Hi,
ich hab mit solchen Steckern auch schon Erfahrungen sammeln müssen. Hier meine Tipps:
- Wenn es echte Zigarettenanzünder(Steckdosen) sind, sind die meist im Bereich des Plus-Pols verdreckt/oxidiert ==> Vorsichtig saubermachen, das geht super mit einem Glasfaser-Radierer (gibts im Zeichenbedarf bei Tuschestiften)
Und so wird es korrekt:
Wenn du den Verbraucher öfter verwenden möchtest: es gibt beim Camping/Wohnmobilbedarf auch "echte" 12V-Steckdosen, die sind etwas kleiner als ein Zigarettenanzünder und die müsstest Du an einer Stelle der Mittelkonsole einbauen.
http://www.pro-car.de/pro21.html
Dazu gibt es dann Stecker, die in "echte" 12V Steckdosen und in die Zigarettenanzünder passen
http://www.pro-car.de/pro12.html
Die Steckdose ohne Deckel kostet bei Conrad so etwa 3 Euro.
Bei der STeckdose wird der Mittelkontakt von beiden Seiten geklammert und liegt nicht nur undefiniert an irgendeinem Kontakt auf....
Viele Grüße in den Urlaub,
der Pendler