Batterie immer leer:(
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Batterie immer leer:(
Hi,
ich hab dauernd ne leere batterie. ich habe heute mal ein messgerät drangehalten und nach und nach sicherungen rausgezogen. Bei einer 5 A Sicherung ist der ruhestrom auf normales level abgefallen. es ist meine ich die sicherung nr 30. hängt irgendwie das steuergerät dran. habt ihr ne ahnung was sich auf dieser sicherung noch für verbraucher befinden, damit ich das mal weiter überprüfen kann?
lg sebastian
ich hab dauernd ne leere batterie. ich habe heute mal ein messgerät drangehalten und nach und nach sicherungen rausgezogen. Bei einer 5 A Sicherung ist der ruhestrom auf normales level abgefallen. es ist meine ich die sicherung nr 30. hängt irgendwie das steuergerät dran. habt ihr ne ahnung was sich auf dieser sicherung noch für verbraucher befinden, damit ich das mal weiter überprüfen kann?
lg sebastian
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Batterie immer leer:(
SB30 wieder rein und weiter Sicherungen ziehen....
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Batterie immer leer:(
alle anderen sicherungen bringen leider keine veränderung
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Batterie immer leer:(
Ich weiß zwar das es jetzt nicht hier rein passt 
Aber mich würde mal interessieren welche Werte die Standardbatterie im Polo hat?
Gruß

Aber mich würde mal interessieren welche Werte die Standardbatterie im Polo hat?
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Batterie immer leer:(
Mag ja auch am Alter der Batterie liegen, ne Werkstatt führt nen Batteriecheck durch.



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Batterie immer leer:(
hey,
batterie hab ich schon 3 mal ne neue und es ist ja zu viel strom der fließt wenn das auto aus ist:(
batterie hab ich schon 3 mal ne neue und es ist ja zu viel strom der fließt wenn das auto aus ist:(
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Batterie immer leer:(
Ah OK.
Hast du mal irgendwas selbst nachträglich eingebaut?
Beleuchtung, Hifi etc.?
Hast du mal irgendwas selbst nachträglich eingebaut?
Beleuchtung, Hifi etc.?



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Batterie immer leer:(
beleuchtung und hifi, hatte ich vorhin aber alles abgeklemmt, und hat nix gebracht:( wenn nur minimal:(
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
- Wohnort: Neukirchen Vluyn
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Batterie immer leer:(
mal ne dumme frage an die elektro nerds hier:
wie messe ich den ruhestrom?
mfg hoffy
wie messe ich den ruhestrom?
mfg hoffy
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt
Golf 4 1,9 TDI



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4 1,9TDI AXR 74KW
Re: Batterie immer leer:(
gaaanz einfach ^^ du klemmst den Minuspol der Batterie ab , stellst dein Mulitmeter auf Amperemessung , und verbindest ein Kabel des Multimeters mit ddem Minuspol der Batterie und das Andere mit dem Abgeklemmten Kabel ( so das der Strom vom Kabel durch das Multimeter zur Batterie fließt)mal ne dumme frage an die elektro nerds hier:
wie messe ich den ruhestrom?
mfg hoffy

wenn du das Auto abgestellt und abgeschlossen hast , surrt der dann noch nach ? Oder fängt er zwischendruch einfach mal an zu surren ?keiner mehr ne idee?
Weil der Polo von meinen Eltern (64 PS 1,2, Bj05) hatte eine leere Batterie nach ca 1,5 Jahren , und da wurde der Fehler auch nie gefunden .. die Werkstatt hat immer gesagt wir hätten das Licht o.ä. angelassen .
Irgendwann sind die dann dadrauf gekommen das es ein Problem mit dem Drosselklappensteller gab und der die Drosselklappe immermal wieder angesteuert hat und so die Batterie leer gezogen hat

GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^
Fahrzeuge:
Yamaha XS 400 2A2
Volkswagen Golf VII
Re: Batterie immer leer:(
lag das dann am steuergerät?? oder direkt an der dem sensor für die drosselklappe, oder wie der auch immer genannt wird:D
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Batterie immer leer:(
also , unser Polo hat damals einfach ein Softwareupdate bekommen und danach war es dann weg 

SDI :Hubraum statt Spoiler ^^
Fahrzeuge:
Yamaha XS 400 2A2
Volkswagen Golf VII
Re: Batterie immer leer:(
hey,
danke für deine antwort. genau das habe ich vermutet, dass ich da mal nen neues update draufspielen lassen sollte. heute habe ich gemerkt, dass obwohl es draußen kalt war und ich vllt 10 min gefahren bin der lüfter angesprungen ist. das passiert glaube ich normalerweise nur bei einer außentemperatur von 30 grad:D vllt ist das das gleiche problem, also zumindestens ein ähnliches... vielen dank nochmal für deinen tipp. hast du noch im kopf, was das damals gekostet hat?
lg
danke für deine antwort. genau das habe ich vermutet, dass ich da mal nen neues update draufspielen lassen sollte. heute habe ich gemerkt, dass obwohl es draußen kalt war und ich vllt 10 min gefahren bin der lüfter angesprungen ist. das passiert glaube ich normalerweise nur bei einer außentemperatur von 30 grad:D vllt ist das das gleiche problem, also zumindestens ein ähnliches... vielen dank nochmal für deinen tipp. hast du noch im kopf, was das damals gekostet hat?
lg
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Batterie immer leer:(
joa , ist halt ne möglichkeit , das da irgendein Sensor nicht das macht was er soll oder so
bei uns war das noch in der Garantie also hat es uns zum Glück nichts gekostet 
GlG


GlG
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^
Fahrzeuge:
Yamaha XS 400 2A2
Volkswagen Golf VII
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 14. Feb 2012, 07:16
- Alter: 55
Re: Batterie immer leer:(
Servus,
Hast du mal versucht,ob der Fehler auch bei gezogener Sicherung auftritt?Wie hoch war denn der Ruhestrom?
Wenn du z.b. Ne Alarmanlage o.ä. Drin hast,wirstw immer nen gewissen Ruhestrom haben.
Sollte der Fehler auch ohne den gemessenenStrom auftreten,dann kannstedavon ausgehn,dass mitder Batterie oder dem Generator was nich stimmt.
Hast du mal versucht,ob der Fehler auch bei gezogener Sicherung auftritt?Wie hoch war denn der Ruhestrom?
Wenn du z.b. Ne Alarmanlage o.ä. Drin hast,wirstw immer nen gewissen Ruhestrom haben.
Sollte der Fehler auch ohne den gemessenenStrom auftreten,dann kannstedavon ausgehn,dass mitder Batterie oder dem Generator was nich stimmt.
Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke
Re: Batterie immer leer:(
hi,
danke nochmal für die ganzen antworten. ich hab den fehler endlich gefunden... der temperaturfühler/sensor des lüfters war defekt. der ist immer irgendwie stunden nachgelaufen. hab ihn ausgetauscht und nun läuft die "alte" kiste wieder:D
danke!!
danke nochmal für die ganzen antworten. ich hab den fehler endlich gefunden... der temperaturfühler/sensor des lüfters war defekt. der ist immer irgendwie stunden nachgelaufen. hab ihn ausgetauscht und nun läuft die "alte" kiste wieder:D
danke!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste