Seite 1 von 1

Regensensor Frage

Verfasst: 13. Mai 2012, 17:35
von Polo61
Hallo ich habe eine frage bezüglich des Regensensors im Polo 9N3.

Und zwar ist es bei mir so das wenn der hebel auf Regensensor Stellung steht, und das Auto anmache diese nicht direkt angeht sondern erst wenn ich oben die Empfindlichkeit einmal einstelle und dann erst anfängt zu wischen aber dann halt auch nur wenn die scheibe nass wird so wie es ist.

Also die frage: Muss man den Regensensor immer wieder erneut aktivieren oder müsste es eigentlich immer aktiviert bleiben wenn man den Hebel in der Stellung des Regensensors lässt?

Re: Regensensor Frage

Verfasst: 13. Mai 2012, 17:37
von BoMa
Nein. Er muss auch bei mir bei jedem Motorstart neu aktiviert werden.

Re: Regensensor Frage

Verfasst: 13. Mai 2012, 17:45
von Polo61
Danke für die schnelle Antwort :) dachte da stimmt was nicht weil das beim Golf 5 von meinem Bruder immer aktiviert bleibt:)
Kann man das denn so programmieren das es immer Aktiviert bleibt?

Re: Regensensor Frage

Verfasst: 13. Mai 2012, 17:50
von InFLiCT
das wäre nicht sinnig da er ja egal ob dreck staub oder sonst was auf der scheibe ist sofort loswischt. deswegen bleibt er aus bis der hebel einmal bewegt worden ist.

Re: Regensensor Frage

Verfasst: 13. Mai 2012, 20:33
von BSE
Nabend

Ein weiteres kleines Problem wäre auch die Waschanlage, da sollte ja der Motor auch weiter laufen, wenn man dann den Regensensor nicht deaktivieren kann, kann es dumm für deine Schwicher ausgehen.

Gruß

Re: Regensensor Frage

Verfasst: 13. Mai 2012, 21:06
von Heiko-9n
Oder bei angefrorenen Wischern im Winter.

Wenn er da loswischen wollte, kann der Motor schaden nehmen.