Seite 1 von 4

Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 16. Sep 2011, 19:48
von copy
Hallo

hat schon jemand mit OBD 2 Bluetooth mini Modul 16€ und einem Android Smartphone die Zusatzinstrumente zum Laufen gebracht im Polo
http://www.ebay.de/itm/Mini-ELM327-OBD- ... 1e66f53482

Bild


Bild

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 16. Sep 2011, 19:53
von LexaN
Genau das hab i vor, muss mir nur noch den obd Stecker kaufen. Heut is schon die handyhalterung gekommen.

Kann ja berichten, wird aber wohl noch dauern mit dem Stecker. Evtl hats ja jemand noch vorherund kann berichten.

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 16. Sep 2011, 19:59
von copy
weil bei den meisten billigen Adaptern ist ja VW nicht aufgeführt, jedenfalls den #Bluetooth

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 16. Sep 2011, 23:13
von LexaN
Hi

Hier

http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-EOBD-O ... 35b4cac7b0

Steht verwendbar für alle vag.

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 17. Sep 2011, 01:16
von copy
ja sollte aber kleiner sein MINI
sonst schlag ich mir ja mein Schienenbein auf.

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 17. Sep 2011, 02:29
von LexaN
Der blaue soll Ca 7 cm lang sein und der aus meinem link soll um die 8,5 cm lang sein.

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 17. Sep 2011, 03:32
von D.K.
Keine Ahnung welche Größe der von mir getestete hatte, jedenfalls hat er mich nicht gestört...
Das Zeug funktioniert jedenfalls super!

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 14:10
von Lampe
Also ich habs zum laufen gebracht und es läuft sehr gut.

Also ich hab nen Milestone 2 mit (noch) Android 2.2.2. Ich nutze als Apps Torque und DashCommand.

Bluetooth-Dongle: eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/Bluetooth-EOBD-O ... 35b4cac7b0[/ebay]


Läuft per Bluetooth sehr stabil, einzig das anleren kann ja ne Handy etwas nerven, aber mit dem richtigen Code (Bluetooth-Pairing-Code: 1234 oder 6789) rennts astrein. Bei längeren Fahrten lass ich das Ding gerne mitlaufen ;)

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 14:13
von factory-gt
Danke fürs Feedback. Dann weiß ich ja jetzt was ich mir demnächst kaufen kann :D
Hast Du vielleicht noch 1-2 Pics?
Und Fehlerspeicher kann man damit ja auch löschen?!

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 14:24
von LexaN
Danke @ Lampe

Wäre cool wenn du noch n paar pics machen könntest. Wie weit der Bluetooth Stecker in den fussraum ragt.

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 14:38
von Gast
na dann weiß ich auch schon was ich mir jetzt zulege

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 14:42
von frostie
Un was kann man mit der App über den Bluetoothadapter alles so auslesen auf einen blick? Kann die Anzeigen da oben im ersten Post leider nicht lesen.

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 15:27
von Lampe
Mit Torque kann man zumindetens auslesen, löschen hab ich noch net gemacht. Dazu soll aber angeblich DashCommand besser gehen.
Sonst schaut mal bitte in Thread, da haben wir das ganze schon mal besprochen.


Also Bildermäßig nich wundern, meine Eltern bauen gerade an Ihrem Haus rum und daher schleppt sich der Dreck auch in meinen Karren, morgen is eh wieder Putztag :fuck:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 16:52
von LexaN
cool danke.

stört der stecker dich beim fahren??

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 17:15
von D.K.
Das ist der Stecker den ich schon getestet hab!
Mich hat er (wie schonmal geschrieben) nicht gestört. Ich denke den werd ich mir auch zulegen. :top:

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 18. Sep 2011, 18:52
von Lampe
Stört gar nich, ausser man springt mal schnell in den Wagen rein in der Eile. Aber beim normalen Einsteig, kein Problem!

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 21. Sep 2011, 23:08
von copy
Also ich hab jetzt den in der Bucht gesniped

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/_W0QQcmd ... MEWNXQ3aIT
Bild


hab geboten darauf und für
23$ bzw~18€ incl. Versand aus Hong Kong

für die 1,5 Version
sobald der kommt melde ich es hier, und test es mit dem Huawei X3 mit Android 2.3

man kann die obd Buchse ja auch lösen und dann stört es garantiert nicht, wenn man die unter dem Lenkrad verstaut.

Ab die Firmware 1.3 oder 1.4 oder 1.5 wirklich Unterschieder hat weiss ich nicht, und kann ich wahrscheinlich gar nicht nachvollziehen... aber vielleicht achtet Ihr drauf

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 21. Sep 2011, 23:19
von Adi_90
Servus Leute,
also ich hab die genannte App ebenfalls in Kombination mit so nem OBD Dongle aus Hong Kong.
Läuft prima und stört auch nicht beim fahren.
Fehlercodes bis jetz bei nem Astra GTC und Golf 4 ausgelesen und löschen ging auch :D

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 21. Sep 2011, 23:32
von CHM
Oh man, brauch ich unbedingt auch!
Dann wird wieder Android aufs HD2 geschmissen. :top: Da ich keinen Bordcomputer hab wär das n nettes Spielzeug :cheesy:

Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Verfasst: 22. Sep 2011, 11:52
von Luke1402
Klingt interessant...hab leider kein Aindroid Smartphone sondern ein iphone. DashCommand gibts da auch (39,99€ O.o) aber Torque anscheinend nicht.

Wie funzt das Ding dann eig über den Pc bzw Laptop? Software wird ja meist mitgeliefert, taugt die was? Und kann man über z.b. VAG-COM auch sachen machen? Also Fehler auslesen, diverse Spielerein aktivieren und deaktivieren?

Sorry wenn meine Fragen weng vom Thema abrutschen...


Sent from my iPhone using Tapatalk