Seite 1 von 1
Waschwasserinkontinenz 9N1
Verfasst: 14. Apr 2012, 10:53
von Moehre1992
Moinmoin, ist das normal, dass der gerne mal Waschwasser verliert?
Gerade eben mal unter der kleinen Pfütze gefühlt, alles nass und roch nach Zitrone (Waschwasser)
Ich hab letzten Monat erst 3 Schläuche erneuern lassen, weil hinten nix ankam und anschließend lief es auf der Heckklappe raus, wo der Schlauch nur neu angesteckt wurde und da war alles dicht.
Ist das so 'ne Krankheit beim Polo? Irgendwie etwas enttäuschend, besonders weil der kleine Tank dann sofort wieder leer ist...
Re: Waschwasserinkontinenz 9N1
Verfasst: 14. Apr 2012, 11:28
von Fellenteee
Meiner ist auch inkontinent.
Ist mir aber egal, solange das Wasser 8 STunden drinne bleibt und der Tüffi alle 2 Jahre damit spielen kann.
Tank wechseln und schon ist alles wieder in Ordnung.(Du kannst den Wischwassertank auch gegen nen großen tauschen=>ANleitungen)
Re: Waschwasserinkontinenz 9N1
Verfasst: 14. Apr 2012, 12:58
von Moehre1992
Hm okay, die Tankgröße reicht mir, wenns nur das Tankwechseln ist, geht es ja, muss nur leider trotzdem damit zur Werkstatt, weil man den ja nicht so einfach ausbauen kann (ach Herr, lass doch alles so einfach sein wie beim Passat 35i oder Golf 3)
Danke für die Info, stell mich also auf einen neuen Tank ein!
Re: Waschwasserinkontinenz 9N1
Verfasst: 14. Apr 2012, 14:14
von Barney
Hab bei Bedarf noch einen kleinen Tank daheim liegen, kannste gerne haben.
Wegen Wechsel, Schürze ab, Pumpe raus, 3 Schrauben lösen, herausziehen und den neuen wieder rein. Ist nicht so schwer, als dass du dafür unbedingt in die Werkstatt musst. Mit An- und Abbau der Schürze und Zuhilfenahme der tollen Anleitungen im Forum würde ich sagen für Ungeübte reichlich eine Stunde.
Re: Waschwasserinkontinenz 9N1
Verfasst: 14. Apr 2012, 14:28
von Moehre1992
Hab bei Bedarf noch einen kleinen Tank daheim liegen, kannste gerne haben.
Wegen Wechsel, Schürze ab, Pumpe raus, 3 Schrauben lösen, herausziehen und den neuen wieder rein. Ist nicht so schwer, als dass du dafür unbedingt in die Werkstatt musst. Mit An- und Abbau der Schürze und Zuhilfenahme der tollen Anleitungen im Forum würde ich sagen für Ungeübte reichlich eine Stunde.
Danke, aber ich glaub das geht schon.
Naja ich bin lieber etwas vorsichtiger ich hab immer so das Talent alles auseinanderbauen zu können und beim Zusammenbauen hab ich entweder was über oder zu wenig, zumal das bei der Werkstatt denke ich mal sehr günstig oder sogar auf Kulanz geht (haben vor 4 Wochen etwa mit für 25 € drei neue Schläuche gesetzt und Waschwasser nachgefüllt) bevor ich mir für sowas die Hände schmutzig mache, lass ich es machen, dann geht nix schief
