ESP leuchtet auf
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
ESP leuchtet auf
Hi there
Nicht immer, aber ab undd zu fängt nach ca 4km die ESP Leuchte an zu leuchten.
Sie geht dann nach ca 10km wieder aus.....
Was kann das sein?
Nicht immer, aber ab undd zu fängt nach ca 4km die ESP Leuchte an zu leuchten.
Sie geht dann nach ca 10km wieder aus.....
Was kann das sein?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Hi there
So hier die Fehlermeldung:
Belastungssignal von Generatorkl. DF
unplausibles Signal
sporadisch
Also auf den 70km Arbeitsweg heute morgen ist nix Aufgeleuchtet.....



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Kacken alle ab die Diesel, wa?
Sorry, musste mal sein 
70tkm 1.2-Power und die einzige Lampe die ich kenne ist die von der Handbremse
Um so älter unsere Wagen werden, umso mehr freut sich der Ulf, glaube ich


70tkm 1.2-Power und die einzige Lampe die ich kenne ist die von der Handbremse

Um so älter unsere Wagen werden, umso mehr freut sich der Ulf, glaube ich

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Geht nur aus, wenn ich den Motor neu starte.
Bis jetzt net viel! Bremslichtschalter gewechselt und Kantakte an der Batterie und der LiMa geschmiert...
Bis jetzt net viel! Bremslichtschalter gewechselt und Kantakte an der Batterie und der LiMa geschmiert...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
- Wohnort: Neunkirchen
hab auch das gleiche und noch dazu ne andere Lecuhte! geht nach neustart wieder weg
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
ABS


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Hi Cube,Geht nur aus, wenn ich den Motor neu starte.
Bis jetzt net viel! Bremslichtschalter gewechselt und Kantakte an der Batterie und der LiMa geschmiert...
...du solltest doch noch das Kabel für das Lastsignal zu BSG prüfen....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
War das das von der LiMa zum Motorsteuergerät?


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Hi,
...meinte Ulf - ich denke aber eher an die Leitung(Lastsignal) zum Bordnetzsteuergerät.
Beide durchzumessen ist aber auch nicht verkehrt....
Bei der Leitung zum BSG ist auch noch eine Steckverbindung T11a dazwischen - evtl. Fehlerquelle durch schlechten Kontakt.
Miß einfach am Stecker BSG und Stecker Lima auf Durchgang - wenn da keiner ist,oder nur ein hochohmiger,kannst du immer noch den Zwischenstecker an der Spritzwand checken.

Gruß
...meinte Ulf - ich denke aber eher an die Leitung(Lastsignal) zum Bordnetzsteuergerät.
Beide durchzumessen ist aber auch nicht verkehrt....

Bei der Leitung zum BSG ist auch noch eine Steckverbindung T11a dazwischen - evtl. Fehlerquelle durch schlechten Kontakt.
Miß einfach am Stecker BSG und Stecker Lima auf Durchgang - wenn da keiner ist,oder nur ein hochohmiger,kannst du immer noch den Zwischenstecker an der Spritzwand checken.

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Hi,
...meinte Ulf - ich denke aber eher an die Leitung(Lastsignal) zum Bordnetzsteuergerät.
Beide durchzumessen ist aber auch nicht verkehrt....![]()
Bei der Leitung zum BSG ist auch noch eine Steckverbindung T11a dazwischen - evtl. Fehlerquelle durch schlechten Kontakt.
Miß einfach am Stecker BSG und Stecker Lima auf Durchgang - wenn da keiner ist,oder nur ein hochohmiger,kannst du immer noch den Zwischenstecker an der Spritzwand checken.
Gruß
Hmmm! Hört sich net schlecht an, aber ich hab kein Plan, von was du redest! *fg* Den Stecker der LiMa find ich! Is ja nur einer und der sitzt oben drauf. Ans BSG (das vor der Spritzwand) komm ich net ran und da is auch nur ein große Stecker drauf! Kann ich den einfach abziehen? Muß man da auf was achten? Wie mess ich auf Durchgang???


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Hi,
OK - ich mache für dich mal`ne Schritt für Schritt-Anleitung...(IMO wenig Zeit-evtl. WE)
Aber ein Multimeter hattest du...?
Übrigens:
BSG=Bordnetzsteuergerät im Fahrerfußraum
MSG=Motorsteuergerät im Motorraum
Mir kam es so vor,daß wir beide da immer etwas aneinander vorbeigeredet haben....
Gruß
OK - ich mache für dich mal`ne Schritt für Schritt-Anleitung...(IMO wenig Zeit-evtl. WE)
Aber ein Multimeter hattest du...?
Übrigens:
BSG=Bordnetzsteuergerät im Fahrerfußraum
MSG=Motorsteuergerät im Motorraum
Mir kam es so vor,daß wir beide da immer etwas aneinander vorbeigeredet haben....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste