Seite 1 von 3

Tempomat

Verfasst: 18. Jul 2006, 12:34
von Albert-Weizel
Hallo ich weiß nicht wo dies hineinkommt aber ich frag mal.

Wenn ich mir einen Tempomat nachrüsten möchte kann dieser nur über denn Blinkerhebelangesteuert werden oder besteht die Möglichkeit das ich denn alten drin lassen kann und den Tempomat irgendwie so durch eine Taste bediene die ich neben dem Warnblincker anbringen kann?

Verfasst: 18. Jul 2006, 12:38
von Polostyla
:???: :anbeten: :erklaer: ich sag mal nein geht nicht oder würde ich nicht machen :lol:

Verfasst: 18. Jul 2006, 12:40
von Albert-Weizel
Geht nicht oder würde man es nicht machen wenn es ginge?

Verfasst: 18. Jul 2006, 13:07
von Nico84
gehen tut das bestimmt.. ich meine in dem Leckstock sitzt keinerlei Elektronik.

Verfasst: 18. Jul 2006, 13:07
von dohmian
Prinzipiell geht mit Arbeit und Geld alles...

Anscheinend willst Du nicht den original Hebel nachrüsten. Warum eigentlich nicht? So ist es am einfachsten und sieht m. E. auch am Besten aus, weil Du keine zusätzlichen Taster/Schalter verbaust, die da eigentlich nicht hingehören.

Oder willst Du eine Nachrüstlösung von z.B. Waeco?

Grüße
dohmian

Verfasst: 18. Jul 2006, 13:44
von me1ssner
bei anderen Lösungen als denen im Blinkerhebel kann ich mir gut vorstellen, daß im Falle eines Unfalls die Versicherung dreimal überprüft, wozu der externe Schalter gehört und ob er auch wirklich alles richtig gemacht hat.

Verfasst: 18. Jul 2006, 16:54
von Albert-Weizel
Denk mal das leichter als komp.zu wechseln mit dem Blinkerhebel

Was kostet denn so ein Standartding?
VW meint ca.800€
Leute ich will mir keinneuesAuto kaufen.

Verfasst: 18. Jul 2006, 16:56
von PsyKater
Äähh also so ein Umrüstsatz mit ORIGINAL VW Teilen inkl. Blinkerhebel und Kabeln und allem kostet bei KufaTec ca. 80Eur!!!

Verfasst: 29. Jul 2006, 14:31
von ABS
Denk mal das leichter als komp.zu wechseln mit dem Blinkerhebel

Was kostet denn so ein Standartding?
VW meint ca.800€
Leute ich will mir keinneuesAuto kaufen.
Als ich vor ein paar Wochen beim Freundlichen war, habe ich eine Nachrüstaktion für Diesel gesehen. Kostete inkl. Einbau unter 200€ wenn ich mich richtig erinnere.

Verfasst: 30. Jul 2006, 12:39
von Nico84
wenn mans selber macht ca 100€

Verfasst: 30. Jul 2006, 12:50
von MoritzTdi
Denk mal das leichter als komp.zu wechseln mit dem Blinkerhebel

Was kostet denn so ein Standartding?
VW meint ca.800€
Leute ich will mir keinneuesAuto kaufen.
Als ich vor ein paar Wochen beim Freundlichen war, habe ich eine Nachrüstaktion für Diesel gesehen. Kostete inkl. Einbau unter 200€ wenn ich mich richtig erinnere.
Richtig! Teile so knapp 80 Euronen und Arbeit nochmal etwa 100! Man kommt auf jeden Fall unter 200 Euro weg! Zumindest bei meinem Wagen! ;-)
Kommt auch noch rein demnächst....habs vergessen zu bestellen :D

Verfasst: 30. Jul 2006, 13:06
von Nico84
gibt sogar eine Anleitung hier unter "Anleitungen"

Verfasst: 30. Jul 2006, 23:17
von Didget
Habe ihn selber eingebaut.
Kosten ca. 120€; mit Werkzeug und Freischalten beim :vw:

Verfasst: 16. Aug 2006, 17:03
von MoritzTdi
Ich war letzte Woche bei einem VW Händler hier in der nähe....man sagt immer, der wäre der günstigste....und habe mich erkundigt, wegen der Tempomatnachrüstung! Da sagt dieer Heini, mit dem ich da gesprochen habe doch tatsächlich: Nö, fürn 9N gibts noch keinen Nachrüstsatz!
2 seiner Kollegen und sogar jemand am Telefon, den die nachdem ich 100 mal nachgefragt habe, einer da angerufen hat, haben das auch gesagt!

Stimmt das?? Hatte bisher leider noch keine zeit ma bei nem anderen Freundlichen zu fargen.
Kanns mir irgendwie nicht so ganz vorstellen!

Verfasst: 16. Aug 2006, 17:11
von PsyKater
VW bietet keinen Nachrüstsatz. Der wird von anderen Firmen angeboten. Zum Beispiel von kufatec.de . Einige :vw: sind so nett und kompetent, dass die das trotzdem anbieten.

Verfasst: 17. Aug 2006, 09:35
von Steini
Habe ihn selber eingebaut.
Kosten ca. 120€; mit Werkzeug und Freischalten beim :vw:
hab mein auch selbst nachgerüstet, hatte genau 89 euro bezahlt.
das bisschen werkzeug was man da braucht, hat man eh zu hause.

freischalten war eh kostenlos

Verfasst: 17. Aug 2006, 13:32
von Didget
....das bisschen werkzeug was man da braucht, hat man eh zu hause...
Ich hatte keinen M12er Innenvielzahnschlüssel.
Habe noch nie einen gebraucht vorher...... und danach auch nimmer! ;)

Freischalten: 19,xx € :hmpf:

Verfasst: 17. Aug 2006, 13:36
von PsyKater
Wie ist das mit Airbagausbau? Darf das jeder machen?

Verfasst: 17. Aug 2006, 13:40
von Didget
:ka:
Ich denke mal, es ist ein seehr grauer Bereich! :|

An sich, aber keine sooo große Sache... 8)

Verfasst: 17. Aug 2006, 13:52
von Steini
Wie ist das mit Airbagausbau? Darf das jeder machen?
klar kannste selbst machen.

kauf dir das buch " wie helfe ich mir selbst"

da ist alles supüer beschrieben