Hilfe zu Bordnetzsteuergerät

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Markus82
Beiträge: 1
Registriert: 25. Nov 2012, 18:11

Hilfe zu Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Markus82 » 25. Nov 2012, 18:20

Hallo zusammen,

folgende Problemstellung tut sich am Polo (9N, Bj. 2002, KBA 0603/657) meiner Freundin auf:

Beim Versuch die Kontakte für die Birne der rechten Rückbeleuchtung etwas herauszubiegen (da die Birne keinen Kontakt mehr hatte) habe ich einen Kurzschluss verursacht. Seitdem funktioniert diese Beleuchtung nicht mehr - sonst aber alle Lampen, nur die rechte Rückleuchte nicht mehr. Birne wurde getauscht, bringt keine Besserung, Sicherungen sind in den Sicherungskästen im Innen- und im Motorraum an der Batterie auch alle funktionsfähig.

"Ersatzweise" leuchtet aber nun statt der rechten Rückleuchte seitdem die Lampe für das Fernlicht im Kombiinstrument.

Nun die Frage an die Experten:

- Wird evtl. durch den Kurzschluss das Bordnetzsteuergerät defekt sein? Wenn ja: Kann ich dieses kostengünstig tauschen bzw. reparieren lassen? Ausbau ggf. selbst möglich mit Codierung beim Freundlichen? Oder ist der Fehler ggf. ganz woanders zu suchen?

Vielen Dank bereits im Voraus!

Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Hilfe zu Bordnetzsteuergerät

Ungelesener Beitragvon ulf » 26. Nov 2012, 06:26

AFAIK laufen keine Ströme der Beleuchtung über das BNStG, d.h. ein Kurzschluß in einer Lampe kann eigentlich nicht das BNStG beschädigen.

Daß nun die Fernlichtkontrolle im KI "grundlos" leuchtet, dürfte vermutlich eher mit einem Schmorschaden irgendwo im Kabelbaum zusammenhängen als mit dem BNStG. Bleibt die Fernlichtkontrolle denn nun aus, wenn Du die Lichthupe betätigst?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste