Seite 1 von 2

Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgeschmort

Verfasst: 20. Feb 2011, 20:42
von Lubba
Hi Leutz
Wollte vorhin noch ne Runde drehn, und nach 2 km oder so sind ABS ESP Airbag Servo und Co ausgefallen. Da ich das schonmal hatte und er da vor nem jahr in der werkstatt war, habe ich nacheschaut und siehe da wieder durchgeschmort. 1. sicherungsplatz ein Loch in die Abdeckung geschmort, und die Zwischenwand sichrung 1 un 2 auch. Die Muttern bekamen also Kontakt.

Könnt ihr mir sagen wie das kommen kann??
Hat das evtel mit der Anlage zutun?? (pluskabel am Pol fest)
Teilenummer des Halter (GTI)

danke schonmal

gruß chris

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:00
von black9N2
Hast du nach dem ersten Mal die gleiche Sichrungsstärke eingesetzt?
Kann ein schlechter Kontakt durch unsaubere oder lockere Verbindungsstellen ausgeschlossen werden?

MfG

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:10
von Lubba
Ja ich denke doch das mein :vw: des schon richtig gemacht hat :-)
hab vorhin mal geschaut die sichrungen sinn ja noch heile, nur iwie wird des verdammt warm sonst würde es ja net schmoren....

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:18
von black9N2
Darum die Frage nach dem Sicherungswert.
Ist der höher als original vorgesehen, dann erwärmt sich das Sicherungselement unzulässig hoch.

Auch kann ein schlechter Kontakt verantwortlich sein, erwähnte ich ja bereits.

MfG

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:23
von Lubba
ok gut.
welcher wert muss es denn sein, das ich morgen früh gleich schauen kann ob das passt?

also Anlagentechnisch würdest du ausschließen??
hast du die teilenummer zufällig parat??

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:46
von black9N2
Bild

Die erste (S162) muss einen Wert von 175A haben.
Die zweite (S163) muss einen Wert von 110A haben.

MfG

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:49
von Lubba
ok danke....
hast auch die TN? weil muss ja neu....

mfg

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 21:53
von black9N2
Jo.

Die 110A Sicherung hat die TN: N 104 249 05.
Die 175A Sicherung hat die TN: N 104 249 07.

Kosten je beide so um die 2,00€.

MfG

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 22:02
von Lubba
top danke...
auch vom halter selbst? weil weis net ob des so gut is mit geschmolzener zwischenwand. oder meinst ist net so wichtig?

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 22:05
von black9N2
Ohne jetzt ein Bild davon gesehen zu haben vermute ich, dass du die 6Q0 937 550 G (Sicherungsträger mit Batterieabdeckung) benötigst.
Kostet ~20,00€.

MfG

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 22:10
von Lubba
Bild
des is er! grad gefunden

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 22:11
von black9N2
Kommt hin.
Soll dein Freundlicher aber bitte nochmal prüfen bevor er es blind bestellt. :D

MfG

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 20. Feb 2011, 22:21
von Lubba
mkay! :-)
dank ich dir schon ma, morgen früh gleich ma schau ob die sicherungsstärken passen!
schönen abend noch!

gruß chris

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 14. Sep 2011, 21:45
von Lubba
hi leutz.
Ich verzweifel bald. heut wars wieder soweit, wieder das limakabel kommend auf den sicherungskasten bzw der sicherungkasten auf der batterie verschmort... :grr:
habe mal das inet auf den kopf gestellt und rausgefunden das es das problem auch beim 4er GTI gibt. 3 lösungen gabs da: batterie defekt(batterie konnte nicht mehr leistungen aufnehmen daher extreme wärmeentwicklung)---> neue keine probs mehr un neues kabel von lima zum verteiler(kabelschuh vergammelt strom nur über einige kontaktsellen daher wärmeentwicklung). un einmal war der regel der lima defekt. meint ihr könnte noch was anderes sein?? batterie hatte ich vor 6 wochen schon getauscht da die alte hin war. wie soll ich weiter vorgehn??

noch jemand das prob beim GTI??

danke schonmal

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 14. Sep 2011, 21:49
von black9N2
kabelschuh vergammelt strom nur über einige kontaktsellen daher wärmeentwicklung
Das sollte (noch) mal geprüft werden.
Sowas ist auch schon oft ursächlich bei nem Hausbrand gewesen. :-?

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 14. Sep 2011, 21:52
von Lubba
Jap das hab ich mir auch gedacht is eig das "einfachste"!
Is es ein großer akt das kabel zutauschen??
Gibts dafür ne teilenummer??

Thx chris

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 14. Sep 2011, 22:16
von black9N2
Ja ist schon recht aufwendig, da einiges freigelegt werden muss.
Was alles, sieht man wenn man dabei ist; den ungefähren Weg kannste morgen ja im Hellen selber mal verfolgen.
Glaub n spezielles Kabel gibts dafür nicht einzeln zu kaufen, wäre dann ein kompletter Leitungssatz -> unbezahlbar, also muss man sich das selber anfertigen.

Viel Erfolg.

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 14. Sep 2011, 22:29
von Lubba
hmm nun gut.
dann werd ichs wohl mal mit einem neuen kabelschuh probieren, schuh runter, schön säubern gut verperessen un evtel sogar verlöten das es eine Große fläche gibt.
hoffe das es dann gut is!! kabelschuh bei :vw: erhältlich??

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 14. Sep 2011, 22:44
von black9N2
Verlöten ist an der Stelle nicht angebracht.
Den Kabelschuh gibts entweder bei VW oder beim örtlichen Elektriker, der quetscht ihn dir sicher auch gleich auf die Leitung auf.

Re: Sichrungshalter auf der Batterie schon das 2x druchgesch

Verfasst: 15. Sep 2011, 14:30
von Lubba
also könnte ich ja hergehn mir die 2 kabelschuhe lima und sicherungkasten bei vw holen. dazu ein passendes kabel und auch wenns en eiden arbeit wird den kabelbaum öffen und das neu einziehn. glaub das wird ne tagesaufgabe....