Gerät zum Auslesen gesucht

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
silberpfeil
Beiträge: 2
Registriert: 5. Dez 2011, 08:46
Wohnort: Duisburg

Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon silberpfeil » 8. Dez 2011, 12:52

Ich bin auf der Suche nach einem Gerät zum auslesen der Fehlercodes. Da ich noch nicht so fix darin bin, benötige ich ein paar Tips dazu, welches Gerät ist sinnvoll, welches unbrauchbar? Was kostet mich der Spaß?
Ich bin für jede Hilfe dankbar :-)
Gruß Stephan
ich mag keine Signaturen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2011, 13:42

Ich habe mir seinerzeit so ein Teil bei eBay geholt.
:arrow: eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/USB-Interface-VA ... 1e68e37754[/ebay]

Soll heißen, ein ganz billiges Kabel.
Eine Basis Software ist auch schon mit dabei.

Der Verkaufslink ist exemplarisch, der Verkäufer ist ebenso zufällig ausgewählt!
Preislich kommt das aber so hin.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Matrix
Beiträge: 126
Registriert: 29. Okt 2008, 14:30
Wohnort: Dorsten
Alter: 41

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Matrix » 8. Dez 2011, 15:03

Hey silberpfeil,

Hab auch solch ein ähnliches Gerät am Lapi kleben und kann damit an meinem Polo '02 alles machen.
Bin aber gerade am gucken ob ich mir ein AutoDia S101 kaufen soll, ab 100€, aber braucht man kein Lapi und man kommt auch in den CAN Bus rein, das geht mit der KKL Methode nicht.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2011, 16:42

[ ... ] und man kommt auch in den CAN Bus rein, das geht mit der KKL Methode nicht.
Was genau meinst du?

Ich auf alle Steuergeräte zugreifen und diese beliebig codieren.
Zum Fehlerauslesen, Service zurückstellen und Sachen codieren (macht man eh nur einmalig) genügt das "eBay Ding" voll und ganz. :top:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Matrix
Beiträge: 126
Registriert: 29. Okt 2008, 14:30
Wohnort: Dorsten
Alter: 41

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Matrix » 8. Dez 2011, 16:53

Damit meine ich das ich es mit der günstigen Variante (KKL) am Polo alles soweit einstellen kann, jedoch kann ich es nicht in meinem A3 gebrauchen da hierfür ein CAN-Bus Interface benötigt wird, diese fangen ab ca. 50€ für ein Handheld Gerät an (kein PC/Laptop notwendig).

Fakt: für Polo reicht es und läuft bei mir seit 3 Jahren =)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2011, 16:55

Aso, beim A3; hatte ich überlesen.
Das mag natürlich sein :cheesy:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Matrix
Beiträge: 126
Registriert: 29. Okt 2008, 14:30
Wohnort: Dorsten
Alter: 41

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Matrix » 8. Dez 2011, 17:05

Habe ich beim ersten Post auch nicht geschrieben ;)
War nur allg. als Info wenn man noch 1-2 andere Autos neuerem BJ hat.

Wenn du, silberpfeil, aber was brauchst dann kannst du auch mal rum kommen, bin nicht weit weg ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2011, 17:14

Habe ich beim ersten Post auch nicht geschrieben ;)
;-)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


BoMa
Beiträge: 317
Registriert: 27. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Wanne-Eickel
Alter: 36

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon BoMa » 8. Dez 2011, 18:58

Ich habe mir seinerzeit so ein Teil bei eBay geholt.
:arrow: eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/USB-Interface-VA ... 1e68e37754[/ebay]
hab das selbe.
Für den Preis echt okay. Keine Verbindungsschwierigkeiten o.ä bisher gehabt.


:top:
Bild


Themenersteller
silberpfeil
Beiträge: 2
Registriert: 5. Dez 2011, 08:46
Wohnort: Duisburg

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon silberpfeil » 9. Dez 2011, 06:45

Danke für die Hinweise,
ich hätte schon ein Gerät zum auslesen, codieren etc. nur will ich nicht am verkehrten Ende sparen :-) Also eine Lösung die mir alle Freiheiten läßt.
Gruß Stephan

Ich will auf alle Steuergeräte zugreifen und diese beliebig codieren, das will ich :lol:
ich mag keine Signaturen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Dez 2011, 21:06

Wie gesagt, dann ist das Teil von eBay gut geeignet.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Legendary » 1. Jan 2012, 20:57

Ich hab mir jetzt auch so ein günstiges Ebay Kabel gekauft...was für ne Software soll ich jetzt installieren? Habs heute mal fix mit VCDS Lite probiert, Windows 7 hat das Kabel auch sofort gefunden und den Treiber von Windows 7 Update Service installiert, USB Serial Port...

Ich hatte dann mal fix das VCDS gestartet und den Com Port ausgewählt, Test war auch erfolgreich. Jetzt hab ich aber ständig das Problem, dass die Baud Synchronisation abbricht und er auch nix kennt, nicht mal Fehlercodes.

Gibts da evtl ne bessere Software? Möchte ja auch das Autolock, Lenkung etc. codieren.
Bild


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 1. Jan 2012, 21:08

Welche Baudrate hast du denn eingestellt?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Legendary » 1. Jan 2012, 21:22

Öhm...ich hab alles so gelassen wie es standardmäßig eingestellt ist *hust*
Bild


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Legendary » 2. Jan 2012, 18:54

So...hab mich jetzt an anderer Stelle schlau gemacht und bisschen gesucht. Hab die korrekte Baudrate im Windows konfiguriert und auch mein VCDS Lite richtig konfiguriert. Das Interface wird erkannt und ich kann auch in die einzelnen Steuergeräte.

Hab mich heute mal rangemacht, die Lenkung zu codieren...dabei ist mir aufgefallen das an erster Stelle eine 0 ist, das bedeutet ja "kein Airbag", ich habe aber logischerweise ein Lenkrad MIT Airbag Oo
Ansonsten hatte ich die leichte Lenkung standardmäßig drin, hab jetzt auf GTI umgestellt aber irgendwie mag ich nicht so recht einen größeren Unterschied merken.

Ausserdem wollte ich noch im KSG das Autolock/unlock und das Blinken bei Verriegeln einstellen und das geht natürlich mit der (tschuldigung) scheiß Software nicht. :rolleyes:
Schön wenn ich dann für 2 Funktionen, die ich in 20sek. eingestellt hab 99 Euro zahlen soll...
Bild


Airwalker9N
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mär 2011, 23:22
Alter: 32

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Airwalker9N » 2. Jan 2012, 19:03

Legendary spricht mir aus der Seele.

Ich habe bei mir auch an erster Stelle eine Null stehen und habe mich gewundert, da ich auch mit Airbag habe.

Das mit dem Autolock ist mir jetz auch erstmal keine 99$ wert.

Somit schliesse ich mich der Frage an :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Suzuki GSR 600  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 2. Jan 2012, 19:56

Ich hab bei mir damals NUR die GTI-Lenkung programmiert und ja, es ist wirklich kein großer Unterschied spürbar. Da ich aber manchmal mit dem Polo meines Bruders fahre (ohne GTI-Lenkung) ist es schon "erfahrbar".
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Legendary » 2. Jan 2012, 20:06

Trotzdem rätselhaft wegen dem Airbag und ein Ärgernis für die 2 Einstellungen...da MUSS es doch eine Möglichkeit geben!

VWTool geht nicht mehr, ist ne uralte Anwendung auf 16 Bit Basis, beide, mein Desktop PC und mein Notebook sind natürlich mit 7 x64 ausgerüstet.
Bild


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon Legendary » 3. Jan 2012, 17:45

Mittlerweile hab ich Autolock / Unlock erfolgreich codieren können. :fuck:

Lustig nur, dass ich die Funktion (Blinker betätigen beim Verriegeln) gar nicht im KSG hab. Oo
Bild


bemser
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jan 2011, 16:28
Wohnort: Würzburg
Alter: 40

Re: Gerät zum Auslesen gesucht

Ungelesener Beitragvon bemser » 9. Jan 2012, 10:44

@Silberpfeil
Für 15€ bekommst du auch schon ein HongKong Bluetooth-Adapter, ELM327 oder so.
Damit kannst Du dann -Telefon vorausgesetzt- verschiedene Werte komfortabel auf dem Telefon anzeigen lassen.

Schau mal in diesen Beitag:
post616041.html?hilit=android#p616041

Den Rest wie programmieren etc geht damit genauso - zumindest bei mir.

Gruß, bemser
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste