Seite 1 von 1

Codierung Bordnetzsteuergerät

Verfasst: 19. Aug 2006, 11:02
von marcel_wob
Hallo!
Die Suche hat mir nicht weitergeholfen, deshalb jetzt ein neuer Thread:

Ich habe vor einigen Tagen die Nachwisch-Funktion im Bordnetzsteuergerät wie bei openobd.org beschrieben eingestellt. Leider hat sich dabei der Rechner aufgehängt. Seit dem ist die Codierung des Bordnetz-SG nicht mehr richtig. Z.B. geht der Regensensor nicht mehr. Wie muss ich die Anleitung bei openobd.org verstehen? Alle Werte addiert?

Noch eine Frage: Kann die VAG-Werkstatt wirklich sehen, dass ich selbst am Steuergerät programmiert habe? Das hört man ja immer wieder.

Danke für Eure Hilfe

Verfasst: 19. Aug 2006, 11:58
von JJ_Rafael
Alle Werte addiert?
Ja, aber nur die die bei Dir zutreffen ;)

Noch eine Frage: Kann die VAG-Werkstatt wirklich sehen, dass ich selbst am Steuergerät programmiert habe? Das hört man ja immer wieder.
Jein, es gibt ja eine Werkstattnummer die hinterlegt wird, aber nach der schaut ja eh keiner.
Leider hat sich dabei der Rechner aufgehängt. Seit dem ist die Codierung des Bordnetz-SG nicht mehr richtig.
Was für ein Interface bzw. Software Version wurde verwendet ?

Verfasst: 19. Aug 2006, 18:28
von marcel_wob
Danke für die Antwort.

Klar dass ich nur das aufaddiere, was bei mir auch verbaut ist.
Dazu noch ein paar Fragen:
Was ist mit:
- Elektrisches Lastmanagement
- Innenlichtfunktion Klemme S
- Rücksitzlehnenerkennung
- Heckdeckelfernentriegelung impulsgesteuert
- Ansteuerung elektrische Kraftstoffpumpe?

Sind das Sachen die der Polo hat?


Ach ja: Ich habe die Möglichkeit gehabt, ein VAG 5051 zu benutzen.

Danke für Eure Hilfe