Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 18. Feb 2011, 19:47

Hy @ll !!!

Zu meinem Problem:
Scheibenwischer laufen nicht immer oder besser gesagt bleiben irgendwann stehen...

1. Nicht das Wischergestänge
2. Nicht der Motorhaubenschalter
3. Vermutlich nicht der Motor sondern das Relais im Steuergerät

-> Springt der Wischer im Schnellen Gang an, so läuft er ohne Probleme durch.
-> Springt er im langsamen Gang an, so läuft er auch durch. (In den Schnellen Gang schält soweit ich das raushöre ein 2. Relais mit an)
-> Im Intervall, falls der Wischer anspringt, bleibt er irgendwann in Anfangsstellung stehen, sprich er läuft eben irgendwann nichtmehr und fällt dann komplett aus, egal wie man den Wischerhebel betätigt. Sobald er wieder laufen will (Das STG resetet sich denk ich mal, das Relais fällt soweit ich hören kann wieder ab) ->Hebel auf 1x-Wischen und er läuft dann beim 1. mal nur wenn man den Hebel gedrückt hält bis er einmal rum ist, dann geht er wieder normal... vorausgesetzt er bleibt nicht wieder stehen...
Wenn mann ihn auf Schnellen Gang stellt, dann läuft er glaub auch an, aber ich glaub mann muss den Hebel auf AUS stellen damit er sich resetet, oder Zündung ausschalten und wieder ein... manchmal blribt's vermutlich auch hängen un es geht dann xy*Zeit wieder... bis es vielleicht mal garnicht mehr geht...
->Einmalwischfunktion ist das gleiche Phänomen wie beim Intervall...

Da ich es so raushöre dass das Relais im STG laut schält wenn der Wischer im Intervall läuft und wenn er dann nicht mehr läuft klickt es leiser...

Also wohl das Relais kaputt... denke ich...

Jetzt die Frage... kann man da irgendwie nur das Relais ersetzen oder muss das komplette STG neu her?!?
Wenn neu, Kostenpunkt?
Und hier ließt man überall was von codieren, aber der VW-Meister meinte bei denen vom 9N kann man nix kodieren... (preis hab ich da nicht gefragt, hatte es eilig, musste noch bevor es dunkel wird meinen Stellmotor einbauen)

Polo 9N
Baujahr Feb 2001
TDI 1,4 75PS 3Zyl

Sitzheizung (die nichtmehr so dolle funktioniert...), sonst eig. keine Besonderheiten...

Gruß Uli

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 18. Feb 2011, 22:15

Relais einfach austauschen ist nicht.... sitzt im BNSG... ohne Erfahrung im Bereich Elektronik ist eine reparatur nicht möglich.
BNSG vom Verwerter oder e-bay -> 60-100€
Diagnoseinterface -> 20€
Und einfach selbst austauschen

http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#09
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#19

Beide STG müssen codiert und die Anpassngskanäle angepasst werden
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 19. Feb 2011, 13:09

Soweit mal ok... Danke dir...

Das bedeutet wenn ich n identisches STG finde (gleiche nummer) dann kann ich das einbauen und muss da alles an Funktionen die ich habe oder nicht habe freischalten oder umgekehrt?
Und das ganze mach ich dann mit dem Diagnoseinterface...
Muss es das gleiche sein oder ist es z.B. egal wie viel PS der andere 9N hatte oder Diesel oder Benziner, und sonstiges?

hmmm...
Da ich sowas noch nie gemacht habe ist das für mich jetzt nicht ganz so einfach zu kapieren...
Aber wenn die bei VW nicht mal wissen/wissen wollen das man das codieren muss, dann braucht man da ja auch nicht aufkreuzen und das Teil codieren lassen?!? oder gar von denen tauschen lassen?!?
Kann doch mal garnicht sein dass die behaupten das gienge nicht...

Hängt da Airbag und so auch alles mit drauf...?
Dann sollte man sich damit wohl eher bisschen besser auskennen und nicht einfach mal drauf los codieren...?
also sowas an Diagnose Interface meinst du denk ich:
http://cgi.ebay.de/Interface-USB-VAG-KK ... 53e5c52ce8

Naja, hab das STG noch nicht ausgebaut un näher angeschaut... vielleicht könnt ich da ja einfach n neues Relais draufklatschen wenn ich rausfinde welches es ist und n neues irgendwo her bekomme... Reichelt oder so... aber weiß ja noch nicht wie gut man da überhaupt ran kommt zum löten...

Sitzt das links unten vom Lenkrad denk ich mal...
Kann man das einfach ausstecken?!?
Vorher die Batterie abklemmen denk ich mal, oder?

Kommst du aus Stuttgart?!?
Ich will einfach keine Unsummen beim VW-Händler liegen lassen, das Prob wäre zudem SOOO noch nicht vorgekommen meinte der Meister... Und wenn er schon sagt das ist nicht Programmierbar, dann hat er ja schonmal garkeine Ahnung oder will eben ne Dicke Rechnung schreiben... (Wohlbemerkt hatte ich ja auch den neuen Stellmotor bei denen geholt und nicht einfach nur so gefragt... weiß nicht ob die das wirklich alle nicht wissen wie man so in Foren ließt oder ob die einfach alle für dumm verkaufen wollen...)

ich glaub das Programmieren überspringen wir mal noch kurz, denn soweit simmer ja noch nicht... Würdest du mir da helfen wenn ich Fragen hab?

Gruß Uli


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 19. Feb 2011, 15:48

Hab mal nachgeschaut:

6Q0937049B von Siemens

Original und neu von VW 408,59 EUR:
http://www.online-teile.com/vw/Original ... aufen.html

E-Bay EUR 169,00:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... 6Q0937049B


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 19. Feb 2011, 16:15

bitte vervollständige dein profil um zu sehen wo du her kommst ;)
ich hätte ein passendes stg+ software da un könnte es dir tauschen/anpassen...

mfg


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 19. Feb 2011, 16:59

Mach ich mal... ;-)

Freudenstadt wäre mein Landkreis...

...bis ich nicht -closed- schreibe ist noch alles offen...

könnt euch auch unter uliolivereberhardt@gmx.de melden...
Bezüglich des angebotenen BNST, da würd ich gerne mal einen Preis dafür hören ;-)
Wobei ich mir das Teil auch mal angesehen hab und denke es müsste auch reparierfähig sein, nur erst mal rausfinden wo man n neues passendes Relais her bekommt und welches es überhaupt ist... so weit bin ich noch nicht...

Nur falls was schief läuft wäre natürlich 'n anderes STG an der Hand nicht grade unnütz...
Wie auch immer würd ich mich über Rückmeldung freuen...
Prinzipiell hätt ich auch nix gegen so nen Programmierkurs usw... ;-)

auf der obigen Seite:
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#09
steht dass diese billigen Interfaces nicht so dolle wären (minderwertige Bauteile), dass unter Umständen teilweise manches nicht richtig übertragen werden könnte....
Schätze das wird etwas übertrieben sein, oder für diese Zwecke wahrscheinlich nicht großartig relevant...?!?

Grüße Uli...


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 20. Feb 2011, 10:12

Das bedeutet wenn ich n identisches STG finde (gleiche nummer) dann kann ich das einbauen und muss da alles an Funktionen die ich habe oder nicht habe freischalten oder umgekehrt?
Das geschieht über die Codierung und den Anpassungskanälen. Daher das alte auslesen, notieren und das neue anhand der Daten anpassen.
Hängt da Airbag und so auch alles mit drauf...?
Dann sollte man sich damit wohl eher bisschen besser auskennen und nicht einfach mal drauf los codieren...?
Genau so ist es.
Naja, hab das STG noch nicht ausgebaut un näher angeschaut... vielleicht könnt ich da ja einfach n neues Relais draufklatschen wenn ich rausfinde welches es ist und n neues irgendwo her bekomme... Reichelt oder so... aber weiß ja noch nicht wie gut man da überhaupt ran kommt zum löten...
Da der Fehler nicht nur durch das Relais verursacht werden kann (MCU oder andere Bauteuile im Schaltkreis) halte ich die Anschaffung eines Gebrauchtteils für sinnvoller.
Kommst du aus Stuttgart?!?
Aus der Nähe ;-) Ich könnte dir das BNSG auch tauschen und anpassen.
Du kannst auch ein BNSG mit Index C oder D verwenden... wichtig ist nur, du nimmst ein 6Q0 und kein 6Q1 oder 6Q2
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 20. Feb 2011, 19:29

Warum macht VW auch so 'nen Mist?!?
Alles auf eine Platine setzen und dann ist das Neuteil so ultra teuer... (die Frage ist wohl umsonst *g*)

Logisch, könnte auch irgendwas anderes sein, dass dem Relais aus irgend einem Grund plötzlich etwas Spannung fehlt oder sonst was... Aber ich vermute dass einfach die Zeit für das Relais abgelaufen ist und eben mechanisch defekt ist...

Zu dir wär ich dann wohl ne gute Stunde unterwegs... wäre prinzipiell ja nicht grade die Weltstrecke... dann hienge es nurnoch am BNST

@.:blue:.
Woher kommst denn du? Und was ist mit deinem BNST??? Kostenpunkt? Denk mal nicht dass ich's geschenkt bekomm... *g* (Würd ich aber nicht ablehnen...)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Feb 2011, 19:33

Warum macht VW auch so 'nen Mist?!?
Alles auf eine Platine setzen und dann ist das Neuteil so ultra teuer...
Och das ist eigentlich eine gute Sache, (solange alles funktioniert).
Spart einiges an Kabelage und großen steck- Relais, zudem sind ja so einige Sache um- programmierbar.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 20. Feb 2011, 20:02

Ja klaro... Aber in meinem Fall doch echt doof und ärgerlich...


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 21. Feb 2011, 12:27

@potatodog, du hast ne Nachricht...


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 21. Feb 2011, 13:33

sry, ich habe vergessen dir zu schreiben...also ich habe noch ein 6Q1 937 049B daheim liegen! nun weiß ich aber nicht ob das funzt weil das alte ein 6Q0 war...kann da jemand was konkretes sagen?
ich wollte aber nur 34€inkl versand haben !! hat bis zum ausbau funktioniert, habe nur auf 049D umgebaut weil ich die komfortblinker haben wollte..

ich komme aus der nähe von leipzig

mfg
Zuletzt geändert von .:blue:. am 23. Feb 2011, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 22. Feb 2011, 01:01

laut potatodog soll's ja nicht geh'n...

Aber hey... jetzt mal noch was anderes...
Grade heimgefahren von der Arbeit und mein Schweibenwischer läuft im Intervall ohne zu hängen...
Dann bin ich daheim, lass ihn noch bisschen laufen weil mir das urkomisch vorkam... und er hört sich etwas schwergängig an, wird auch immer langsamer...
Hab versucht ihn bisschen anzuschieben, aber das hilft eig. garnix...
also irgendwie eher als hätte er zu wenig Spannung als dass das Gestänge schwer gienge...
Ich weiß auch net... war vor ner Ewigkeit glaub schonmal so und dann gieng er aber wieder...

Oder würde das in irgendeiner Weise zusammenpassen mit Motorüberlastung und dem Aussteigen?!?
Wisst ihr ob da 'n Überlastschutz im BNST eingebaut ist?!?
Es fliegt keine Sicherung, rein garnichts...
grade lief er wieder relativ gut, nur dass er eben dann langsamer wurde...
Irgendwas passt da doch nicht zusammen...
Der lief doch jetzt ne Ewigkeit... zwischendrin hammer das Gestänge gecheckt und das war gut, aber die Aussetzer sind geblieben und jetzt werden se langsam... morgen laufen se womöglich wieder normal...


unit
Beiträge: 125
Registriert: 27. Mär 2008, 15:16
Wohnort: Braunschweig

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon unit » 22. Feb 2011, 11:37

sry, ich habe vergessen dir zu schreiben...also ich habe noch ein 6Q1 947 049B daheim liegen! nun weiß ich aber nicht ob das funzt weil das alte ein 6Q0 war...kann da jemand was konkretes sagen?
Die 6Q0-er Variante (High-End) braucht man, wenn man Automatik hat, ansonsten reicht die 6Q1-er Variante (Medium) völlig aus...
Aktivierung/deaktivierung sämtlicher Funktionen des Komfortsteuergeräts (Komfortschließen der Fenster mit FFB, Alarmhorn, IRÜ, Anti-Polenschlüssel, Synchronverstellung der Außenspiegel) -> einfach melden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 22. Feb 2011, 12:17

Sicher Unit? Das wär ja supi, dann gibts das Teil schon für 60€ und von blue sogar noch günstiger...
Dann wäre das Teil so gut wie gekauft...
Automatik hab ich net, nur nen TDI 75PS Baujahr Feb 2001 3Zilynder
Das mit den langsamen Wischern lag wohl an zu trockener Scheibe...
Und die Wischer sind auch nimmer die besten, da ich bei etwas Niesel ja immer auf Dauer laufen lassen muss... Und der Motor wird auch noch der 1. sein von 2001, also schon 10 Jahre auf'm Buckel...

Jetzt muss ich nurnoch wegen der Anpassung mit potatodog in Kontakt kommen...
Leipzig wäre etwas arg weit...

@potato, meine e-mail: uliolivereberhardt@gmx.de
Hast du alles was man zum codieren braucht?!?

@blue: wenn das mit potato abheklärt ist, dann geht's weiter... ;-) Weil ohne codieren bringt's mir wohl auch nix...

Warum hab ich dann die 6Q0er verbaut?!?
Sitzheizung, Scheinwerferputzanlage, Funk-ZV (Fahrertür geht zuerst auf, Kofferaum extra), Orig. VW Radio mit CD-Wechsler war eingebaut, elek. Fensterheber vorne (hinten Kurbel), Wischintervall einstellbar, Climatronic, elek. Seitenspiegel (ob beheizt oder nicht hat mich nie interessiert, mach die eh immer frei...) das war's, kein Regensensor, kein Comfortplinken, kein sonst was...
Zuletzt geändert von Uliver am 22. Feb 2011, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 22. Feb 2011, 13:03

mach einfach ne meldung...und dann geht das klar ;)

und schau hier noch nach leuten die aus deiner umgebung kommen, da kann dir sicher der ein oder andere helfen...
-> http://www.vagcomforum.de/index.php?sho ... all&st=180

mfg


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 23. Feb 2011, 12:30

@potatodog: noch da??? probieren wir's mit dem 6Q1er???
Du hast wohl mehr Ahnung vom codieren wie ich, also ich würd unit vertraun und es mit dem 1er probieren... Der Airbag wird schon nicht los geh'n oder? Das wäre wohl das schlimmste was passieren könnte...?!?

@blue: hab dich mal als Freund hinzugefügt, deine richtige e-mail wäre nämlich vielleicht ganz gut dass man sich nicht verliert...

hab mal noch auf vagcomforum gepostet... grade auch wegen dem 6Q0/6Q1...

gruß Uli


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 23. Feb 2011, 18:37

habe dein thema dort gefunden..ne mail schreib ich dir auch gleich noch...

edit:

ich hatte mich übrigens mit der nummer vertan!! auf meinem steht 6Q1 937 049B und nicht 947...änder das mal bitte noch im vagforum


Themenersteller
Uliver
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
Wohnort: bei Freudenstadt
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon Uliver » 24. Feb 2011, 00:09

geht da leider nicht mehr zu bearbeiten...


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 24. Feb 2011, 06:24

@potatodog: noch da??? probieren wir's mit dem 6Q1er???
Du hast wohl mehr Ahnung vom codieren wie ich, also ich würd unit vertraun und es mit dem 1er probieren... Der Airbag wird schon nicht los geh'n oder? Das wäre wohl das schlimmste was passieren könnte...?!?
Sicher bin ich noch da :haha: Funktionieren wird das 6Q1.... hast ja n Schaltgetriebe.
Airbag macht keine Probleme, da zum Tausch ohnehin die BAT abgeklemmt werden muss.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste