Seite 1 von 1
Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten!
Verfasst: 27. Aug 2006, 20:23
von pimpl1
Hallo!
Ich habe mir vor kurzen bei eBay einen Automatsch abblendbar Innenspiegel mit Regensensor ersteigert.
Ich möchte diesem bei meinem 2003 Polo nachrüsten und wolte euch dazu fragen ob damit schon jemand erfahrung gemacht hat?
Sind die Kabel schon im Auto vorhanden?
Und brauche ich dazu noch irgend ein Steuergerät?
Oder einfach nur anstecken und fertig??!
Mfg Daniel
Verfasst: 27. Aug 2006, 20:32
von Korrrekt
Das ist sicher nicht so easy, denn es gibt extra eine Windschutzscheibe für den automatisch abblendbaren Innenspiegel. Und Kabel werden sicher auch keine gelegt sein dafür....
Verfasst: 27. Aug 2006, 22:20
von Polostyla
Ja brauchst ne neue Scheibe und die Kabel musst auch selber legen. Ich glaub auch noch das du ein Relais dazu brauchst, weiß ich aber nicht 100%
Kannst ja deine Scheibe mitn Stein "kaputt" machen und dir ne neue mit abblendbaren Innenspiegel mit Regensensor holen.

Verfasst: 27. Aug 2006, 23:25
von Maikyman
also ne neue scheibe braucht er vielleicht nicht. hab neulich meinen automatischen spiegel tauschen lassen weil er so fest war das ich mich nicht getraut habe da fest dran zu ziehen und den regensensor mit runter zu reißen. hab das lieber die werkstatt machen lassen -> die ihr problem

der meister meinter wenn er ihn runter reißt brauch ich ne neue scheibe unter umständen wegen der verklebung des regensensors. ABER: er meinte auch das vw angeblich die klebefolie / masse zur befestigung des regensensors separat anbietet /anbieten will.
früher brauchte man ne neue scheibe weil es das klebezeug nicht einzeln gab.
müßte man sich also nochmal genau erkundigen.
Verfasst: 28. Aug 2006, 08:07
von chrisworldsplash
Es gibt 2 verschiedene Scheiben (laut Teileprogram).
Eine für den Einsatz eines Regensensors und eine ohne. Preislich sind beide gleich. Desweiteren gibt es noch eine "Halteplatte für Rückspiegel", auch wieder in 2 Ausührungen. Die für den Regensensor ist diesmal etwas teurer.
Verfasst: 28. Aug 2006, 09:04
von TooMuchFun
Bei anderen Fahrzeugen ist das so, dass der Spiegel auch das Signal vom Rückfahrlichtschalter bekommen muss. (blendet beim Rückwärtsfahren dann nicht ab)
Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 31. Jan 2011, 21:47
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Auch wenn der Beitrag von 2006, guten abend zusammen !
Ich bin nicht ganz schlüssig geworden.
Ist es ganz eingfach den Spiegel der Automatisch abblendet nachzurüsten ?
Welche Teile werden benötigt ?
Den Regensensor will ich nicht, da es schon im anderen Polo sehr nervig war.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine kompetente Antwort gibt und was dazu schreiben kann.
Gefunden habe ich nichts passendes im Forum.
Vielen Dank !
Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 7. Feb 2011, 21:06
von katharn
Auch wenn der Beitrag von 2006, guten abend zusammen !
Ich bin nicht ganz schlüssig geworden.
Ist es ganz eingfach den Spiegel der Automatisch abblendet nachzurüsten ?
Welche Teile werden benötigt ?
Den Regensensor will ich nicht, da es schon im anderen Polo sehr nervig war.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine kompetente Antwort gibt und was dazu schreiben kann.
Gefunden habe ich nichts passendes im Forum.
Vielen Dank !
Es gibt Universalspiegel die automatisch abblenden bei ebay. Strom kannste ja von der Innenraumleuchte abzwacken. Wenn du es original haben willst dann hol dir den Regensensor mit

ich find den hammergeil und der hat bei mir noch keinen fehlalarm geschlagen oder in der falschen Geschwindigkeit gewischt

Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 29. Apr 2011, 15:58
von d.o.h.c
Welche Artikelnummer hat der Halter denn vom Rückspiegel?
Den Rückspiegel habe ich jetzt.
Bräuchte also erstmal den passenden Halter und den Sensor.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen und vielleicht die Artikelnummer beider Artikel für einen 2009er Polo 9n3 mitteilen.
Vielen Dank
Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 29. Apr 2011, 16:10
von Typhoon
Auf jedenfall wird eine neue Scheibe benötigt, die Scheibe mit dem Regensensor hab einen größeren Sockel zur Spiegelaufnahme.
Teile:
Scheibe: Carglass, VW usw.
Spiegel: Ebay, VW usw
Regensensor: Ebay VW usw.
Kabelsatz: Kufatec bietet einen an, ich habe meinen selbst gebaut und gelötet.
Spiegel brauch insgesamt 4 Kabel, Masse, Plus, Signal Innenraumlicht, Signal Rückfahrlicht.
Der Regensensor wird mit auf das Bordnetz STG geklemmt welches dann noch programiert werden muss.
Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 29. Apr 2011, 19:22
von d.o.h.c
Danke,das hilft mir schon mal weiter.
Hatte zwar gehofft das ohne Scheibe tauschen geht,aber okay.
Lasse ich das Projekt erstmal ruhen bis ich mal nen Steinschlag habe.
Wenn noch jemand weitere Infos hat,wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Björn
Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 29. Apr 2011, 21:55
von katharn
Danke,das hilft mir schon mal weiter.
Hatte zwar gehofft das ohne Scheibe tauschen geht,aber okay.
Lasse ich das Projekt erstmal ruhen bis ich mal nen Steinschlag habe.
Wenn noch jemand weitere Infos hat,wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Björn
Oder fährst auf der nächsten Autobahn mal ein paar Km hinter nem LKW her ^^
Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 9. Okt 2011, 09:01
von TDIchecker
Guten Morgen
ich habe da auch mal eine Frage!
Neue Frontscheibe, Innenspiegel, Regensensor, ... ist alles vorhanden.
Nur habe ich keine Tipps & Tricks zum Einbau des GelPads gefunden.
Der erste Versuch ist leider missglückt, ich hatte eine Blase zwischen Scheibe und GelPad.
Bei dem Versuch habe ich zuerst das Pad auf den Sensor und dann den Sensor mit Pad in die Scheibe.
Nun die Frage an die Poloraner, welche auch selbst den Regensensor nachgerüstet haben:
Welche Vorgehensweise und welche Tipps führen beim Gelpad-Einbau zum Blasenfreien Erfolg?
Gruss Jens
Re: Auto. abblendbar Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten
Verfasst: 26. Nov 2011, 23:07
von d.o.h.c
N'abend zusammen.
Ist das eigentlich egal welchen Rückspiegel ich nehme oder muss es der vom 9n3 sein?
Könnte einen vom Golf 4, Golf 5 oder Polo 6r haben.
Ist zwar nur der reine Spiegel,Halteplatte müsste ich bei VW holen,richtig?
Die Halteplatten sind wahrscheinlich nicht die selbe oder? Müsste also die dann vom Golf oder 6r sein?
Wichtig wäre ja zu wissen ob das Sensorfeld auf der 9n3 Scheibe gleichgroß ist wie die Klebefläche des Halter vom anderen Spiegel.
Kabelsatz nehme ich den von Kufatec.
Danke und Gruß
Björn