mein erster Post hier

Ich habe drei (@chrisworldsplash

1. Ich habe ein Schiebedach. Wenn die Zündung aus ist, oder eine Tür geöffnet wurde, ist der Drehregler im Dachhimmel ohne Funktion und man kann das Schiebedach nicht mehr schließen / öffnen. Führt man jedoch die Komfortschließung im Türschloss durch, schließt bzw. öffnet das Schiebedach. Ich vermute also, dass ein Signal vom Steuergerät das Schiebedach steuern kann, auch wenn die Zündung aus ist. Genau dieses Signal suche ich!
2. Weiß jemand, wie man das Schiebedach zum "Ausstellen" bringen könnte, ohne selbst den Drehschalter bei aktivierter Zündung zu betätigen? Vor allem: wie funktioniert dieser Drehschalter? Ist das einfach nur ein Einstellpotentiometer?
3. Der Türkontakt ist wie ich hier gelesen hab, Masse geschaltet. Folgende Situation: das Auto ist verschlossen. Man schließt per FFB auf - das Licht geht an, der Mikroschalter in der Tür wird vom Steuergerät Masse geschaltet. Das Problem ist, per FFB wird die Masseschaltung vom Steuergerät angestoßen und beim Türöffnen vom Schalter. Wie kann man von beiden Zuständen unterscheiden? Einen eigenen Mikroschalter wird man schlecht einbauen können oder?
Auch bei dem Tutorial mit der Fußraumbeleuchtung macht es den Eindruck, als ginge die Beleuchtung beim Aufschließen per FFB an und nicht beim Öffnen der Tür

Ich frage das alles, weil ich mir ein Modul aufbauen will, was bestimmte Komfortfunktionen nachrüstet (auf die Idee hat mich Dirk gebracht)
Schonmal danke für evtl. Antwort
so long
DuRoX