Seite 1 von 1
Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 26. Feb 2011, 17:09
von Pumpel
Hallo liebe Polo Community

- bin neu hier im Forum ... !
Fahre einen Polo 9N Bj. 2002 bei dem jetzt nicht mehr der Fehlerspeicher ausgelesen werden kann.
Motorkontrollleuchte ist an - mit Gutmanntester und VAG.com kann keine Verbindung ausgebaut werden.
Hat jemand einen Tipp für mich !?
Evtl. eine Sicherung oder ähnliches !?
Ich habe vor kurzem die Batterie getauscht - original VW logischerweise !
Das EPC war auch letzten Sommer an und lies sich nicht löschen - da lag es an einer Blattsicherung ... !?

Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 26. Feb 2011, 17:27
von potatodog
Sind denn auch andere Steuergeräte nicht erreichbar?
Zufällig ein 1,4l ?
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 26. Feb 2011, 17:51
von Pumpel
ja, 1.4 16v.
es wir überhaupt keine verbindung aufgebaut !
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 26. Feb 2011, 20:17
von -KJ-
Ein Polo 9N ist kein 6R, falsche Bereich also!
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 26. Feb 2011, 22:27
von Pumpel
deine Antwort hilft mir nicht wirklich weiter !?

Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 26. Feb 2011, 22:41
von bizkid
Das wird echt schlimm hier....können die Leute nicht lesen? Das ist der Bereich für den 6r, der 9n hat sein eigenen......
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 26. Feb 2011, 23:24
von Pimpowski
Verschoben

Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 27. Feb 2011, 02:05
von Pumpel
kann mir keiner helfen !?
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 27. Feb 2011, 11:13
von Pimpowski
Hol dir vernünftiges VCDS oder fahr zu VW. Dann können die es auch auslesen.
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 27. Feb 2011, 11:37
von potatodog
Vorsorglich kannst du noch an der Diagnosebuchse messen
Pin 4 =31
Pin 5 =31
Pin 16 =30
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 27. Feb 2011, 12:47
von black9N2
Ergänze:
30= Dauerplus
31= Minus
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 27. Feb 2011, 13:31
von R-Tec
Ergänze:
30= Dauerplus
31= Minus
Der Pumpel versteht glaub ich noch immer Bahnhof

... geh zu VW und lass dir den Speicher löschen fertig.
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 28. Feb 2011, 00:15
von Pumpel
Solange du Ahnung hast @ R-Tec reicht das doch

.
was soll vw denn noch für möglichkeiten haben !?
ein vollwertiges VAG.Com habe ich selbst - und damit geht es nicht .
Hatte eigentlich gedacht das die Leute hier im Forum Ahnung haben von Ihren Fahrzeugen und evtl. einpaar Krankheiten kennen.
(Nebenbei: der Polo gehört meiner Freundin - ich kenne mich also nicht wirklich mit den Krankheiten dieses Models aus ... . )
Wie ich damals z. B. das Problem mit dem EPC in einem anderen Forum geschlildert hatte das es nicht mehr ausgeht.
Prombt schrieb mir ein kompetenter Polo-Fahrer - dass das die Blattsicherung ist - und zack war die Leuchte aus ... !
Nur soviel dazu
Re: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Verfasst: 28. Feb 2011, 00:27
von R-Tec
Black9N2 und Potatodog wollten nur darauf hinaus das evtl. der Stecker für das OBD ausmessen solltest. Es kann sein, was aber auch sehr selten vorkommt, dass kein Saft dort ankommt, deshalb dann auch nichts erkannt wird, obwohl alles richtig verkabelt ist.
Das würde der Mechatroniker nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) wohl machen, wenn das OBD auf das "Messsystem, welches auch immer es sein mag" nicht anspricht.
Pin 4 = 31 (-)
Pin 5 = 31 (-)
Pin 16 = 30 (+)
Naja, ich meint es echt nicht provokativ in der vorgehenden Antwort von mir.
