Hi, mein CrossPolo hat leider keine Alarmanlage.
Wie groß ist der Aufwand, die original Alarmanlage nachrüsten zu lassen??
Zentralverriegelung & Doppelton Signalhorn sind schon serienmäßig vorhanden. Fehlt ja nur noch der Innenraumsensor und der Schalter zum deaktivieren...oder ist das gar nicht so einfach wie ich mir das hier so denke??
Original Alarmanlage nachrüsten
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 274
- Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
- Alter: 40
Original Alarmanlage nachrüsten
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hallo!
Also, genau sagen kann ich das nicht. Auf jeden mal (wie Du schon geschrieben hast) der Sensor für die Innenraumüberwachung (mit Steuergerät?), der Schalter zur Deaktivierung dieser und die 2. Hupe (Doppelton Signalhorn ist die normale Hupe, die etwas hübscher klingt - die Alarmhupe ist irgendwo hinten verbaut, wenn ich zuletzt richtig gehört habe
).
Natürlich die ganze Verkabelung dafür und höchstwahrscheinlich ein anderes Komfortsteuergerät. Unser Polo hat die Alarmanlage drinnen, ein Scan weist ein Steuergerät "Innenraumüberw. 6Q0 951 171" und das zentrale Komfortsteuergerät mit 6Q0 959 433 E aus (4 Fensterheber, noch jeweils ein Türsteuergerät dazu). Dürfte alles in allem schon etwas Arbeit sein und - wenn das Komfortsteuergerät ausgetauscht werden muss - ohne Teile über einen Verwerter oder Eb*y relativ teuer. Die Türkontakte (im Schloss) und der Haubenkontakt dürften bei allen verbaut sein, da ja im KI geöffnete Türen und der Kofferraum angezeigt werden und bei geöffneter Motorhaube die Scheibenwischer abgestellt werden.
Zusammengefasst würde ich sagen: Selber machen mit günstigen Teilen geht sicher, wenn man ohnehin gerne am Auto bastelt. In einer Werkstatt nachrüsten lassen, wird sich finanziell nicht lohnen.
Da ist es dann schon besser, sich eine Anlage von einem Dritthersteller einbauen zu lassen. Die hat dann noch zusätzlich den Vorteil, dass keiner mit dieser Anlage rechnet (außer man macht mit Aufklebern darauf aufmerksam
)
Ich hoffe, das hilft.
Oliver
Also, genau sagen kann ich das nicht. Auf jeden mal (wie Du schon geschrieben hast) der Sensor für die Innenraumüberwachung (mit Steuergerät?), der Schalter zur Deaktivierung dieser und die 2. Hupe (Doppelton Signalhorn ist die normale Hupe, die etwas hübscher klingt - die Alarmhupe ist irgendwo hinten verbaut, wenn ich zuletzt richtig gehört habe

Natürlich die ganze Verkabelung dafür und höchstwahrscheinlich ein anderes Komfortsteuergerät. Unser Polo hat die Alarmanlage drinnen, ein Scan weist ein Steuergerät "Innenraumüberw. 6Q0 951 171" und das zentrale Komfortsteuergerät mit 6Q0 959 433 E aus (4 Fensterheber, noch jeweils ein Türsteuergerät dazu). Dürfte alles in allem schon etwas Arbeit sein und - wenn das Komfortsteuergerät ausgetauscht werden muss - ohne Teile über einen Verwerter oder Eb*y relativ teuer. Die Türkontakte (im Schloss) und der Haubenkontakt dürften bei allen verbaut sein, da ja im KI geöffnete Türen und der Kofferraum angezeigt werden und bei geöffneter Motorhaube die Scheibenwischer abgestellt werden.
Zusammengefasst würde ich sagen: Selber machen mit günstigen Teilen geht sicher, wenn man ohnehin gerne am Auto bastelt. In einer Werkstatt nachrüsten lassen, wird sich finanziell nicht lohnen.
Da ist es dann schon besser, sich eine Anlage von einem Dritthersteller einbauen zu lassen. Die hat dann noch zusätzlich den Vorteil, dass keiner mit dieser Anlage rechnet (außer man macht mit Aufklebern darauf aufmerksam

Ich hoffe, das hilft.
Oliver
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Hatte auch interesse die Original Alarmanlage nachrüsten zu lassen.
Bei VW hatte man mir gesagt, das es zu viel aufwand, zu teuer wäre und auch noch nie nachgerüstet haben.
Bei VW hatte man mir gesagt, das es zu viel aufwand, zu teuer wäre und auch noch nie nachgerüstet haben.
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
-
Themenersteller - Beiträge: 274
- Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
- Alter: 40
Danke für eure Antworten.
Ich werde dann mal besser eine aus dem Zubehör einbauen.
Ich werde dann mal besser eine aus dem Zubehör einbauen.
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste