Kriechstrom

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Bandit1200
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2012, 17:50
Wohnort: Warburg
Alter: 48

Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon Bandit1200 » 20. Nov 2012, 15:43

Hey Leute,
habe folgendes problem: Batterie nach 2 Tagen leer,und 0,12A Kriechstrom. Habe jetzt schon jede Sicherung einzeln gezogen und dann gemessen aber keine veränderung. Haben vor kurzem eine FFB nachgerüstet,Original natürlich(Steuergerät und Klappschlüssel).Seitdem geht beim öffnen der Beifahrertür die Zentralverr. mit dem schlüssel im schloß nicht mehr(öffnet und schließt nur die Beifahrertür) und beim öffnen der tür bleibt innenleuchte dunkel,geht nur über Fahrertür. Könnte es dadurch kommen das die Beifahrertür noch nicht richtig codiert ist???
9n 1,4er tdi Bj.2003 2türig
:frust: :frust:

hoffe das mir einer weiterhelfen kann und danke schonmal

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


NBSH

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon NBSH » 20. Nov 2012, 16:14

Manche Steuergeräte gehen auch erst nach ca. 30 Minuten in den Schlafmodus, hatte ähnliches mal an einem Passat. Muss dann halt gewartet werden, bis sich alles abgeschaltet hat. Hinzu kam damals auch eine alte Batterie, die auch nach 2-3 Tagen leer war. Batterie getauscht, alles tip-top, an der Elektronik war nix.

Mit den restlichen Fehlern kann ich nicht helfen.


Themenersteller
Bandit1200
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2012, 17:50
Wohnort: Warburg
Alter: 48

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon Bandit1200 » 20. Nov 2012, 16:25

danke erstmal!!
habe heute früh gemessen und auto stand seit gestern abend,batterie ist im Januar erst neu gekommen und hat auch 12,6V im ruhezustand.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon ulf » 21. Nov 2012, 07:47

Batterie nach 2 Tagen leer,und 0,12A Kriechstrom. Habe jetzt schon jede Sicherung einzeln gezogen und dann gemessen aber keine veränderung.
Dann nimm Dir mal die Schraubsicherungen auf der Batterie vor. AFAIK kann man über die Sicherungen jeden Verbraucher von der Batterie trennen, außer dem Anlasser . . . und der ist eigentlich zu primitv und klobig gebaut, um einerseits normal zu funktionieren und andererseits popelige 0,12A Kriechstrom zu ziehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bandit1200
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2012, 17:50
Wohnort: Warburg
Alter: 48

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon Bandit1200 » 21. Nov 2012, 16:53

Verstehe es auch nicht,habe heute eine 74A Batterie eingebaut und hoffe das es damit funktioniert da ich mit dem wagen abends 7km zur arbeit und morgens die 7 wieder heim und immer zwangsläufig mit licht fahren muß denke ich mal das das absolut nicht gut war da die lima keine zeit hatte um sie nachzuladen also werde ich das auto meiner frau geben da sie täglich ca 90km zur arbeit und zurück fährt. Ich denke auch das die 0,12A/std kriechstrom keine so große auswirkungen auf die Baterie hat,im nachhinein denke ich das das normal ist da die steurgeräte(Kompfortsystem usw.) auf standby stehen und das Tacho auch durchweg strom zieht. Hoffe das ich mit meiner theorie nicht ganz so falsch liege!?!?!?

danke für eure beiträge!!!! :anbeten:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon ulf » 22. Nov 2012, 10:39

Ich denke auch das die 0,12A/std kriechstrom keine so große auswirkungen auf die Baterie hat,im nachhinein denke ich das das normal ist da die steurgeräte(Kompfortsystem usw.) auf standby stehen und das Tacho auch durchweg strom zieht. Hoffe das ich mit meiner theorie nicht ganz so falsch liege!?!?!?
120mA sind schon ziemlich grenzwertig, denn sie ziehen pro Tag gut 2,6Ah aus der Batterie.
Selbst eine neuwertige und knallvollgeladene 52Ah-Batterie wäre damit nach nur 20 Tagen nicht mehr startfähig - und nicht zu vergessen, wegen Tiefentladung bereits gravierend vorgeschädigt!

Bei den üblichen Ladeständen im Winter würde der Wagen eher schon nach 15 Tagen nicht mehr anspringen.

Von der Daumeregel ausgehend, daß die Lebensdauer einer Starterbatterie deutlich verkürzt wird, wenn sie regelmäßig um mehr als ~ 20% entladen wird, dürfte der Wagen max. 4 Tage am Stück stehenbleiben und müßte dann gefahren werden, um den Batterieverfall einzubremsen.

Empfindest Du solche Gedanken als normal?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon Toergi » 22. Nov 2012, 11:32

@ Ulf,

was wäre denn für dich ein akzeptabler Kriechstrom ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon ulf » 22. Nov 2012, 13:44

@ Ulf,

was wäre denn für dich ein akzeptabler Kriechstrom ??
Nach der 20%-Entlade-Faustregel sollte der Wagen IMO mindestens 3 Wochen = 500 Stunden stehen können, ohne daß eine zu Beginn vollgeladene Batterie vorgeschädigt wird.
Der entsprechende Ruhestrom in mA berechnet sich aus 1000 * 0,2 * Ah / 500, oder gekürzt 0,4 * Ah.
Bei einer 60 Ah-Batterie würde ich also maximal 24 mA tolerieren.

Damit die 120mA von Bandit’s Wagen für mich akzeptabel würden, müsste er noch ein paar Zusatzbatterien einbauen, bis eine Gesamtkapazität von mindestens 300 Ah erreicht ist :-?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bandit1200
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2012, 17:50
Wohnort: Warburg
Alter: 48

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon Bandit1200 » 22. Nov 2012, 16:28

mir sind nur schon die ideen ausgegangen wo sich die 120mA zusammensetzen........
uhr und km-anzeige,blinklicht innen fahrertür,bereitschaft steuergerät FFB und denke die türsteuergeräte sin ja quasi auch 24std in bereitschaft,nur leider habe ich von jeden einzelnen keine stromverbrauchswerte(ruhezustand) um das mal hochrechnen zu können was er nur haben dürfte,bestimmt gibt es da auch gewisse richtlinien und vorgaben...
bin zwar kein elektriker aber versuche die materie halbwegs zu verstehen :hmm2:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Nov 2012, 08:12

@Bandit:
elektrik-elektronik/kriechstrom-t57996.html#p665278 ;)

IIRC hatte mein Brudermodell Ibiza 6L mit dem üblichen werksmäßigen Komfortschnickschnack einen Ruhestrom im Bereich 15 - 20mA.
Wenn Du keine Sondereinbauten an Dauerplus hängen hast, müßte der Polo einen ähnlichen Ruhestrom haben, solange alles OK ist. Dann könnten Deine 120mA signalisieren, daß irgendein StG nicht in den Schlafmodus wechselt (das kann u.U. auch das ABS / ESP oder der LiMa-Regler sein, deren Laststrom über die besagten Schraubsicherungen läuft).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bandit1200
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2012, 17:50
Wohnort: Warburg
Alter: 48

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon Bandit1200 » 23. Nov 2012, 14:52

@Ulf
Also zubehör wie Anlage oder sonstiges ist nicht mehr verbaut ist quasi nackt so wie er vom band gelaufen ist ausser das wir ein anderes KSG für FFB eingebaut haben und dieses über vcds neu angelernt haben da dieses aus einem 4-türer stammt und wir einen 2-türer haben. Kann man über vcds auch solche sachen bei den SG sehen ob sie in schlafmodus gehen oder nicht???

Gruß


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Nov 2012, 19:00

Kann man über vcds auch solche sachen bei den SG sehen ob sie in schlafmodus gehen oder nicht???
AFAIK leider nein :|
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bandit1200
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2012, 17:50
Wohnort: Warburg
Alter: 48

Re: Kriechstrom

Ungelesener Beitragvon Bandit1200 » 23. Nov 2012, 19:25

naja gut dann schaue ich mal,danke erstmal für die mühe!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste