EPC- ABS- und Batterieladekontrolleuchte leuchten plötzlich
Verfasst: 22. Mär 2011, 21:03
Hi
Ich bin der Marcel und habe ein Problem mit dem Polo 9N einer Freundin.
Von Beruf bin ich LKW-Mechatroniker.
Vorher bekam ich einen Anruf, das sie ein Problem mit ihrem Polo 9N hat.
Währen dem Beschleunigen auf der Autobahn ( ca 160 km/h) ging auf einmal plötzlich
die EPC-, Airbag- und Batterieladekontrolleuchte an.
Sie ist dann nach Hause gefahren ( ca 10 KM) und hat das Auto dann abgestellt.
Später wollte sie das Auto starten, ging aber nichtmehr.
Die Zeiger haben ihrer Angabe nach während des Startvorgangs nurnoch geflackert.
Nun meine Vermutung nachdem ich ein wenig das Internet gequält habe:
Bremslichtschalter war festgeklemmt, dh. Bremsleuchten haben immer geleuchtet und somit die Batterie geliefert.
Da das Auto sonst nur auf Kurzstrecke ( 3 Km) gefahren wird, denke ich, das die Batterie sowieso schon nen Knacks hatte und ihr die Bremsleuchten voll den Rest gegeben haben
Laut diversen Internetbeiträgen sorgt der defekte Bremsschalter ja auch für das Aufleuchten der EPC-Leuchte.
Was mich halt stutzig macht ist, das es während dem starken Beschleunigen aufgeleuchtet hat. Kann ja aber auch nur ein dummer Zufall sein.
Leider konnte ich noch nicht selbst das Auto prüfen ( Batteriespannung unter Belastung etc.) und kann somit nichts weiteres sagen, ihr Akku vom Handy war leer.
Baujahr etc. bekomme ich morgen mitgeteilt.
Ladestrom und Ladespannung werden ich am Freitag messen.
Teilt ihr meine Vermutung oder kanns auch was anderes sein ?
Grüße
Marcel
Ich bin der Marcel und habe ein Problem mit dem Polo 9N einer Freundin.
Von Beruf bin ich LKW-Mechatroniker.
Vorher bekam ich einen Anruf, das sie ein Problem mit ihrem Polo 9N hat.
Währen dem Beschleunigen auf der Autobahn ( ca 160 km/h) ging auf einmal plötzlich
die EPC-, Airbag- und Batterieladekontrolleuchte an.
Sie ist dann nach Hause gefahren ( ca 10 KM) und hat das Auto dann abgestellt.
Später wollte sie das Auto starten, ging aber nichtmehr.
Die Zeiger haben ihrer Angabe nach während des Startvorgangs nurnoch geflackert.
Nun meine Vermutung nachdem ich ein wenig das Internet gequält habe:
Bremslichtschalter war festgeklemmt, dh. Bremsleuchten haben immer geleuchtet und somit die Batterie geliefert.
Da das Auto sonst nur auf Kurzstrecke ( 3 Km) gefahren wird, denke ich, das die Batterie sowieso schon nen Knacks hatte und ihr die Bremsleuchten voll den Rest gegeben haben
Laut diversen Internetbeiträgen sorgt der defekte Bremsschalter ja auch für das Aufleuchten der EPC-Leuchte.
Was mich halt stutzig macht ist, das es während dem starken Beschleunigen aufgeleuchtet hat. Kann ja aber auch nur ein dummer Zufall sein.
Leider konnte ich noch nicht selbst das Auto prüfen ( Batteriespannung unter Belastung etc.) und kann somit nichts weiteres sagen, ihr Akku vom Handy war leer.
Baujahr etc. bekomme ich morgen mitgeteilt.
Ladestrom und Ladespannung werden ich am Freitag messen.
Teilt ihr meine Vermutung oder kanns auch was anderes sein ?
Grüße
Marcel