Seite 1 von 2
Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 1. Jul 2012, 22:08
von Tschauii
Hallo zusammen,
habe ne kurze Frage,wie ihr oben seht.Mein alter 6N2 ist mit Einspritzproblemen und Elektrikschäden verkauft worden im Februar.Habe immer mehr in Reparatur reingesteckt und immer mehr ging kaputt und da meinte mein Vater das Die Basrolle mit endstufe dran schuld ist.Stimmt das schadet Sie dem Motor?Klar Batterie hat ein kürzeres leben,aber der Motor auch?Und würde ein Power Cap was bringen oder ist das schwachsinn und ne Bassrolle schadet nicht?
Würde mich über Antworten freuen.(Achja mein alter Polo hatte 140tkm gelaufen)
MfG
Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 1. Jul 2012, 22:11
von Hoffi1989
Wenn Verstärker und bassboxen dafür sorgen würden das die Lebensdauer verkürzt würde dann fährt sicherlich nur eine wenige % Zahl an Leuten auf der Welt damit rum.
Also. Eher Schwachsinn

Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 15:51
von Tschauii
Ok dachte ich mir schon.Dann nochmal ne frage in die runde.Wer fährt alles mit Bassrolle und wie viele km schon,also die gesamt km mit eurem polo.
Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 16:45
von Hoffi1989
Ich Fahr zwar keine bassrolle spazieren aber dafür 2 dicke 30er woofer die den gesamten Kofferraum in Anspruch nehmen

und es ist noch nichts passiert

Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 16:53
von grinserl
Also ich habe mit meinem alten polo 267.000 Km abgerissen mit 1000 Watt Endstufe und Kiste und da ist nix passiert

Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 17:46
von Tschauii
Alles klar,das wollte ich hören

dann brauche ich mir da keinen kopf machen lassen von meinem vadder,der steht immer daneben und meint:mal sehen wie lange das arme auto,durch die bassrolle hält,aber jetzt sag ich einfach
MfG und dankeschön
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 18:05
von Fellenteee
Solange nichts auf Zündungsplus liegt ist alles egal.
Ansonsten können Langzeitschäden auftreten. (wenn ich mich richtig erinnere betrifft das aber eher die Zündkerzen)
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 19:58
von Tschauii
Was heißt denn jetzt auf Zündungsplus?Meinst du das Kabel im Motoraum?DAs an der Batterrie angeklempt ist?
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 20:12
von Rufus
Lass dich nicht von deinem Vadder verrückt machen, so sind die alten eben: Alles was nicht original ist, ist schlecht fürs Auto!
Mein Vater war auch nicht anders als ich anfing mit solchen Dingen:
Angefangen bei Radios die nicht original sind die angeblich die Fahrzeugelektronik kaputt machen bis zu Sportauspuffe die zu warm werden und dadurch den Unterboden schädigen....
Aber wenn dein Vater nun schon Sprüche zieht, warte mal ab falls du dir ein Sportfahrwerk zulegen willst, ich habe meinem Dad das ganze verschwiegen bis es dann drin war

Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 20:16
von grinserl
Solange nichts auf Zündungsplus liegt ist alles egal.
Ansonsten können Langzeitschäden auftreten. (wenn ich mich richtig erinnere betrifft das aber eher die Zündkerzen)
Jut das ich Diesel fahre

Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 21:06
von Tschauii
Sportfahrwerk ist drinne,da haste recht,das war ein krampf,was da alles an der karosse kaputt gehen kann und wie hart das ist damit zu fahren

aber noch mal die frage mit dem zündungsplus,was war damit gemeint?
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 21:53
von Hoffes
Zündungsplus: Radio geht beim Anschalten der Zündung an.
Ich fahre seit 114.000 km mit 1.000 Watt RMS durch die Gegend. Ich höre sehr oft ganz laut Musik. Heißt voll aufgedreht, Lichtflackern, Scheibenwischertanz, dauergestraffte Gurte, unter 2.000 U/min. etwas hoppeliger Motorlauf
Auf jeden Fall ist bei mir nichts kaputt oder so. Gut, die Leuchtmittel verschleißen im Zeitraffer aufgrund der Spannungsspitzen, aber ansonsten steht die erst Batterie auch noch gut im Saft
lg
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 22:04
von Tschauii
Wie kann man die Bassrolle denn noch anschließen außer am Zündungsplus?Bei mir gejt sie auch an,wenn ich das Radio anmache.Habe aber noch einen Taster ins Auto reingebaut,sodass ich die Bassrolle auf Knopfdruck auschalten kann,auch wenn das Radio an ist.
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 22:49
von Nico84
Wie kann man die Bassrolle denn noch anschließen außer am Zündungsplus?Bei mir gejt sie auch an,wenn ich das Radio anmache.
Das ist auch gut so... Die Zündung schaltet Geräte ein und aus. Du darfst aber niemals größere Lasten ziehen. Das Gerät braucht immer noch ein extra Kabel zur Batterie.
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 22:57
von Tschauii
Also ist es richtig,ich habe den plus pol zur bassrolle von der batterie gezogen bis hinten in den kofferraum und minus von der rückleuchte(ich täusche mich grade mit plus und minus) aber so ist es richtig oder?Und dann halt noch ein schalter.was heißt größere lasten?
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 23:01
von Nico84
was heißt größere lasten?
Geschätzt größer 500mA. Genau weiß ich es nicht.
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 23:51
von Hoffes
Wie kann man die Bassrolle denn noch anschließen außer am Zündungsplus?...
Also ich bin ein Verfechter von Dauerplus
Also ist es richtig,ich habe den plus pol zur bassrolle von der batterie gezogen bis hinten in den kofferraum und minus von der rückleuchte(ich täusche mich grade mit plus und minus) aber so ist es richtig oder?...
Das Stromkabel (rot) kommt von der Starterbatterie des Autos an die Endstufe, bzw. an den Kondensator und von da aus an die Endstufe. An die Endstufe selbst sollte dann die Bassrolle angeschlossen sein.
Das Massekabel (braun) solltest du lieber an einem geeigneteren Punkt anschließen, an dem kein Wassereinbruch möglich ist. Am besten nimmst du den Befestigungspunkt eines der hinteren Gurtschlösser. Wichtig ist hier, dass du mit Schleifpapier das Blech an der Stelle schön anschleifst, damit es blank liegt

Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 5. Jul 2012, 18:46
von Tschauii
ok vielen dank,aber sind als last 500mA nicht ein bisschen wenig,denke die haben eher mehr oder?
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 5. Jul 2012, 18:50
von Nico84
Remote zieht vielleicht 2mA oder so... müsstest du mal im Datenblatt deiner Endstufe oder Radio schauen.
Re: Machen Bassrollen den Motor kaputt?
Verfasst: 5. Jul 2012, 18:54
von Tschauii
Echt?so wenig,werde ich gleich mal gucken.