Moin,
kurze und prägnante Frage, muss man die CAN-Leitungen verdrillen und Warum!?
Geht bissl um RCD 200 nachgerüstet, in Verbindung mit Airbagleuchte (glimmt leicht)
mfg Mirco
Muss CAN-High und CAN-Low verdrillt werden!?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Muss CAN-High und CAN-Low verdrillt werden!?
"Driften ist leider noch kein Volkssport"
"12V fährt jede Sau :)"
"12V fährt jede Sau :)"
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Muss CAN-High und CAN-Low verdrillt werden!?
Sollte egal sein.Auf der Arbeit haben wir das immer in einer abgeschirmten Leitung.Kannst du verdrillen musst du aber auch nicht.Es gibt auch bei uns Flachband CAN Leitungen,daher ist das egal.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Re: Muss CAN-High und CAN-Low verdrillt werden!?
CAN High und CAN Low sollten verdrillt sein, sonst entstehen evtl störungen auf dem Bus und Nachrichten können nicht direkt zugeordnet werden, weil nicht die gesamte Nachricht auf dem Bus entschlüsselt werden kann. Außerdem sind verdrillte Leitungen besser geschützt gegen Störeinflüsse von außen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Muss CAN-High und CAN-Low verdrillt werden!?
Dann würde ich direkt ne abgeschirmte Leitung nehmen.Biste besser dran als wenn du dir nur so verdrillst.Und im Auto haste nicht so große EMV Probleme wie in anderen Netzen
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.
Bei Interesse wendet euch einfach an mich.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Muss CAN-High und CAN-Low verdrillt werden!?
Es wird verdrillt, eine Schlagweite von 50mm darf nicht unterschritten werden. Die Airbagleuchte glimmt bei manchen Steuergeräten da das Stg. die Lampe per Prüfspannung dauerhaft auf Funktion testet, daher ist das Glimmen normal.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste