Hi Infinity,
Ich habe den Adapter nun doch schon Samstag bekommen und konnte ihn heute Abend einbauen. Es funktioniert alles einwandfrei und ich bin sehr zufrieden.
Zu deiner Frage:
Teil 1 stimmt soweit, dein Telefon wird per Bluetooth mit der Bury FSE verbunden. Mit dem VDA Adapter nutzt das Bury das original VW Mikro in der Deckenleuchte.
Teil 2 stimmt so nicht. Die FSE hat mehrere Anschlüsse: Strom (Dauerplus, Masse, Zündungsplus) und Verbindungen zum Autoradio (Lautsprecher, Mute für die Stummschaltung). Über die Bluetooth Verbindung wird demnach auch das ankommende Audiosignal auf deine Lautsprecher im Auto übertragen. Das Handy hat überhaupt keinen Anschluss mehr. Läuft alles über BT.
Sobald ein Gespräch ankommt oder du eines beginnen möchtest, sendet die FSE ein Stumm-Signal an das Radio. Das schaltet sich automatisch leise und Du hörst dein Gespräch ohne störendes Echo im ganzen Auto. Nach dem auflegen kommt Radio/CD oder was auch immer zurück.
Das Aux In Kabel hat eine andere Funktion:
Wenn du ein VW Radio hast, ermöglicht ein entsprechender Adapter an der CD Wechslerschnittstelle den Audio Eingang über einen 3,5 mm Klinkenstecker (normaler Kopfhöreranschluss). Dies Aux In Kabel steckst du dann ebenfalls in die Bury FSE. Das ermöglicht die Übertragung von Stereo Musik von der FSE zu dem Radio. das bedeutet, dein Handy streamt Musik per Bluetooth an die FSE. Diese überträgt das dann an dein Radio. Und das beste: Auch hier ist kein Anschluss am Handy nötig da alles über BT übertragen wird

(vorher prüfen, ob Audiostreaming von deinem Handy unterstützt wird!)
Ich setze mich also in mein Auto und nach dem Zündschlüssel drehen verbindet sich die FSE automatisch mit meinem Handy. Dann kann ich telefonieren oder Musik vom Handy über die Lautsprecher hören. Für mich die perfekte Lösung.
Wenn es noch fragen gibt, einfach melden.
Gruß mario
hier noch der link zum anderen Beitrag mit gleichem Thema:
post595356.html#p595356