Seite 1 von 1

schaukel, schaukel... (Front-WISCHER)

Verfasst: 28. Aug 2006, 22:59
von shadowblue
Heute hat es mal wieder wolkenburch-mäßig geregnet und ich bin ne halbe stunde mit voller wischergeschwindigkeit gefahren. an der roten ampel (stillstand) stellte ich fest, dass der wagen anfing, sich minimal aufzuschaukeln, d.h. nach rechts u. links zu wippen. obwohl ich -immerhin- 195er reifen drauf habe, scheint die recht hohe straßenlage die hauptursache.
WAS MEINT IHR ?

(andererseits hatte ich das gefühl, wie kommt das blos, ich habe doch keinen mercedes 1-arm-wischer dran !?) :-?

Verfasst: 28. Aug 2006, 23:09
von f6ler
Hi,
...evtl. Seitenwind...?
Oder das Wasser stand schon so hoch,daß er schwamm.... :D

Polo ahoi....sorry und Gruß

Re: schaukel, schaukel... (Front-WISCHER)

Verfasst: 28. Aug 2006, 23:47
von Spatenpauli
Heute hat es mal wieder wolkenburch-mäßig geregnet und ich bin ne halbe stunde mit voller wischergeschwindigkeit gefahren. an der roten ampel (stillstand) stellte ich fest, dass der wagen anfing, sich minimal aufzuschaukeln, d.h. nach rechts u. links zu wippen. obwohl ich -immerhin- 195er reifen drauf habe, scheint die recht hohe straßenlage die hauptursache.
WAS MEINT IHR ?

(andererseits hatte ich das gefühl, wie kommt das blos, ich habe doch keinen mercedes 1-arm-wischer dran !?) :-?
Wenn der Wagen stand hattes du entweder einen hächelnden Hund im Wagen oder es war Seitenwind, was anderes kommt nicht in Frage.

mfg aus Bremen

Verfasst: 29. Aug 2006, 00:12
von Essenshoffnung
Haha..und genau das habe ich heute auch bemerkt!
Höchste Wischerstufe und der Wagen "bewegt" sich ganz leicht, ist kein scherz!Habe mich auch sehr drüber gewundert!!!
Aber man muss sich wirklich schon konzentrieren um es als Wippen aufzufassen :D
gruß

Verfasst: 29. Aug 2006, 00:21
von f6ler
....alle Achtung - hätte ich nicht gedacht 8O
Aber immerhin werden zwei Wischerarme beschleunigt und auch wieder abgebremst - und wenn die Frequenz stimmt,sollte es trotz der geringen Masse möglich sein....
Muß ich echt mal drauf achten - wieder was dazugelernt ;-)

Gruß

Verfasst: 29. Aug 2006, 02:27
von Silverhaze
Hattest du vieleicht zuviel getrunken ;P

das gab es bei TOYOTA nicht...

Verfasst: 29. Aug 2006, 21:31
von shadowblue
....alle Achtung - hätte ich nicht gedacht 8O
Aber immerhin werden zwei Wischerarme beschleunigt und auch wieder abgebremst - und wenn die Frequenz stimmt,sollte es trotz der geringen Masse möglich sein....
Muß ich echt mal drauf achten - wieder was dazugelernt ;-)

Gruß
Ich denke die hohe Bauweise und die geringe Breite des POLOs führen primär dazu ! Tja, die Frequenz (Physik!) ist letzlich schuld.
Ich finde auch, dass die Wischer viel zu groß bzw. massig ausgelegt sind:
Ich habs direkt gemerkt, weil ich früher mal nen 88er Toyota-Starlet gefahren bin. Der war auch "Kleinwagen". Da gabs sowas nicht (Weltklasse-Qualität)
Der Wischer ist Golf- bzw. Passatklasse. Aber vielleicht hat VW hier nix extra entwickelt.
Ich schreib demnächst mal an VW was mir in der ersten 3 Monaten mit dem 9n3 alles negativ aufgefallen ist !

Die meisten anderen aus dem Forum halten uns -bzgl. d. Themas- für bekloppt !!!

Verfasst: 30. Aug 2006, 22:16
von Maze007
Ich nutze eine Regenabweiser (Auf der TV Werbung) (in ebay gekauft) und habe nie eine Scheibenwischer an.
Vielleicht auch für dich ein Tipp um das wippen wegzubekommen.

Oder eine Ordentliches Fahrwerk :megalol:

Verfasst: 30. Aug 2006, 22:28
von chi427
stand vorhin auch im regen vor ner schranke und da ist mir dieser beitrag eingefallen. *zack* wischer auf schnellsten betrieb gestellt und direkt gemerkt :oh: find es nicht schlimm weil wer achtet schon darauf aber schon ein nettes gimmick

Verfasst: 30. Aug 2006, 22:42
von kornundsprite
kenne ich aber auch von anderen autos. nix besonders.