90% auszuschliessen. das steuergeraet wird an die firma geschickt, die es gegebenenfalls reparieren wird, dazu baut man noch die ganze amatur auseinander, damit das steuerteil an das fahrzeug abgestimmt werden kann. kostenfrage schon bei 500-600 eur, dauert noch ca 1 woche, schon die 3. woche..
also warten und hoffen dass es nicht teuerer wird als das neue steuerteil..
MfG
will was machen, muss aber erst lernen)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste