GRA - nachrüsten beim VW-Händler - eigene Teile?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
HuubBass
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mär 2011, 14:14

GRA - nachrüsten beim VW-Händler - eigene Teile?

Ungelesener Beitragvon HuubBass » 30. Mär 2011, 14:34

Hallo,

nach schier endlosen Problemen bei der Registrierung hier möchte ich eingangs "Hallo" sagen. Bevor ich mit meiner Frage starte, sollte ich mich wohl etwas vorstellen:

Meine Name ist HuubBass (:D) und meine Freundin hat sich am Anfang des Jahres einen Polo 9N3 1.4Tdi (ohne DPF) Trendline United mit 80PS und 45000Km, Baujahr: 2008, zugelegt.

Der Wagen an sich hat keine größere Sonderausstattung außer eben die (serienmäßige?) Climatic, 4 Türen, das Ablagenpaket, das Komfort-Elektrik-Paket 1, das Color-Paket und die Bedienelemente in Leder (also Lenkrad und Handbremshebel). Das United-Modell ist, wie man eben aufgrund der nicht vorhandenen getönten Scheiben erkennen kann, kein Deutsches.
Die tägliche Fahrtstrecke beläuft sich auf 200km (davon 20Km Landstraße und 180Km Autobahn), der Polo dient also als reines Langstreckengefährt. Der Verbrauch pendelt sich nachgemessen und -gerechnet bei unglaublichen 3,9 - 4,5 Ltr. ein, nach 15000Km habe ich nun einen halben Liter Öl nachgekippt, obwohl der Ölmessstab noch nichts im kritischen Bereich angezeigt hat. Bewegt wird das Auto bei diesem Verbrauch mit max. 140 Km/h, da laut Aussage meiner Freundin vor allem rings um Berlin mehr Geschwindigkeit nichts bringt außer einen erhöhten Verbrauch und Stress.

Der Polo läuft bisher einwandfrei und ohne Mängel, in 2000Km (also 2 Wochen) steht der erste Service bei VW an (VolkswagenGebrauchtwagengarantie wurde für zwei Jahre abgeschlossen) ... und das einzige, was uns ein wenig stört ist die nicht vorhandene GRA. Nun sind wir auf den Trichter gekommen, die beim VW-Händler nachrüsten zu lassen, da ich selber keinerlei Fertigkeiten im Bereich Nachrüstung bei PKW besitze.

Meine eigentliche Frage: weiß einer, was das, wenn es denn ginge, so ungefähr kosten würde und lohnt es sich evtl. eigene Teile mitzubringen? Die werde ich sicher nicht im Voraus kaufen, nur ahne ich böses, wenn ich in der Werkstatt nach den Nachrüstkosten frage. Hier würde sich ja eine Kostenminimierung anbieten.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen und hoffe, hier bei evtl. Problemen noch so einige Tipps abgreifen zu können! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: GRA - nachrüsten beim VW-Händler - eigene Teile?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Mär 2011, 14:39

Willkommen,

die Suche hätte deine Frage auch beantwortet.

Aber nun gibts eine kurze Antwort von mir. Einen kompletten Nachrüstsatz gibts hier:

http://www.kufatec.de/shop/index.php/ca ... ---9N.html

Kosten: 88 Euro + Versand.

Hier gibt es die Anleitung, wie man den Tempomat nachrüstet:

http://www.pimpowski.de/GRA_nachruesten_pimpowski.htm

In einer freien Werkstatt dauert der Spaß ca. 75 Minuten.

Oder bei Pimpowski http://www.polo9n.info/Galerie/polo9n-h ... -pimpowski kannst du das Ganze auch machen lassen. Er ist auch hier im Forum tätig und bietet verschiedene Dienstleistungen an.

Ich habe bei Ihm auch meinen Tempomat nachrüsten lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
HuubBass
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mär 2011, 14:14

Re: GRA - nachrüsten beim VW-Händler - eigene Teile?

Ungelesener Beitragvon HuubBass » 30. Mär 2011, 14:53

Hallo helgemania,

erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort und sorry, dass ich dem Forum nun einen wohl überflüssigen Thread beschert habe. Die Nachrüstung bei einer freien Werkstatt schließe ich aus, da in den Garantierbedingungen außerhalb von Vertragswerkstätten vorgenommene Nachrüstungen sehr kritisch gesehen werden, sprich, man bekommt keinerlei Ersatzleistung bei evtl. auftretenden Fehlern. Auch habe ich hier in der Umgebung bei freien Werkstätten schon schlechte Erfahrungen mit sowas machen dürfen. Ebenso scheidet ein eigener Umbau aufgrund nicht vorhandener Kentnisse aus.

88€ für die Teile bei einem "freien Händler" hören sich schonmal gut an. Nur weiß eben jemand den ungefähren Preis, wenn man alles bei VW direkt machen lässt (also Teile + Einbau + Aktivierung)?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: GRA - nachrüsten beim VW-Händler - eigene Teile?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Mär 2011, 15:16

Die Suche ergab folgendes:

post505677.html?hilit=tempomat%20nachr% ... en#p505677
Hallo,

Ich will mir auch ne GRA nachrüsten,war beim freundlichen 185€ aber nur wenn die kabel liegen.
Bevor ich jetzt den kompletten thread durchlese,gibt es eine Möglichkeit heraus zu finden ob die erforderlichen Kabel da sind?
Aber die Kabel sind nicht vorhanden.

Frag mal bei deinem VW Händler nach, ob die Garantie bestehen bleibt, wenn du die Teile mitbringst. Ansonsten wirst du so mit 300 bis 400 Euro rechnen müssen. Je nach Stundenlohn und dem Monteuer bei VW. Die Einen sind schneller, andere langsamer.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: GRA - nachrüsten beim VW-Händler - eigene Teile?

Ungelesener Beitragvon hoffy » 30. Mär 2011, 21:46

Mein :D hat damals gemeckert als ich mit eigenen Teilen ankam.
Hatte sie beim AHW Shop bestellt.

Habe dann summa summarum mit Einbau 150€ bezahlt :top:
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste