Seite 1 von 1

Batterie leer. Tages KM-Zähler und Uhr immer an

Verfasst: 9. Okt 2011, 14:44
von Gast
Hallo,

ich hab einen neuen Polo gekauft und hab jetzt häufiger Probleme mit einer platten Batterie.
Ich dachte erst es lag am Radio (da war das Display defekt und ich konnte nicht sehen ob es an war). Das Radio ist mittlerweile repariert und schaltet sich nach dem ziehen des Schlüssels auch ab. Ich hab eine andere (gebrauchte) Batterie einsetzt und hatte zwei Tage ruhe. Nach dem Putzen, wobei öfter mal Innenbeleuchtung an war startete er jetzt wieder nicht mehr.

Ich kann das jetzt nicht einschätzen. Ist bei euch auch nach gezogenem Schlüssel der KM sowie die Uhr noch angezeigt ? Wenn nicht wisst ihr wo das Problem liegt ?

Re: Batterie leer. Tages KM-Zähler und Uhr immer an

Verfasst: 9. Okt 2011, 16:14
von hannes69
KM und Uhr werden permanent angezeigt, ja.
Innenbeleuchtung ne Zeit lang an zieht zu wenig Strom um Probleme zu machen.
Die Autobatterie is ja einfach ein Akku. Probleme gibts also nur von 2 Seiten: Entweder wird nicht gescheit geladen, oder es wird zuviel verbraucht.
Zum Laden: Hierfür is die Lichtmaschine da. Erst mal mit einfachem Multimeter Spannung während Auto an direkt an den Batteriepolen messen, da liegen dann ich sag mal 13,8V - 14,4V an. Is das der Fall is normalerweise alles ok (zum genaueren prüfen müsste man auch den Ladestrom messen, dafür brauchts dann aber schon ein Zangenamperemeter was man nicht immer zur Hand hat).
Zum Verbrauch: Wenn Lichtmaschine ok, dann spielen Verbraucher während der Fahrt normalerweise keine Rolle, da ja die Lichtmaschine dann alles versorgt. Leergesaugt wird die Batterie dann im Stand, wenn Lichtmaschine inaktiv. Also Ruhestrom messen, Massekabel von Batterie ab, Amperemeter reinhängen, schauen was durchgeht. Nach dem Reinhängen mindestens halbe Stunde warten, alle Türen am Auto zu, verschliessen. Es gehen dann die Steuergeräte in Standby und nach ner halben Stunde dann auf die Anzeige schauen. Je nauch Autoausstattung sollte dann ein Wert von 20mA bis ich sag mal maximalst 100mA zu sehen sein. Die 100mA sind durchaus normal, können aber bei viel Kurzstreckenfahrt ohne gscheite Nachladung bei schwächelnder Batterie Probleme machen.
So würd ich mal anfangen. An einer von beiden Ecken muss es ja klemmen. Passen beide Sachen dann schlechte Batterie erwischt.

Re: Batterie leer. Tages KM-Zähler und Uhr immer an

Verfasst: 9. Okt 2011, 22:19
von Gast
danke schonmal. so werde ich vorgehen.

Re: Batterie leer. Tages KM-Zähler und Uhr immer an

Verfasst: 21. Nov 2011, 16:30
von lubu86
Hallo, ich bin neu hier und habe auch ein etwas größeres Batterie Problem.
Wir haben einen Polo 9n3 Bj. 2007 mit 1.0l Benziner.
Nach etwa 3-4 Tagen stand ist die Batterie leer. Meistens kommt es vor, wenn es feucht ist, so wie jetzt (nebel, tau). Nun war das Auto schon zweimal bei VW und es wurde zweimal eine Langzeitmessung ohne erfolg durchgeführt. Lichtmaschine okay und batterie auch okay. Zudem wurde vor zwei Jahren die Batterie sowieso schon einmal getauscht.
Nun ist das Problem gestern wieder aufgetaucht. Am Freitag noch auf der Autobahn und am Sonntag mittag gab das auto keinen Mucks von sich. (Licht ist aus, Radio aus)....
Jetzt ist mir seid längerer Zeit aufgefallen, dass nachts wenn ich nach hause komme, ohne auto, ein summen aus dem Motorraum kommt. Was kann das sein?? Hört sich aber nicht an wie der Lüfter.
Da es aber nur ab und zu und dann nur für etwa 10 sekunden kommt, kann ich das nicht lokalisieren.
Zudem hat der schalter von der Innenleseleuchte einen Wackelkontakt, dass kann aber glaube ich nicht das problem sein, weil der Polo 9n, doch nach einen halber stunde in den "Standbymodus" wechselt. Müsste dann die Innenbeleuchtung nicht auch abgeschaltet sein??

Vielleicht hat hier im Forum jemand dieses Problem auch mal gehabt und kann mir helfen, weil VW schafft es nicht den Fehler zu finden, und ich finde es dämlich morgens zu hoffen das das auto noch anspringt.

Danke an alle schon im Vorraus.....