Darf man Airbag selber ausbauen?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Darf man Airbag selber ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Shack! » 13. Sep 2006, 11:20

Hab mal gefragt, wegen dem Airbagausbau -> 39Euro pro Stunde
selber machen ;) ist echt kein ding, hatte meinen erst gestern wieder draussen....nichtmal nen Fehler im KI



EDIT by JBM: Thema geteilt... :high5:
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 13. Sep 2006, 17:59

wie siehts den aus, wenn ich mir das teil selber einbau muss ich ja den airbag raus machen.
damit erlitscht doch die garantie, richtig?
das wärs mir dann nämlich ned wert ;).

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Sep 2006, 18:13

Da erlischt sogar die Betriebserlaubnis mein Freund! Jeder der am Airbag rumpfuscht und keine Pyroschein hat, macht sich strafbar...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 13. Sep 2006, 18:36

dann fahren die ganzen leute wo hier am basteln waren quasi ohne betriebserlaubnis?

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Sep 2006, 21:15

Da erlischt sogar die Betriebserlaubnis mein Freund! Jeder der am Airbag rumpfuscht und keine Pyroschein hat, macht sich strafbar...
das ist mir neu
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 14. Sep 2006, 09:20

wie siehts den aus, wenn ich mir das teil selber einbau muss ich ja den airbag raus machen.
damit erlitscht doch die garantie, richtig?
das wärs mir dann nämlich ned wert ;).

dann kommst einfach lurz vorbei und ich mach dir das din in ner Minute raus.
Wer zum Geier soll denn wissen dass du deinen Airbag selbst rausgebaut hast also so nen Schwachsinn mit der BE Psykater!!!
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 14. Sep 2006, 19:12

na das wär mir eh zu riskant nacher hab ich nen unfall und die versicherung kriegt das spitz :oh:

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 14. Sep 2006, 19:39

na das wär mir eh zu riskant nacher hab ich nen unfall und die versicherung kriegt das spitz :oh:
und wie bitte?
ausserdem MUSS der bei nem Unfall gar nicht aufgehen, der KANN nur
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 14. Sep 2006, 20:48

Privatpersonen ist es verboten den Airbag von Lenkrad, Beifahrerseite, Sitzen usw. auszubauen ;)
Ob das irgendwie feststellbar ist weiß ich nicht, könnte aber gut sein das sich irgendwo in den tiefen des Steuergerätes was 'einbrennt' das der Airbag nicht am 'Stromnetz' angeschlossen war für eine gewisse Zeit :!:
Ist ja auch klar, VW will da auf Nummer sicher gehen das im Falle eines Unfalls die Dinger auch problemlos funktionieren.


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 14. Sep 2006, 20:58

Kann man das irgendwie nachlesen? Also VW meinte bei mir das es nicht verboten sei. Nur wenn beim basteln was passiert zahlt keine Versicherung.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 14. Sep 2006, 21:14

Also VW meinte bei mir das es nicht verboten sei.
Also bei mir haben drei Meister bei VW unabhängig voneinander das Gegenteil gesagt, also das es für eine Privatperson verboten ist :oh:


Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 14. Sep 2006, 21:17

Man darf es gesetzlich nicht selber machen!
Für die Aufbewahrung des Airbags bräuchte man zusätztlich auch noch einen Besitzschein da es unter "Sprengstoff" fällt...Habe mich damit vor kurzer Zeit mal sehr auseinander gesetzt da wir ja bei meiner Freundin die Airbags ausgebaut haben...Wenn das Ding hoch geht, dann viel Spaß!

Ausserdem braucht man dann ein Gegenstück für die Kabel damit es keine Fehleranzeige gibt...
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 14. Sep 2006, 23:05

also ab sofort werden jegliche Threads über den Ausbau von Airbags geschlossen bzw. gelöscht. Die Anleitungen, die den Airbagausbau zum Thema haben, werden ebenfall gelöscht bzw. umgeändert.

Hier der eindeutige Anlass:

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben.
Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

und hier auch nochmal das Sprengstoffgesetz:
http://bundesrecht.juris.de/sprengv_1/__4.html

und hier nochmal:
http://www.regierung.unterfranken.bayer ... index.html
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste