Seite 1 von 1

Mikroschalter in der Tür / Schiebedach ausstellen lassen

Verfasst: 6. Aug 2006, 11:52
von DuRoX
Hallo,

mein erster Post hier ;)

Ich habe drei (@chrisworldsplash :P) etwas kniffligere Fragen:

1. Ich habe ein Schiebedach. Wenn die Zündung aus ist, oder eine Tür geöffnet wurde, ist der Drehregler im Dachhimmel ohne Funktion und man kann das Schiebedach nicht mehr schließen / öffnen. Führt man jedoch die Komfortschließung im Türschloss durch, schließt bzw. öffnet das Schiebedach. Ich vermute also, dass ein Signal vom Steuergerät das Schiebedach steuern kann, auch wenn die Zündung aus ist. Genau dieses Signal suche ich!

2. Weiß jemand, wie man das Schiebedach zum "Ausstellen" bringen könnte, ohne selbst den Drehschalter bei aktivierter Zündung zu betätigen? Vor allem: wie funktioniert dieser Drehschalter? Ist das einfach nur ein Einstellpotentiometer?

3. Der Türkontakt ist wie ich hier gelesen hab, Masse geschaltet. Folgende Situation: das Auto ist verschlossen. Man schließt per FFB auf - das Licht geht an, der Mikroschalter in der Tür wird vom Steuergerät Masse geschaltet. Das Problem ist, per FFB wird die Masseschaltung vom Steuergerät angestoßen und beim Türöffnen vom Schalter. Wie kann man von beiden Zuständen unterscheiden? Einen eigenen Mikroschalter wird man schlecht einbauen können oder?
Auch bei dem Tutorial mit der Fußraumbeleuchtung macht es den Eindruck, als ginge die Beleuchtung beim Aufschließen per FFB an und nicht beim Öffnen der Tür :( (siehe Video)

Ich frage das alles, weil ich mir ein Modul aufbauen will, was bestimmte Komfortfunktionen nachrüstet (auf die Idee hat mich Dirk gebracht)

Schonmal danke für evtl. Antwort

so long

DuRoX

Re: Mikroschalter in der Tür / Schiebedach ausstellen lassen

Verfasst: 6. Aug 2006, 12:04
von chrisworldsplash
Ich habe zwei etwas kniffligere Fragen:

1. ...

2. ...

3. ...

;)

Verfasst: 6. Aug 2006, 12:35
von kornundsprite
das wird nix......

Verfasst: 6. Aug 2006, 13:04
von DuRoX
das wird nix......
cool. begründung wäre super

Verfasst: 8. Aug 2006, 13:56
von kornundsprite
du hast ein tür-steuergerät, und eins für dein schiebedach. diese beiden unterhalten sich nur über eine CAN-Bus Leitung. wenn du da etwas ändern willst, dann musst du dir ein neues steuergerät bauen bzw. dem CAN-Bus etwas vorgaukeln.

aus deiner frage schliesse ich mal, dass du dich nicht wirklich so gut auskennst wie die vw entwickler. somit kannst du auch nichts selber ändern...

Verfasst: 8. Aug 2006, 14:34
von krischan
wenn du da etwas ändern willst, dann musst du dir ein neues steuergerät bauen bzw. dem CAN-Bus etwas vorgaukeln.
Angenommen ich baue ein neues Steuergerät, kann ich das einfach dem Bus hinzufügen? Ich habe bis jetzt nur wenig Erfahrungen mit CAN-Bus, weiß aber, dass der Bus mit Identifiern für den Inhalt des Pakets arbeitet. Theoretisch müsste es doch relativ einfach sein ein "neues" Steuergerät hinzu zu fügen, was (mit z.B. durch "Abhören" der Datenströme gewonnen Informationen) eigene Pakete sendet, oder hat VW da irgendeinen Riegel vor geschoben?

Ich frage nur aus Interesse, bauen will ich das nicht, soooo verrückt bin ich ja nun doch (noch) nicht ;)

Verfasst: 8. Aug 2006, 16:30
von DuRoX
du hast ein tür-steuergerät, und eins für dein schiebedach. diese beiden unterhalten sich nur über eine CAN-Bus Leitung. wenn du da etwas ändern willst, dann musst du dir ein neues steuergerät bauen bzw. dem CAN-Bus etwas vorgaukeln.

aus deiner frage schliesse ich mal, dass du dich nicht wirklich so gut auskennst wie die vw entwickler. somit kannst du auch nichts selber ändern...
Erstmal danke für die Antwort.

Natürlich bin ich kein VW Entwickler, sonst würde ich ja hier logischerweise keine Frage stellen. Ich hab lediglich nach einer Möglichkeit gesucht, das Steuergerät das Schiebedach steuern zu lassen, wenn die Zündung aus ist - wie bei einer Komfortschließung / Öffnung per Türschloss.

Wenn ein Eingreifen in die CAN Kommunikation deines Erachtens unmöglich ist, ist dann das Schiebedach (Motor) direkt mit dem Steuergerät verbunden? Oder wie wird der Motor angestoßen, zu öffnen, zu schließen oder auszustellen?

Hast du zu Frage 3. noch ne Idee? Mir ist auch durch Betrachten des Videos im Tutorial "Fußraumbeleuchtung über Türkontakt" aufgefallen, dass die Beleuchtung nicht mit dem Öffnen der Tür (Türkontakt) sondern mit dem Öffnen des Wagens per FFB aktiviert wird. Vielleicht sollte man dann die Einleitung im Tutorial ändern, um nicht zu verwirren ;)

Viele Grüße

DuRoX

Verfasst: 8. Aug 2006, 17:39
von krischan
Sorry, das ganze hat nicht 100%tig mit dem zutun, was Du wissen wolltest, aber die Sache mit dem CAN-Bus hat mich doch nochmal beschäftigt und zum Googlen veranlasst:
http://www.canhack.de/viewtopic.php?t=21

Der hat eine Liste mit allen Befehlen die im CAN-Bus so unterwegs sind. Damit kann man theoretisch alles machen, was Du willst! Vermute nur, dass das ohne Vorkenntnisse zu aufwendig sein wird.