Seite 1 von 1

Batterie kaputt oder nur entladen?

Verfasst: 4. Jan 2013, 22:47
von Gast
Hallo zusammen,

vorgeschickt: Ich bin eher unbeleckt in Fahrzeugtechnik, deswegen frage ich hier nach fundierteren Meinungen denn meiner.

Letzte Woche Freitag parkte ich meinen Polo 9n (1,2L; 47kW), am nächsten Morgen sprang er nicht mehr an. Meine Top-Theorie des Verursachers war die vordere Innenbeleuchtung, genauer die Leseleuchten, deren eher marode Schalter gerne mal nicht schalten und obwohl auf der Aus-Position bleibend nicht leuchten. Nein die Glühbirnen selbst sind nicht kaputt, nur die Schalter zur Betätigung dieser tun nicht, was sie sollen und, nerviger, manchmal das, was sie nicht sollen. Ich vermutete, das hat dazu geführt, dass dadurch die Batterie entladen wurde. Nach dem Rumfummeln lies ich das Gesamte Leselampen-Dingsbums abgesteckt vom Stromstecker und kümmerte mich erstmal um meinen Silvesterkurzurlaub.

Der Wagen stand bis heute, bis dann mein Spenderwagen für die Starthilfe Zeit hatte. Starthilfe funktionierte problemlos, Motor lief und damit die Batterie wieder geladen wird, bin ich erstmal 30 Minuten dumm rum gefahren. Auch sprang der Wagen einen Hauch später an.

Dummerweise dann nicht ein paar Stunden später, als ich testweise noch mal starten wollte. Nicht mal das angestrengte Oioioi des Anlassers.

Nun überlege ich. Kann die Batterie sich in ein paar Stunden entladen haben? Oder gar nicht aufgeladen haben? Trage ich vielleicht selbst Schuld mit meinem forschen Abstecken der gesamten Innenbeleuchtung? Irgendwas anderes? Ein grobes Inspizieren der Sicherungen hat nichts ergeben. Und warum so plötzlich? Bisher hat der Wagen auch auf längere Standzeiten gut reagiert und keine Zicken gezeigt. Die Batterie ist anscheinend seit der Erstzulassung 2002 die gleiche. Vielleicht doch kaputt?

Das übliche halt. Vielleicht wisst ihr einen Rat oder eine Richtung, gerne eine kostengünstige. ;)

Lieben Gruß.

Re: Batterie kaputt oder nur entladen?

Verfasst: 4. Jan 2013, 22:53
von Nadidz
Also meine Batterie hat diesen Winter auch den Geist aufgeben und dabei habe ich mir gleich eine etwas größere gekauft (wegen Endstufe etc.). Meiner Meinung war auch noch die Batterie von 2002 drin. Vllt solltest du dir nun auch mal eine neue Batterie gönnen :D

Liebe Grüße

Re: Batterie kaputt oder nur entladen?

Verfasst: 4. Jan 2013, 23:20
von hias
1. spannung messen
minimum sollten es 12,6v sein
2. ruhestrom messen
3. beo längerer standzeit billigladegerät von ctek dranhängen wegen erhaltungsladung ;)

Re: Batterie kaputt oder nur entladen?

Verfasst: 5. Jan 2013, 07:55
von Moehre1992
Wenns die Originalbatterie ist, schmeiß diese raus, die wird wahrscheinlich platt sein, hatten wir neulich beim 4er Golf Diesel auch, sprang kalt etwas schlechter an und der Anlasser war hörbar gequält, zum Glück baut der Motor schnell Kompression auf, 'ne zweite Umdrehung hätte der Anlasser nicht geschafft.

Kostet beim Benziner ja nicht soo viel, vielleicht 70-80 €.

Ansonsten kannst du das Produktionsdatum vielleicht an einem der beiden Batteriepolen nachlesen, bei der vom Golf stand dort 5002 (zu lesen, wie eine DOT Nummer, also 50. KW 2002) drauf.