Seite 1 von 2
Servo ausgefallen
Verfasst: 7. Okt 2011, 20:35
von MrMyagi
Moin moin,
hab mir vor ca. 3 Monaten nen Polo 9N3 gebraucht zugelegt und heute hatte ich leider mein erstes Problem und zwar hat erst das Licht angefangen zu flackern, dann ist das Radio ein par mal ausgegangen und letztenendes ist die Servo ausgefallen (entsprechende Lampe hat auch geleuchtet).
Nach erneutem Starten ging die Servo wieder einwandfrei (bin trotzdem zur Vorsicht lieber aufmerksam gefahren

)
Dazu sollte ich noch sagen, dass ich mir vor ca. 3 Wochen 2 30cm Kaltlichkathoden in den Fußraum gebaut habe, welche ich beim Radio (mit Quetschklemmen) aufgelegt habe.
Habe die Quetschklemmen natürlich vorsichtshalber noch mit Isolieband ummantelt, damit diese nicht aufgehen können. Außerdem hab ich die Kathoden auf Dauerplus gelegt, wobei ich diese bis jetzt ausschließlich im laufenden Betrieb anhatte und jedesmal per Schalter ausschlate.
Kann der Ausfall der Servo + Radioausfall+ flackerndes Licht mit des Kaltlichtkathoden zusammenhängen? Richtig aufgelegt sind diese und einen Kurzschluss können sie eigetlich nicht verursacht haben (andererseits würde ja eh die Sicherung herausfliegen), oder woran könnte dies ggf. liegen?
mfG
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 8. Okt 2011, 10:14
von KatanaArthur
Wie viel km hat er schon drauf und was genau hast du für einen Motor ?
Ich kann nur sagen das es bei den Temperraturen die wir morgens haben die Battrie oder Lichtmaschiene sein könnten. Weil der Hydraulikmotor der Servo beim Lenken schon extrem hohe Ströme zieht. Wenn die Battrie schon etwas älter ist dann kommt das mit dem kalten wetter schon zu so einer ungünstigen Situation. Das dein Abblendlicht flackert sieht du auch wenn du im Stand hin und her lenkst.
Lass Lichtmaschiene und Battrie mal prüfen
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 8. Okt 2011, 16:36
von MrMyagi
Also hab nen 1.9 TDi mit 101 PS drin und das Fahrzeug hat ca. 76k Kilometer runter.
Hab eben das Auto nochmal im Stand laufen lassen und dabei ist die Elektronik einmal so ausgefallen, dass der komplette Speicher gelöscht wurde, sprich die Tankkilometer usw wurden gelöscht und bei den Verbrauchswerten etc zeigt er auch nur noch Mist an (Licht etc war auch weg.)
Edit:
Wenn ich in Stand bei laufendem Motor das Licht anhabe und das Lenkrad bewege wird das Licht deutlich heller und dunkler.
mfG
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:57
von stubby
Hallo,
ich habe einen 70PS/1,2L/45tkm-Polo und das oft gleiche Problem.
Lima wurde für € 589.- ersetzt, jetzt nach 3 Wochen das Gleiche wieder.
Am Mittwoch, 26.Okt. habe ich einen weiteren Termin in der VAG-Werkstatt.
Meine Batterie ist im Juni 2010 ersetzt worden.
Ich werde meine Erfahrungen umgehend ins Forum stellen.
Gruß
Uli
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 11. Nov 2011, 15:56
von Bunny
ich zähle auch dazu!!! brauche dringend rat!
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 11. Nov 2011, 16:07
von cycleracer88
Wenn das Licht stark flackert und die Servo sonst einigermaßen funktioniert, dann solltet ihr mal den Massepunkt für die Servo auf Korrosion prüfen (vorn am linken Längsträger). Dort kann manchmal etwas "Gammel" sein.
Desweiteren kann die Steckverbindung direkt an der Servopumpe korrodiert sein. Fahrerseitigen Neblergitter ausbauen und überprüfen.
Zu guter Letzt die Sicherung im Batteriekasten prüfen....
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 12. Dez 2011, 13:29
von ChArmin
Hab das gleiche Problem!
Gibts von eurer Seite einen vernünftigen Lösungsweg?
mfg
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 12. Dez 2011, 14:47
von Bunny
Lass ma das Massekabel überprüfen,bei mir lag es daran
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 27. Dez 2011, 12:07
von MrMyagi
Danke nochmal für die ganzen Antworten
Lass ma das Massekabel überprüfen,bei mir lag es daran
Jepp, genau daran hat es bei mir auch gelegen. Jetzt läuft er wieder perfekt :-)
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 31. Dez 2011, 13:17
von Hotte
Kann mir jemand sagen welche Sicherung für die Servo ist? Auf diesem blöden Kärtchen kann ich das nich erkennen.
Und haben alle Polos, egal welche Motorisierung, dieselbe Servopumpe drin?
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 31. Dez 2011, 13:42
von chriSpe
Motorisierung ist m.W. egal, es gibt aber Systeme von zwei Herstellern (Koyo (nicht mehr Lieferbar) und TRW) die nicht untereinander kompatibel sind
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 3. Jan 2012, 07:46
von Hotte
Kann mir noch jemand sagen, wie ich am schnellsten erkenne welche Firma da verbaut ist. Also am besten ohne Hebebühne und ohne viel abbauen zu müssen.

Alleine um den Ölstand der Servolenkung zu prüfen mußte ich LuFi-Kasten und Batterie ausbauen.

Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 3. Jan 2012, 08:34
von Pimpowski
Kann mir noch jemand sagen, wie ich am schnellsten erkenne welche Firma da verbaut ist. Also am besten ohne Hebebühne und ohne viel abbauen zu müssen.

Alleine um den Ölstand der Servolenkung zu prüfen mußte ich LuFi-Kasten und Batterie ausbauen.

Diagnosegerät anschließen

Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 3. Jan 2012, 08:40
von Hotte
Das sagt mir welcher Hersteller der Servopumpe verbaut wurde?
Mein billiges Diagnosegerät zeigt gar keinen Fehler an. Ich glaube, ich muß mir doch mal was für den Laptop kaufen.
Die Lampe für die Lenkung leuchtet aber auch erst, nachdem ich das Lenkrad ein gutes Stück eingeschlagen habe. Beim anlassen ist die erstmal aus.
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 3. Jan 2012, 09:16
von Pimpowski
Das sagt mir welcher Hersteller der Servopumpe verbaut wurde?
Mein billiges Diagnosegerät zeigt gar keinen Fehler an. Ich glaube, ich muß mir doch mal was für den Laptop kaufen.
Die Lampe für die Lenkung leuchtet aber auch erst, nachdem ich das Lenkrad ein gutes Stück eingeschlagen habe. Beim anlassen ist die erstmal aus.
Doch, wenn man es mittels VCDS oder VAG Com ausliest sieht man das.
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 3. Jan 2012, 10:04
von Legendary
Ja kann ich bestätigen. Konnte mit meinem Chinaböller und VCDS Lite ALLE Werte aus der Servo auslesen, Hersteller, Seriennummern, on / off Zustand, anliegende Spannung, Lenkwinkel, wie oft der Servomotor schon eingeschaltet wurde usw. Ziemlich geiles Tool.

Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 4. Mär 2012, 09:06
von stubby
Hallo,
bei meinem Polo (BJ:207, 1,2l/70PS ; ca.36tkm) war DIE LÖSUNG folgende:
Nachdem die Lichtmaschine beim "Freundlichen" für nur € 589.- getauscht wurde lag es dann doch am 10-cm-langen Massekabel, welches von der Batterie zur Karosse geht. Es sah noch gut aus. Optisch einwandfrei. Doch es war anscheined fehlerhaft.
Seit dem Tausch ist alles OK. Hat auch nur weitere € 151.- gekostet. Ich hatte einen tierischen Hals !!!
Gruß
Stubby
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 4. Mär 2012, 09:52
von Hotte
Da versteh ich jetzt den Zusammenhang zur Servo gar nicht.

Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 7. Mär 2012, 10:49
von rawb2k
Find ich das Massekabel von der Servo sofort oder muss dazu etwas abgebaut werden? Habe nämlich dasselbe Problem wie Hotte..sobald ich ein wenig lenke, taucht das Servosymbol in der MFA auf und die Servo spinnt ein wenig (vorallem beim rechts lenken, warum auch immer)
Re: Servo ausgefallen
Verfasst: 7. Mär 2012, 20:34
von Hotte
Ich hab die Stoßstange abgenommen und den Wischwasserbehälter ausgebaut. Dann kam man vernünftig ran.
